Rotary-Club

Beiträge zum Thema Rotary-Club

Über die verlängerte Schulstarthilfe der Service-Clubs für Familien mit geringerem Einkommen freuen sich (von links): Ulrike Steininger (Volkshilfe), Michael Haderer (Rotary-Club Freistadt), Renate Leitner (Sozialservice Freistadt) und Pfarrassistent Roland Altreiter (Pfarre Freistadt). | Foto: Rotary-Club Freistadt

Rotary und Lions
Schulstarthilfe im Bezirk Freistadt geht in Runde zwei

Jene Schulstarthilfe, die vier Serviceclubs im Bezirk Freistadt zu Schulbeginn angeboten haben, geht mit dem neuen Semester in die nächste Runde. FREISTADT, PREGARTEN. Auch diesmal können Familien mit geringerem Einkommen, deren Kinder eine Volks- oder Mittelschule im Bezirk Freistadt besuchen, entsprechende Gutscheine in den Sozialservicestellen Freistadt und Pregarten erhalten. Diese Gutscheine sind dann im neuen Thalia Freistadt sowie in der Bücherstube Fessl in Pregarten einlösbar. Genaue...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Von links: Ulrike Steininger (Volkshilfe), Michael Haderer (Rotary Club Freistadt), Renate Leitner (Sozialservice Freistadt), Pfarrassistent Roland Altreiter (Freistadt) freuen sich über die Schulstarthilfe für hilfsbedürftige Familien. | Foto: Rotary Club Freistadt

Soziales Engagement
Altstadt-Roas verhilft Kindern zu unbeschwertem Schulstart

Mit dem Erlös aus dem Freistädter Altstadt-Roas werden hilfsbedürftige Volks- und Mittelschulkinder aus der Region unterstützt. FREISTADT, PREGARTEN. Vier Serviceclubs, viele stimmungsvolle Freistädter Keller und ein Fest für alles Sinne: So präsentierte sich die erste Freistädter Altstadt-Roas, die im Mai über die Bühne ging. Dabei gab es Weinverkostungen in ausgewählten und sehenswerten Freistädter Gewölben und Bauwerken, den Abschluss bildete ein Festessen im Salzhof. Als Veranstalter...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Hilfe am Einlass und bei Ausstellung der Impfpässe in Braunau. | Foto: Kiwanis Braunau
2

Krankenhaus Braunau
Serviceclubs helfen bei Impfstraße

Weil das Personal des Krankenhauses in Braunau wegen der Corona-Pandemie an ihre Grenzen stößt, halfen die drei Braunauer Service Clubs an dessen Impfstraße mit . BRAUNAU. Unterstützung für das Personal in Krankenhäusern ist derzeit dringend nötig. Wegen der Covid-19-Pandemie sind auch die Krankenhaus Mitarbeiter in Braunau an physischen und psychischen Kapazitätsgrenzen angelangt. Am Sonntag, den 12. Dezember 2021 halfen nun die drei Braunauer Serviceclubs bei der Impfstraße des Krankenhauses...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Über den actionPool der Caritas können sich junge Menschen für den guten Zweck engagieren. | Foto: Caritas
6

Heiliger Martin
Menschen in der Region unterstützen

Gerade in Zeiten wie diesen geraten Menschen in Situationen, in denen Sie die Hilfe anderer benötigen. Der Gedenktages des Heiligen Martin, der für aufopferndes Teilen steht, kann zum Anlass genommen werden, Menschen in der Region zu unterstützen.  REGION ENNS. „Die Frage, soll ich zuerst meine Telefonrechnung oder doch die Heizkosten bezahlen, stellt sich bedauerlicherweise für immer mehr Menschen. Armut ist zwar oft nicht sofort sichtbar, doch sie existiert - auch in unseren Breiten", betont...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Joachim Neubauer (l.), Norbert Tschernuth (2. v. r.) und Tobias Hoffmann (r.) überreichten die Laptops an Lehrer der Mittelschule Gallneukirchen. | Foto: Rotary Club
2

Service-Clubs
Sie helfen dort, wo dringend Unterstützung benötigt wird

Service-Clubs wie Lions und Rotarier sammeln im Bezirk bei Events Spenden für soziale Zwecke. URFAHR-UMGEBUNG. Mehr als dreihundertfünfzigtausend Euro hat der Rotary Club Gallneukirchen-Gusental seit seiner Gründung im Jahr 2002 für Hilfsprojekte aufgebracht. "Wir unterstützen Bedürftige in der Region, genauso wie internationale Projekte über den Dachverband. Diese Hilfe ist direkt und unbürokratisch", erzählt der designierte Präsident (President-elect) Tobias Hoffmann. Für Alleinerzieher...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Mitglieder Soroptimist, Rotary und Lions. | Foto: Foto: Rotary
2

