Roman

Beiträge zum Thema Roman

"#MeToo ist ein sehr schwieriges Thema, aber Mareike Fallwickl schafft es, schonungslos, offen, aber mit einem passenden Humor – sehr derben – in dieses Thema in ihrem Buch 'Das Licht ist hier viel heller' einzugreifen", sagt Autorin und Buchbloggerin Eva Eccius, die selber mit Rollenklischees zu kämpfen hatte. | Foto: Eva Eccius
Video

Buchtipp
#MeToo, gescheiterter Autor, die Tochter und unbekannte Briefe

Der Literatur gehört der Samstag. An diesem widmen wir uns gemeinsam mit Eva Eccius, Salzburger Autorin und Buchbloggerin auf Instagram, eingehender dem Werk "Das Licht ist hier viel heller" (2019) der Salzburger Autorin Mareike Fallwickl. SALZBURG. "Das Thema der #MeToo-Debatte greift Mareike Fallwickl in ihrem Buch auf. Es ist ein sehr schwieriges Thema, aber Fallwickl schafft es, schonungslos, offen, aber mit einem passenden Humor – sehr derben – in dieses Thema einzugreifen. Ihr Buch ist...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Roland Bonimair präsentiert seinen Debütroman "Zum Goldenen Rentier" | Foto: Bonimair
2

Roland Bonimair
Pinzgau als Schauplatz in Debütroman

Roland Bonimair erzählt in seinem Buch "Zum Goldenen Rentier" von mystischen nordischen Ereignissen in den Salzburger Alpen. Der gebürtige Pinzgauer wählte dafür seine einstige Heimat als Schauplatz. PINZGAU. Autor Roland Bonimair kehrte sich für seinen Roman "Zum Goldenen Rentier" an alte Wirkungsstätte zurück. Auch wenn es den geborenen Mittersiller nach Wien verschlagen hat, kehrt er immer öfter in seine Heimat zurück. So liegt es nicht fern, dass ein fiktiver Ort im Pinzgau der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Der Roman der österreichischen Schriftstellerin Elisabeth Escher “Das Fenster zum Himmel” | Foto: sm
2

Buchrezension: Elisabeth Escher
Hoffnung, dass einem das Fenster zum Himmel gibt

Elisabeth Escher zeigt die packende Entwicklungsgeschichte des "Zigeunermädchens" Marie.  SALZBURG. Die in Salzburg beheimatete Autorin Elisabeth Escher ("Hannas schlafende Hunde") nahm sich für ihr neuestes Werk einer wahren Geschichte an, nämlich der eines Mädchens, das in eine Pflegefamilie kam. Die Handlung spielt in den 1960er- und 1970er-Jahren und ist eine angenehme Lektüre. Obwohl das Buch an einigen Stellen auf den Leser etwas vorhersehbar wirkt, entwickelt es doch eine Sogwirkung....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Alice Wirthmiller-Loske mit dem Neo-Autor bei der Buchpräsentation.

Buchvorstellung Saalfelden
Erstlingsroman von Stefan Innerhofer

Die Buchhandlung Wirthmiller präsentierte letzte Woche das Erstlingswerk des Neo-Schriftstellers Stefan Innerhofer aus Saalfelden. Innerhofer lässt dabei rund um das Fest der Stadterhebung Saalfeldens den Postkommandanten Schorsch Maier zu zwei Morden ermitteln. Die humorvoll geschriebene "Krimödie" ist in Anlehnung an Wolf Haas in leicht verständlichem Deutsch-Dialekt geschrieben. Ein gelungenes Erstlingswerk des Saalfeldners - ideal für den heurigen Lesesommer!

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gebhard Stefl
Foto: © Diogenes Verlag

BUCH TIPP: Donna Leon – "Ein Sohn ist uns gegeben – Commissario Brunettis achtundzwanzigster Fall"
Charakterstudie ... und ein Mord

Ein in Venedig einlaufendes Kreuzfahrtschiff regt mehr auf als ein Commissario Brunetti-Roman – das ist selbst Donna Leon-Fans bewusst. Auch im 28. Fall dient ein Mord (im Schluss-Drittel) eher dazu, um das Buch in die Krimi-Ecke stellen zu können. Viel mehr ist es eine weitere, aus feiner Feder stammende Milieu- und Charakterstudie, ruhig dahinplätschernd und doch aktuell. Eine passende Lektüre für den unaufgeregten Urlaub. Diogenes Verlag, 304 Seiten, € 24,70 978-3-257-07060-6

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.