rot

Beiträge zum Thema rot

AMS-Geschäftsstellenleiterin Andrea Schneider: "Auch beim AMS Schwaz steht die Ampel derzeit auf ROT".  | Foto: Foto: Walpoth

Schwaz
Auch beim AMS Schwaz leuchtet die CORONA-Ampel ROT

SCHWAZ (dw). Geschäftsstellenleiterin Andrea Schneider weist daraufhin, solange die Corona-Ampel auf ROT steht, nur mehr dringend notwendige Kunden-Innenkontakte im AMS Schwaz stattfinden können. Mit dieser Maßnahme werden KundInnen und AMS-MitarbeiterInnen geschützt. So bittet GSL Andrea Schneider alle Personen, die in nächster Zeit arbeitslos werden oder Fragen mit dem AMS Schwaz klären müssen oder möchten, diese per eAMS-Konto oder per E-Mail an das AMS zu richten. Die E-Mail-Adresse lautet:...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth

Palfrader & Scheuba am 9. Nov. in Schwaz

Zwar ist der Umgang mit dem „roten Tuch“, bei dem es darum geht, den durch provokantes Auftreten zum Heranstürmen gebrachten Gegner ins Leere laufen zu lassen, für Robert Palfrader und Florian Scheuba seit vielen Jahren Berufs-Routine. Doch diesmal sollen sie es mit einem Stier aufnehmen, der selbst rot ist. Robert Palfrader & Florian Scheuba; Kabarett - “Flügel”; SCHWAZ – SZentrum: Do, 09. November 2017; Beginn: 20 Uhr; Einlass: 19 Uhr VVK: Ö-Ticket, heimische Banken, Tabak-Trafiken,...

Immer wieder wird in Tirol das rote Ampelsignal missachtet - die Polizei Tirol will für mehr Aufmerksamkeit sensibiliseren. | Foto: Pixabay / bykst
1

Die Polizei informiert: Missachtung des roten Ampelsignals ist kein Kavaliersdelikt

Das Rotlicht der Verkehrsampeln wird immer wieder missachtet. Im Sinne der Verkehrssicherheit will die Tiroler Polizei die Bevölkerung hier für mehr Achtsamkeit sensibilisieren. TIROL. Um die Sicherheit auf Tirols Straßen zu gewährleisten, sind viele Straßen und Kreuzungen durch Ampeln geregelt. Von Bedeutung ist daher, dass sich die Verkehrsteilnehmer auch an die Grundregeln der Straßenverkehrsordnung (StVO) halten. Vorrangverletzungen und Unachtsamkeit Immer wieder kommt es - aktuell vermehrt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.