Andy Holzer

Beiträge zum Thema Andy Holzer

Extrembergsteiger Andy Holzer in Interview | Foto: RollOn Austria

Marianne Hengl
Ein Interview mit dem blinden Extrembergsteiger Andy Holzer

TIROL. Wie geht ein behinderter Extrembergsteiger mit der aktuellen Situation um? Welche Ängste hat er? Sieht er sich selbst als Vorbild? Diese und viele andere Fragen werden im Interview mit Extrembergsteiger Andy Holzer beantwortet. Ein Interview von Marianne Hengl. Interview Andy, wie händelst du momentan deinen Alltag? Für mich hat sich nicht viel verändert. Ich gehe innerhalb meines Ortsgebiets spazieren. Mit den Dolomiten und dem Tristacher See vor der Haustür habe ich natürlich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Der blinde Kletterer Andy Holzer gibt tiefe Einblicke in seine Welt als „blind climber“.  | Foto: Bichler Klemens
2

Veranstaltung
Vortrag von „blind climber“ Andy Holzer im Europahaus in Mayrhofen

MAYRHOFEN. "Den Sehenden die Augen öffnen!" – so lautet der Titel des Vortrages von Andy Holzer. Der blinde Kletterer berichtet am Freitag, den 26. April, um 20:30 Uhr im Europahaus Mayrhofen von seinen Erfahrungen und gibt dabei tiefe Einblicke in seine Welt als "blind climber". Auch dieses Jahr heißt es wieder „treff‘ ma uns auf der Zillertal Mess‘“ – alle 2 Jahre verwandelt sich das Europahaus mit dem Freigelände und der Berghof-Halle gewohnt in den größten Messeplatz des Bezirk und lädt zum...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Andreas Lanza
Der im Jahre 1966 in Lienz in Osttirol geborene Berufsbergsteiger Andy Holzer spricht in Galtür zum Thema „Den Sehenden die Augen öffnen – Gipfelerfolg am Mt. Everest“. | Foto: Andreas Unterkreuter

Den Sehenden die Augen öffnen: Vortrag mit Extrem-Bergsteiger Andy Holzer in Galtür

GALTÜR. Für viele Berg-Liebhaber ist die Teilnahme am Silvretta-Ferwall-Marsch in Galtür längst Tradition geworden. Mit der Ferwall-Marsch Woche vom 13. bis 19. August 2017 bekommt der Traditions-Berglauf nun ein buntes Rahmenprogramm. Ein besonderer Höhepunkt für alle Bergbegeisterten ist dabei auch der Vortrag von Extrem-Bergsteiger Andy Holzer: Der Ausnahmesportler, der ohne Augenlicht geboren wurde, spricht am Sonntag, den 13. August 2017 im Sport- und Kulturzentrum Galtür zum Thema „Den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Foto: Florian Brunner

Gipfelsieg am Mount Everest

OSTTROL. Vergangenen Sonntag gelang es dem blinden Osttiroler Bergsteiger Andy Holzer und seinem Team den Gipfel des Mount Everest zu erklimmen. Bei Windstille und minus 27 Grad erreichte Holzer den höchsten Punkt der Erde. Mit dem Mount Everest hat der Osttiroler Alpinist nun auch alle "Seven Summits" - die jeweils höchsten Berge aller Kontinente bestiegen. Er ist der zweite blinde Bergsteiger dem dies gelang.

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Zur Vorbereitung wurden zahlreiche Höhenmeter absolviert. | Foto: ÖBH/Faustini
1 3 3

Dritter Anlauf für den Everest

Blind Climber Andy Holzer nimmt zusammen mit zwei Heeresbergführern des JgB 24 den dritten Versuch, den Everest zu bezwingen, in Angriff. Am höchsten Berg der Welt zu stehen, diese Herausforderung anzunehmen - und zu bestehen haben sich drei Osttiroler Bergsteiger vorgenommen. Der Extremsportler Andy Holzer und die beiden Heeresbergführer des Hochgebirgsjägerbataillons 24 Wolfgang Klocker und Clemens Bichler werden sich am 3. April 2017 von München über Istanbul nach Kathmandu zu ihrer...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Die 47. Bildungswoche der österreichischen Holzbau‐ und Zimmermeister in Alpbach. | Foto: EEC
15

