Roland Girtler

Beiträge zum Thema Roland Girtler

Der Linzer Hauptplatz auf einer historischen Handschrift. | Foto: Wallenta
2

Aus wertvollen Handschriften werden Kunstwerke

Otmar Wallenta rettet alte Handschriften, indem er Kunstwerke aus ihnen macht. Seine Arbeiten sind nun in Linz zu sehen. Der Steyrer Otmar Wallenta hat es sich zum Ziel gesetzt, alte, unwiederbringliche und historisch oft sehr wertvolle Handschriften und Dokumente vor der Altpapierverwertung zu bewahren. Mehr als 10.000 alte Schriften ab dem 16. Jahrhundert hat er bereits vor der Vernichtung bewahrt. Meist gibt er seine Funde an die Nachfahren der Besitzer oder an Archive weiter. Einige der...

  • Linz
  • Christian Diabl
Roland Pachner, Sissi Pröll, Rosemarie Schuller und Bernhard Baier stoßen auf das bevorstehende Event an. | Foto: privat

Drei Tage Wein & Kunst in der Linzer Altstadt

Heimischer Wein, kulinarische Schmankerl und leichte kulturelle Kost sind die Zutaten für das dreitägige Fest. Bereits zum 24. Mal heißt es "Wein & Kunst" in der Linzer Altstadt. Von Donnerstag, 30. August bis Samstag, 1. September, jeweils von 15 bis 23 Uhr laden Winzer aus ganz Österreich ein, ihre besten Weine zu verkosten. Dazu kann man deftige Schmalz-, Käse- oder Fleischbrote, leichte Salate, kleine warme Snacks, süße Baumstriezel und vieles mehr genießen.  Vielfalt aus den...

  • Linz
  • Christian Diabl
Hannes Kahr, Präsident des Lions Clubs Linz-Kürnberg (r.), freute sich über zahlreiche Besucher. | Foto: privat

Volles Haus beim Vortragsabend mit Roland Girtler

Der Lions Club Linz Kürnberg hat kürzlich für einen vollen Saal im Casineum gesorgt. Anlass war ein Vortrag von Soziologe und Kulturanthropologe Roland Girtler. Mehr als 180 Gäste verbrachten einen spannenden Vortragsabend. Girtler referierte über Randkulturen aus dem Rotlichtmilieu und diskutierte mit den Besuchern über Dirnen und Ganoven. "Mit dem Erlös von insgesamt fast 4.000 Euro aus dem Kartenverkauf werden wir Bedürftige in Linz und Umgebung unterstützen", sagt Hannes Kahr, Präsident des...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: mentalschmiede.at
3

Roland Girtler Vortrag in Traun

Auf Einladung der „Siebenbürger Nachbarschaft Traun“ sprach der als Krone Autor bekannte Universitätsprofessor Dr. Roland Girtler über das Sterben der deutschen Bauern in Siebenbürgen (Rumänien). Zu Beginn seines Vortrages ließ Professor Girtler dem Publikum wissen, dass er sich bei seinen Forschungen, die er seit 21 Jahren gemeinsam mit Studenten in Siebenbürgen durchführt, nicht hinter den heute in den Sozialwissenschaften so beliebten Fragebögen verstecke. Vielmehr ziehe er das persönliche...

  • Linz
  • Michael Scharfmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.