Roman

Beiträge zum Thema Roman

Die Leiden eines Jungen mit Flusspferd

BUCH-TIPP: Arno Geiger - "Selbstporträt mit Flusspferd" Einfühlsam erzählte Selbstfindungsanalyse des Wiener Studenten Julian nach einer Trennung von seiner Freundin. Autor Arno Geiger bringt ein Zwergflusspferd ins Spiel, um das sich der Veterinärmediziner über den Sommer kümmern muss. Eine Aufgabe und eine Projektionsfläche für den junge Mann. Dann verliebt er sich in die Tochter des Tierhalters. Ein stimmungsvolles Lesefest, melancholisch und witzig. Hanser, 287 S., 20,50 € Weitere...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

BUCH TIPP: Von Selbstfindung und Zerstörung

Will Andrews flüchtet vor der erdrückenden Zivilisation, sucht sich selbst. Er schließt sich einer Jagd-Expedition in ein entlegenes Tal an, wo riesige Büffelherden weiden. Die Reise um 1870 ist geprägt von Armut, Entbehrungen und Strapazen. Voller Sehnsucht nach der Natur erträgt Will alles, findet ein Paradies – und erfährt den hirnlosen Mechanismus des Tötens. John Williams erzählt wuchtig, ergreifend - großartig! Verlag dtv, 368 Seiten, 22.60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Finanzskandal nah an der Wirklichkeit

Ein freier Videojournalist wartet auf seine Chance, einen Film mit Blockbusterqualitäten mit dem Titel "Montecristo" über hinterhältige Machenschaften in der Finanzwelt herauszubringen. Dann wird er von der Wirklichkeit eingeholt, gerät in Gefahr – wie der Held seines Filmes. Ein Finanz-Thriller der Oberklasse mit Brisanz und schnörkellosem Erzählstil von Martin Suter. Diogenes Verlag, 320 Seiten, 24.60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH-TIPP: Feen, Seltsame und reichlich Fantasy

In der Fortsetzung des Fantasy-Bestsellers „Die Seltsamen“ von Stefan Bachmann versucht Bartholomew seine Schwester das Mischlingsmädchen Hettie mit allen Mitteln aus dem Land der Feen zu befreien. Dabei hilft ihm der einäugige Straßenjunge Pikey, der Hettie mit seinem „kranken“ Auge als Einziger sehen kann. Ein kreatives Fantasyabenteuer über drei Jugendliche, die etwas anders sind. Aus dem Amerikanischen von Hannes Riffel. Diogenes Verlag, 416 Seiten, 17,40 € Weitere Buch-Tipps finden Sie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

BUCH-TIPP: Ein Tunnel und die Tiefen der menschlichen Seele

Schneetreiben, ein Straßentunnel, der von einem LKW versperrt wird, ein Auffahrunfall im Tunnel, Tote drinnen und draußen, Überlebende und deren Schicksale, deren seelische Abgründe, deren Licht- und Schattenseiten und deren Urängste. „Schnee kommt“ sind in Worten gezeichnete, rasante Bernhard Aichner Bilder, die in einem Tunnel voller Schuld und Bekenntnisse hochspannend faszinieren. Haymon Verlag, 232 Seiten, 17,90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sabine Schletterer

BUCH TIPP: Religiöser Zeitreise-Thriller

Die Geschichte mit religiösem Schwerpunkt spielt in Gegenwart, Zukunft und Vergangenheit - es dreht sich rund um ein geheimnisvolles Jesus-Video. Dank Eschbachs Erzählkunst ist dem komplexen Stoff leicht zu folgen. Wer das 1. Buch "Das Jesus-Video" (als Taschenbuch neu aufgelegt) kennt, den bereitet der Folgeroman "Jesus-Deal" zusätzliches Lesevergnügen, Vorkenntnis ist aber nicht nötig. Bastei Lübbe, 736 Seiten, 23,70 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

BUCH TIPP: Schwarzer Humor aus Finnland

Recht skurril geht es zu im Leben von Aulis Rävänder, nachdem der Klein-Unternehmer von seiner Frau verlassen wird und bei Fußpflegerin Irene Oinonen landet. Die ist fasziniert von Rävänders Füßen, er darf bei ihr einziehen. Doch bald wird's turbulent: Rävänder verstrickt sich in einen Erpressungsfall, gerät in Lebensgefahr! Vor dem absurden finnische Humor sei gewarnt, nicht jedermanns Sache. Bastei Lübbe, 240 S., 14,99 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

BUCH TIPP: Furioses Finale der Jahrhundert-Trilogie

Ken Follett-Fans haben den Schluss-Wälzer der 2010 begonnenen Serie heiß ersehnt: Spannend wird die Geschichte in der Zeit des Mauerbaues bis zum Mauerfall erzählt, aus Sicht von Familien und Beteiligten in verschiedenen geschichtsträchtigen Orten zwischen USA und Sowjetunion. Deren Schicksale sind miteinander verflochten. Bewährt packende Familiensaga voller Ereignisse. Bastei Lübbe, 1.216 Seiten, 30,90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

BUCH TIPP: Krimi-Debüt mit sehr viel Gefühl

In Isabel Allendes Debüt-Thriller kommt die starke Mutter-Tochter-Bindung zum Tragen. Die kriminalistisch veranlagte Amanda gerät in den Strudel einer Mordserie in San Francisco. Anfangs ermittelt sie nur im Spiel, doch dann muss sie ihre Mutter retten, über sich hinauswachsen. Fazit: Spannend, raffiniert und eine feine, lang geschwungene Feder bei der Zeichnung von Charakteren. Suhrkamp, 479 Seiten, 25,70 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Kleines Gemälde mit großer Tiefe

Theo Decker blickt auf sein wirres Leben zurück. Als 13-Jähriger verliert er seine Mutter bei einem Attentat im New Yorker Metropolitan Museum - kurz zuvor zeigte sie ihm ihr Lieblingsbild "Der Distelfink" von Carel Fabritius (Schüler Rembrandts). Das Bild lässt Theo nicht mehr los. Spannungsgeladen, atemraubend, tiefgründig schön zeichnet Donna Tartt die Entwicklung des Mannes nach. Goldmann Verlag, 1024 Seiten, 25,70 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Schicksal jüdischer Frontsoldaten

Autor Avi Primor lehnt die Portraits der beiden jüdischen Soldaten an zwei Fronten nahe an historische Dokumente. So auch die gefühlvollen Briefe, die Ludwig aus Frankfurt und Louis aus Bordeaux an ihre Familien schreiben. Während daheim der Antisemitismus wieder auflodert, glühen die kämpfenden Juden von Patriotismus und Vaterlandsliebe. Ein berührendes Werk! Verlag Quadriga, 384 Seiten, 20,60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Ein authentisches Werk zum Weltkrieg

Die Vorgeschichte und die Lebensläufe vom Bosnier Gavrilo Princip und vom österr. Thronfolger Franz Ferdinand werden in Janko Ferks Sarajevo-Roman in Tagebuchform und Originalquellen folgend nacherzählt, vom Sankt-Veits-Tag 28. Juni 1389 bis zum Tod Princips am 28. April 1918. Der Roman verdichtet sich rund um den Schicksalstag 28. Juni 1914. Nur 160 Seiten erhellen eine große Geschichte! Styria Verlag, 19,99 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.