Lendvai und Filzmaier bei den "Hölzernen" zu Gast

47. Bildungswoche der Zimmer‐ und Holzbaumeister in Alpbach ALPBACH/FLIEß. "Es war einfach wieder gewaltig!", so kurz und knapp, aber doch so emotional fasst Landesinnungsmeister Simon Kathrein aus Fließ, kurz nach dem offiziellen Schluss der 47. Bildungswoche der österreichischen Holzbau- und Zimmermeister, die vergangenen Tage zusammen: Vom 11. bis 14. Jänner 2016 versammelten sich rund 300 Zimmermeister in Alpbach, um sich weiter- und fortzubilden, um Kolleginnen und Kollegen zu treffen. Und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Ederhof

Andy Holzer zu Besuch am Ederhof

Der Blind Climber motivierte die organtransplantierten Kinder und deren Familien Andy Holzer ist ein Mensch, der jeden Tag aufs Neue beweist, dass jeder selbst seine Grenzen verschieben kann wie er will, dass Barrieren da sind um sie zu überklettern und dass man damit jederzeit neues Land entdecken kann. Bei seinem Besuch am Ederhof wollte der Blind Climber nicht bloß einen Vortrag über seine persönliche Lebensgeschichte halten, sondern er wollte die Begegnung mit den organtransplantierten...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Begrüßung der Gäste durch Christoph Nagiller, Geschäftsstellenleiter der Hypo Tirol Bank Telf.
1 3

Ein Me(e)hr sehen als mit gesunden Augen!

Mösern 1.12. - Christian Sigl: Der blinde Bergsteiger, Extrembergsteiger und besondere Mensch Andy Holzer begeisterte im wunderbaren Ambiente des neuen 5*-Hotels "For Friends" in Mösern. Augen auf Unter dem Titel "Den Sehenden die Augen öffnen" nahm sich der blinde Extrembergsteiger Andy Holzer die Zeit. Erzählend vor und über seinen neuerlichen Angriff auf den Mount Everest. Geladen waren Kunden der Hypo Tirol Bank. Vertrauen Vertrauen ist nicht nur für jemanden der blind ist wichtig. Jeder...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Herr.Bert Waltl
Obmann-Stv. Dietmar Spiss, TVB-Dir. Stv. Wilma Himmelfreundpointner, TVB-Dir. Martin Ebster, Andy Holzer und TVB-Obmann Richard Walter.
8

St. Anton forciert den Sommer-Tourismus

Die Region St. Anton am Arlberg konnte sich trotz einem Rückgang bei den Nächtigungen im Reigen der großen Destinationen erfolgreich behaupten. ST. ANTON (otko). TVB-Obmann Richard Walter und TVB-Direktor Martin Ebster zogen vergangenen Dienstag bei der Vollversammlung des TVB St. Anton am Arlberg Bilanz über das abgelaufene Geschäftsjahr. "Trotz des ungewöhnlichen Wetters im Winter und des späten Ostertermins sind die Nächtigungszahlen recht gut", betonte Walter. In der Wintersaison 2013/14...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Andy Holzer: "Die Welt da draußen ist nicht für mich, sondern für die Sehenden gemacht!"
6

Blind auf die schroffsten Felsen

Berge geben Lebensinhalt. Können ihn aber auch wieder nehmen. KAUNERTAL (Me.). "Stellt euch vor, ihr werdet wach, schiebt die Vorhänge auf die Seite und in eurem Zimmer ist es immer noch stockdunkel. So muss es ausgesehen haben vor 46 Jahren in meinem Kinderzimmer." Damit und mit keinem angeberischem Gerede eröffnete der blinde Extrembergsteiger Andy Holzer sein Motivationstraining im Kaunertalcenter. Ein Bergsteiger, der es mit Feldwänden aufnehmen will, bringt einen zum Staunen. "Noch mehr...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
GF Hubert Pale, Felix Mitterer, Marianne Hengl, Barbara Stöckl, Andy Holzer und GF Benny Pregenzer. | Foto: RollOn Austria
3

