RollOn Tirol

Beiträge zum Thema RollOn Tirol

Foto: RollOn
2

Podiumsdiskussion: "Es geht um unser Leben!"

Der Verein "RollOn" unter Obfrau Marianne Hengl lädt am Mittwoch, dem 1. Oktober von 15 bis 17 Uhr im Großen Saal des Landhauses I in Innsbruck zu einer Podiumsdiskussion zum Thema: "Auf Fehlersuche!" Ein Bildmotiv auf der Einladung zeigt einen Teddybären im Rollstuhl. "Fehlersuche lautet der Titel unserer Diskussion", so Marianne Hengl. "Fehlt nur dem Teddy jemand? Fehlt jemand mitten unter uns, weil wir schon vor der Geburt nach Fehlern suchen? Oder ist das System fehlerhaft?" Folgende Themen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl

Appell zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen am 03.12.2013

Jetzt in der Weihnachtszeit haben die Anliegen und Sorgen von Menschen mit Behinderungen wieder „Hochkonjunktur“: Die vermehrte Sensibilität der Gesellschaft wird zum Teil gezielt genutzt, um Menschen mit Behinderungen fast wie „Opfer“ vor den Vorhang zu zerren, ihnen liebevoll über die Wange zu streicheln und in ihrem Namen um Hilfe zu bitten – all dies geschieht oft um sich in den Medien zu profilieren und das „Gutmensch-Sein“ zu demonstrieren. Kaum sind die Kameras weg, wird uns oft keines...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Freudestrahlende Gesichter bei der Scheckübergabe: Angelika Dengg, Marianne Hengl und Franz Dengg | Foto: Kretzschmar

8.500 Euro: Rekordspende beim Charity-Golfturnier

Tiroler Zugspitz Golf im Außerfern sammelte für den Verein "RollOn – Wir sind behindert" (vk). „So viel haben wir noch nie zusammengebracht“, so Angelika Dengg freudestrahlend bei der Scheckübergabe. Sie gestaltet gemeinsam mit ihrem Mann Franz Dengg seit einigen Jahren das „V. Horst Dengg Charity Golfturnier“ im Golfclub „Tiroler Zugspitz Golf“ in Ehrwald/Lermoos. Beim vergangenen Turnier am 6. Juli wurden 8.500 Euro gesammelt. Der Betrag ging heuer an den Verein „RollOn Austria – Wir sind...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl

Hubert von Goisern trifft Bruno Lemberger

(mh). Unter dem Motto „Gipfel-Sieg“ startet der Verein RollOn Austria – „Wir sind behindert“ am 22. März 2013 die Produktion der zweiten Sendung der ORFIII-Gesprächsserie „Gipfel-Sieg: Der Wille versetzt Berge“. In einem starken Gesprächs-Dialog präsentiert ORF-Moderatorin Barbara Stöckl Hubert von Goisern und den Landwirt und Familienvater Bruno Lemberger, der seit einem Arbeitsunfall im Rollstuhl sitzt und dank der Unterstützung seiner Brüder seinen 28 Hektar großen Hof bewirtschaftet. Die...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Vorbildlich: Der große Behindertenparkplatz beim CYTA-Parkplatz West.

Barrierefrei durch den Bezirk

Ein Lokalaugenschein von einigen wichtigen Punkten im Bezirk, zeigt wo es leicht ist, mit dem Rollstuhl hinzukommen und wo ungeahnte Hindernisse lauern. Georg Schieber erlitt 2001 einen Schlaganfall und ist seither auf einen Rollstuhl angewiesen. Sein Urteil am Innsbrucker Hauptbahnhof: Der Hauptbahnhof Innsbruck ist mit einem Parkplatzproblem behaftet. Dort gibt es versteckt gegenüber vom Hauptgebäude zwei Stellplätze und einen in der Tiefgarage, für den es aber keine Ermäßigung gibt. Umso...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Manfred Hassl

Neuer TV-Spot: "Die ungeschminkte Wahrheit"

Das Sparpaket ist momentan in aller Munde und hält für viele Gesellschaftsschichten gravierende finanzielle Einschnitte bereit. Als Konsequenz droht, dass schwerst(mehrfach)behinderte Menschen noch mehr als finanzielle Steuerbelastung, schlimmer noch als „Schmarotzer“ angesehen werden. Der Verein RollOn Austria wirkt dem entgegen und zeigt mittels seiner neuen österreichweiten Kampagne „Mit Behinderung Zukunftsreich“ im Rahmen von besonderen Menschenbildern auf, welchen schwierigen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.