Rotary-Club

Beiträge zum Thema Rotary-Club

Von links: Präsident Ernst Moser, Gerhard Bathelt, Martin Ledermair und Past-Präsident Günther Praxmarer.

Übergabefeier
Präsidentenwechsel bei den Schwazer Rotariern

Beim Rotaryclub Schwaz übergab Günther Praxmarer die Präsidentschaft an Notar Ernst Moser aus Reith im Alpbachtal. Im vergangenen Jahr konnten wieder zahlreiche Sozial- und Kulturprojekte finanziell unterstützt werden. Zuletzt beim Charity Golfturnier Anfang Juni die Kinderkrebshilfe Tirol mit 15.000 Euro. Im Rahmen der Übergabefeier wurden Gerhard Bathelt und Martin Ledermair für ihr außergewöhnliches Wirken mit einem „Paul Harris Fellow“ ausgezeichnet. Diese Auszeichnung ist eine große Ehre...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Martin Reiter
Rotary Assistent Governor Thomas Gredler, Doris Olumba und Günther Ennemoser vom Roten Kreuz und Toni Pletzer von Rotary Wörgl-Brixental  | Foto: Brigitte Eberharter
2

Hygieneartikel gespendet
Rotary füllt die Tafel-Vorräte des Roten Kreuzes

HOPFGARTEN (be). Sieben Rotaryclubs der Region Tirol Ost werden dem Roten Kreuz  Hygieneartikel im Wert von über 100.000 Euro zur Verfügung stellen. Vor wenigen Tagen wurde der Projektabschluss „Rotary meets Rotes Kreuz“ im Hopfgarten in kleiner Runde gefeiert. Hygieneartikel haben kein Ablaufdatum und werden daher auch nicht an die zwölf Tafeln der Region gespendet. Benötigt werden diese Artikel allerdings dringend, da immer mehr Menschen bei der „Tafel“ einkaufen müssen, um finanziell...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Von links: RC-Präsident Dr. Christian Kranl, Pfarrer Hans-Peter Proßegger, Pfarrkirchenrat Rudi Stegmüller und RC-Präsident Michael Mair.

Die Clubs Schwaz und Zillertal-Mayrhofen spenden 5.000 Euro für Mauracher-Orgel
Rotarier unterstützen Orgelrenovierung in Hart

In der Bartholomäuskirche in Hart im Zillertal befindet sich eine der wenigen komplett erhaltenen Orgeln von Karl Mauracher. Sie stammt aus dem Jahr 1839 und hat einen unverwechselbaren Klang. Karl Mauracher aus Kapfing bei Fügen brachte 1819 das berühmte Weihnachtslied „Stille Nacht“ ins Zillertal, von wo aus es die Nationalsänger in alle Welt verbreiteten. Die Zillertaler Orgelbauerdynastie der Mauracher zählte zu den bekanntesten im Alpenraum. Die Harter Orgel ist jedoch derzeit in einem...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Martin Reiter
15

Schwazer Rotarier schöpften am Aschermittwoch aus dem Vollen
Fastensuppe für guten Zweck

Wie in den vergangenen Jahren bot der Rotary Club Schwaz auch heuer wieder am Aschermittwoch, von 10.00 bis 13:00 Uhr, die schon traditionelle Fastensuppe am Stadtplatz in Schwaz an. Die schmackhafte Suppe und das hausgemachte Brot wurden vom Restaurant Himmelhof kostenlos zur Verfügung gestellt! Die dabei gesammelten Spenden fließen in den Sozialfonds des Clubs, der damit bedürftigen und in Not geratenen Menschen im Bezirk Schwaz unbürokratisch und rasch helfen kann. Ein Dank gilt allen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Martin Reiter
RC Schwaz Präsident Gerhard Bathelt (links) und Incoming Präsident Dr. Christian Kranl übergaben Guardian Pater  Jakob Wegscheider vom Franziskanerkloster einen Scheck über 3000 Euro.

Rotary Club Schwaz unterstützt die Renovierung der Kirchenorgel
Spende für Aigner-Orgel in Schwazer Franziskanerkirche

Im Jahre 1843 baute der in Schwaz ansässige Orgelbauer Josef Aigner (1809-1887) eine neue Orgel für die Franziskanerkirche. Er verwendete dafür zum Teil Orgelpfeifen der Vorgängerorgel. Die ältesten Pfeifen stammen aus dem Jahr 1613. Inzwischen ist die „Königin der Instrumente“ in die Jahre gekommen und bedarf einer dringenden Renovierung. Dies ist verständlicherweise mit hohen Kosten verbunden. Der Rotary Club Schwaz hat sich nun bereit erklärt, die Restaurierung mit einem Betrag von 3000 Euro...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Martin Reiter
Die Schwazer Rotarier tragen zur Bekämpfung der Kinderlähmung bei. Von links: Heinrich Kaiser, Peter Kirchler, Günther Berghofer, Präsident Gerhard Bathelt und Bruno Oberhuber.

Mit Unterstützung aus der Silberstadt können alleine heuer noch 20.000 Kinder geimpft werden
Schwazer Rotarier kämpfen gegen die Kinderlähmung

Das größte Projekt, das Rotary in seiner 115-jährigen Geschichte je angepackt hat – der Kampf gegen die Kinderlähmung –, heißt PolioPlus und steht kurz vor dem Ziel: Seit 1988 gelang es mit Hilfe der Weltgesundheitsorganisation den größten Teil der Welt durch massive Impfkampagnen von Polio zu befreien. Durch die großen Fortschritte der letzten Jahre rückt das Ziel in greifbare Nähe: Bis 2020 soll die Übertragungskette weltweit unterbrochen sein. Hinter dem Begriff PolioPlus verbirgt sich das...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Martin Reiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.