Rollstuhl

Beiträge zum Thema Rollstuhl

Goldener Harald Fink
2

Billard Landesmeisterschaft Mosconi Gleisdorf
Gold und Bronze im 9er Ball

Diesmal durften die Rollstuhlfahrer und Senioren im Mosconi um die Medaillen kämpfen! Harald Fink aus Nestelbach bei Graz, Lucky Shot Gleisdorf, sicherte sich sehr souverän und verdient den Titel bei den Rollstuhlfahrern! Er ist nun wieder bereit für weitere nationale und internationale Aufgaben. Bei den Senioren (ab 45 Jahren) gab es diesmal ein Rekord Teilnehmerfeld von 22 Spielern! Dabei gewannen die Grazer Topfavoriten, Hitthaler und Reichegger, Gold und Silber. Gleich dahinter folgte aber...

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Goditsch
Günter Grossegger (l.) vom Huabn-Theater übergab die Spende an Patrick Knoll (m.). | Foto: kk

Huabn-Theater
Spendensammlung anstatt traditionellen Markt

Im Normalfall findet jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit der beliebte Adventmarkt beim Huabn-Theater auf der Brandlucken statt. Aber die Pandemie machte wieder einen Strich durch die Rechnung. Dennoch war man nicht untätig. WEIZ/Brandlucken. Im Herbst 2020 wurde Patrick Knoll bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt. Er wurde auf seinem Fahrrad von einem PKW zu Boden gestossen und überfahren. Nach langem Spitalsaufenthalt geht es ihm den Umständen entsprechend wieder besser. Mit dem Ankauf von...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Harald Fink im Mosconi in Aktion. | Foto: KK

Internationaler Turniersieg für Harald Fink von Lucky Shot Gleisdorf

Harald Fink aus Nestelbach bei Graz  vom Gleisdorfer Verein Lucky Shot gewann den Internationalen Rollstuhl Grand Prix in Kapfenberg. Es war die erste Veranstaltung dieser Art nach der langen Corona Pause. Fink setzte sich im Finale gegen den Deutschen Volkmer Tankred klar mit 4:0 durch. Dritter wurde der für PBC Diamond Kapfenberg spielende Heinz Adamer.

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Bei der Übergabe (v. li.): Arsim Gjergji, Vizepräsident KAVSt Steiermark, Obstlt.,  Hermann Leitzinger vom HLogZ Süd in Graz, Initiator Dr. Karl Bauer, S.E. Konsul Isa Kosumi von der Botschaft der Republik Kosovo in Wien und Armond Aliu, GF des KAVSt. Steiermark. | Foto: Bundesheer/Leitner

Hilfstransport
Rollstühle für den Kosovo

Mitte Feber verabschiedeten die Stadtgemeinde Gleisdorf und der Koordinationsrat der Albanischen Vereine in der Steiermark einen Hilfstransport mit 40 zwar gebrauchten, aber voll funktionsfähigen Rollstühlen in den Kosovo. Hilfe dort anzubieten, wo sie möglich ist und den betroffenen Menschen neue Lebensqualität zu bringen. "Mit diesem Projekt kann landesweit und unmittelbar vielen Menschen geholfen werden", so Bürgermeister NAbg. Christoph Stark bei der Übergabe der Rollstühle. Besonderer Dank...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
4

Projekt Barrierefrei in Passail

Im vergangenen Schuljahr riefen die beiden Passailer Thomas Schweiger und Horst Pessl gemeinsam mit der Neuen-Mittelschule Passail unter der Leitung von Elisabeth Zünterl und Josef Tomschitz das Projekt "Passail Barrierefrei" ins Leben. Im Rahmen dieses Projektes war es den Schülern der 3ab Klassen möglich die Welt für ein paar Tage aus der Sicht eines Rollstuhlfahrers zu sehen. Der erste Teil dieses Projekts startete in der NMS Passail mit einem theoretischen Teil zum Thema "Was bedeutet...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sonja Roffeis

Der Selbsteinbau eines Treppenlifts

Wenn ein Treppenlift benötigt wird, entscheiden sich aus Kostengründen viele Betroffene dafür, den Lift selber einzubauen und auf die teure Montage durch geschultes Fachpersonal zu verzichten. Das spart natürlich Geld, aber so viel gleich mal vorweg: um einen Wartungsvertrag werden Sie dennoch nicht herumkommen. Ein Treppenlift sollte aus Sicherheitsgründen regelmäßig - d.h. zumindest einmal jährlich - durch einen technischen Sachverständigen gewartet werden. Unterlassen Sie dies und kommt es...

  • Stmk
  • Weiz
  • Tim Peters
Strahlende Gesichter bei der Rollstuhlfahrradübergabe – natürlich wurde gleich eine Probefahrt unternommen.

Für ein Stück mehr Freiheitsgefühl

Ein Rollstuhlfahrrad für Familie Wruss und die Lebenshilfe Weiz. Sehr viel Freude konnte man in den Gesichtern von Angelika Wruss und ihrem behinderten Sohn Benjamin sehen. Bekamen sie doch ein Rollstuhlfahrrad zur Verfügung gestellt. Es soll Benjamin und den anderen KundInnen der Lebenshilfe Weiz ein Stück Freiheit im Alltag vermitteln und zusätzliche Lebensfreude schenken. Finanziert wurde das Gefährt von der Magna Auteca, gefertigt wurde es von der HTBLA Weiz. Das Fahrzeug besteht aus einem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.