Neues ORF-Format „Gipfel-Sieg“ feiert glanzvolle Premiere in Fiss

Am 7. Oktober fiel im Panoramarestaurant BergDiamant in Fiss der Startschuss zu einer innovativen Gesprächs-Serie unter dem Motto „Gipfel-Sieg: Der Wille versetzt Berge“. FISS. Initiiert von Marianne Hengl, Verein RollOn Austria lud Barbara Stöckl für „ORFIII Kultur und Information“ den bedeutenden Autor bzw. Dramatiker Felix Mitterer und den blinden Extremalpinisten Andy Holzer zu einem berührenden Gesprächsdialog mit viel Tiefgang. Über 200 Gäste fanden sich - nach der Fahrt mit den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Großer Balanceakt: Berufsbergsteiger Andy Holzer blind im Vorstieg. | Foto: Martin Kopfsguter
2

Blinder Bergsteiger will Sehenden Augen öffnen

KAUNTERTAL. Motivation ist ein Schlüsselfaktor, doch um echte Perspektiven zu entwicklen, bedarf es eines "Vermittlers", der den Menschen zeigen kann, welche ungeahnten Fähigkeiten in jedem brachliegen. Aufgrund seines bewegten Lebensweges kann Andy Holzer diese Rolle bravourös meistern. Der Osttiroler kam blind zur Welt und hat sich den Traum eines Lebens als Berufsbergsteiger erfüllt. Andy Holzer, 1966 in Lienz geboren, ist seit 2010 Berufsbergsteiger und absolviert ca. 90 Skitouren pro Jahr....

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
Andreas Höck, Reisebüro-Leiter,  und blind climber Andy Holzer. | Foto: Pichler

blind climber beeindruckte in Kitz

KITZBÜHEL: Den Vortrag des bekannten blind climbers Andy Holzer, zu dem das Eurotours-Reisebüro eingeladen hatte, wird den zahlreichen Zuhörern noch lange in Erinnerung bleiben. Zum einen beeindruckte der blinde Osttiroler Extrembergsteiger durch seine außergewöhnlichen sportliche Leistungen, zum anderen auch mit seiner tiefen Lebenserfahrung. Holzer ist von Geburt an blind; trotzdem erklomm er bereits sechs der seven summits. "Es gibt keine Grenzen, die macht man sich selbst", so Holzer.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Knabl

Blinder Andy Holzer zu Besuch in Kletterhalle Imst

Nicht schlecht staunte Susi Knabl von der Kletterhalle Imst, als am Wochenende kein Geringerer als der blinde Extrembergsteiger Andy Holzer zur Türe hereinkam. Seinem Wunsch, die Routen probieren zu können und dabei die „bekannte Kletterhalle Imst“ einmal kennen zu lernen, wurde gerne entsprochen. In seiner Begleitung befanden sich seine Frau Sabine und sein Kletterpartner Franz Josef, welcher ihm die Halle einmal zeigen wollte, stammt er doch vom Oberland und geht hier gerne zum Klettern. Beim...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Beeindruckender Bergsteiger

Der blinde Osttiroler Kletterer Andy Holzer begeisterte mit Vortrag (jota). Andy Holzer ist seit seiner Geburt blind. Der Osttiroler lernte nie die Blindenschrift, dafür erreicht er die höchsten Gipfel der Welt. Er ist ein beeindruckender Mensch. Ein Mensch, der nicht nur Ziele hat, sondern diese auch mit aller Kraft und jedem nur erdenklichen Einsatz umsetzt. „Wir müssen immer wieder zu neuen Zielen aufbrechen“, so Holzer. Mit zwei Freunden, dem ebenfalls blinden Amerikaner Eric Weihenmeyer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Bersteiger Andy Holzer mit Dr. Fanz Krösslhuber und Organisator Hans Themessl (v.l).

Ein Krankenhaus für Jalimo

Der Arzt Dr. Franz Krösslhuber hat eine Vision. Er will im Süd-Sudan ein Krankenhaus bauen. Der Vortragsabend „Die Kraft der Vision“ soll Einblicke in das Projekt verschaffen und die Menschen zum Spenden animieren. TRISTACH (ebn). Der Sudan ist ein vom Bürgerkrieg gebeuteltes und zerrüttetes Land. Obwohl reich an Erdöl wird für Infrastruktur wie Schulen oder Krankenhäuser nichts investiert. Der Lienzer Kinderfacharzt Dr. Franz Krösslhuber will gemeinsam mit der Hilfsorganisation „helfen-wir“ in...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.