Spende
Kinderfahrräder für Kinder- und Jugendreha Kokon

ROHRBACH-BERG. "Gemeinsam sind wir stark." Dieses Motto ist passend für die gemeinsame Veranstaltung der drei Service Clubs im Bezirk Rohrbach: Soroptimist, Rotary und Lions. Zahlreich waren die Mitglieder aller drei Serviceclubs beim Besuch des Kinder-Reha-Zentrums Kokon vertreten. In mehreren Gruppen führten die ärztliche Direktorin Primaria Evelyn Lechner, der Kaufmännische Direktor Peter Pröll und die Pflegedirektorin Elisabeth Radon durch die Kinder- und Jugendreha in Rohrbach-Berg. Kokon...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Der Rotary Club Enns unterstützt ein Projekt in Uganda. Dort wird ein mit Solarenergie betriebener Brunnen errichtet.  | Foto: Rotary International
9

Service-Clubs Region Enns
Helfen, wo Hilfe dringend nötig ist

Service Clubs aus der Region unterstützen Menschen in unmittelbarer Nähe und auf der ganzen Welt. REGION. Rotary International ist eine Vereinigung von weltweit 1,2 Millionen Menschen, die in Not geratenen Menschen helfen. „Wir sind vereint in gemeinsamen menschlichen Werten – egal auf welchem Kontinent“, so Peter Strauß, Präsident des Rotary Clubs Enns. In Enns gibt es den Club der sogenannten Rotarier seit 1955. Die insgesamt 50 Mitglieder unterstützen mit ihrem Einsatz Projekte auf der...

  • Enns
  • Anna Böhm
Von links: Günther Punzenberger, Alois Haslinger, Tobias Hoffmann, Franz Schirl beim Kinderflugtag in Alberndorf. | Foto: Rotary Club Gallneukirchen-Gusental
1 4

Serviceclubs
Ihre Mission ist es, anderen zu helfen

Der Lions Club und die Rotarier richten ihr Hauptaugenmerk auf soziale Projekte in der Region. BEZIRK (vom). "Die Dankbarkeit von Eltern bei der Übergabe von Schulsachen oder die leuchtenden Kinderaugen, wenn wir ihnen erzählen, dass sie nun doch bei der Klassenfahrt mitfahren können, sind mir 'Bezahlung' genug", erzählt Günther Punzenberger. Er ist Präsident des Rotary Clubs Gallneukirchen-Gusental, welcher im Jahr 2002 gegründet wurde. Global steckt Rotary große Summen in das Ausrotten von...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Daniela Stiegler, Martina Holzinger, Roswitha Mörl, Doris Sermonet-Kopa und Daniela Wallnöfer vom Ladies Circle. | Foto: Ladies Circle
2

Acht Serviceclubs helfen im Bezirk

Kiwanis, Ladies Circle, Lions und Rotarier bieten unbürokratische Hilfe in akuten Notsituationen an. BEZIRK (rab). Acht Serviceclubs gibt es im Bezirk Vöcklabruck. Der jüngste unter ihnen ist der Ladies Circle Attersee. Er wurde vor einem knappen Jahr gegründet und hat derzeit fünf Mitglieder. Mit den Einnahmen von Aktionen wie Keksverkäufen konnten sie bereits Hilfe leisten. "Wir haben eine Familie unterstützt, deren Tochter vor ein paar Jahren bei einem Zugunglück ums Leben kam. Vergangenes...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Bei Events wie Volleyballturnieren verbindet der Verein "social hands" Spenden sammeln mit Spaß. | Foto: social hands
1

"Unbürokratisch und direkt helfen"

Service-Clubs wie Lions und Rotary sammeln im Bezirk bei Events Spenden für soziale Zwecke. BEZIRK (dur). "Ein Tropfen Hilfe ist besser als ein Ozean voll Sympathie" ist das Motto des Rotary Clubs Gallneukirchen-Gusental, den es seit 2002 gibt. "Wir sind 36, wachsen jährlich um ein, zwei Mitglieder. Neuaufnahmen besprechen wir bei den wöchentlichen Treffen", erklärt Werner Mader, Unternehmer in Katsdorf und derzeitiger Präsident. Der Club ist einer der letzten rein männlichen, eine Öffnung für...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Die „Kiwanis“: Präsident Hermann Gittmaier, Rudolf Demmelbauer, Erwin Windischbauer, Gerald Hamminger, Martin Wintersberger, Christian Huber, Karl Probst und Günter Schiefegger.
2

Kiwanis-Club in Braunau: „Unsere Hilfe soll nachhaltig sein“

„Unsere Gesellschaft wird immer kälter. Wir wollen Sinnvolles für die Gesellschaft machen“, so Kiwanis-Präsident Hermann Gittmaier. BRAUNAU (höll). „Bislang gab es noch keinen Serviceclub im Bezirk, der sich um benachteiligte und bedürftige Kinder kümmert“, erklärt Kiwanis-Präsident Hermann Gittmaier die Beweggründe, einen neuen Serviceclub in Braunau zu gründen. Am Freitag trat dieser erstmals an die Öffentlichkeit. 19 Mitglieder sind es aktuell – langfristig sollen es 30 werden. Am 20....

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.