rote-wand

Beiträge zum Thema rote-wand

1 1 5

Pures Glücksgefühl!
Winter im Zirbenwald

Wunderschöne Skitour vom Stallersattel in Osttirol zur Roten Wand. Genuss in unberührter Natur mit Zirbenbäumen, glitzernder Tiefschnee, Aufstieg 3 Std., pures Gipfelglück auf 2.800m Ein unvergessliches Erlebnis!

  • Tirol
  • Osttirol
  • Anna Panholzer
Das Gourmetrestaurant "Stüva" von Benjamin Parth belegt im Hornsteinranking in den Top 50 von Österreich Platz vier. | Foto: ProMedia/Jochum
3

Hornstein-Ranking
Ischgler Restaurants mischen ganz vorne mit

ISCHGL/LECH (sica). Bei der 40. Auflage des Hornstein-Rankings, das die Bewertungen der besten Restaurants zusammenführt, liegen die Ischgler Gourmetrestaurants in den Top 50 von Österreich wieder ganz vorne: Den vierten Rang sichert sich das "Stüva" (Benjamin Parth), auf Platz elf liegt die "Paznaunerstube" (Martin Sieberer) und auf Platz 23 das "Stiar" (Gunther Döberl). Bewertungen zusammengenommenDas Hornstein-Ranking, das vor genau 40 Jahren von Wolf von Hornstein ins Leben gerufen wurde,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Vom 3 Michelin-Sterne Restaurant Chef´s Table at Brooklyn Fare in New York an den Arlberg: Max Natmessnig. | Foto: Rote Wand
4

Lech: Genuss-Lektionen für Fortgeschrittene

Max Natmessnig ist neuer Küchenchef am Chef‘s Table im Rote Wand Schualhus in Zug/Lech am Arlberg. LECH. Wenn Joschi Walch, Hausherr im Genießerhotel Alpen Sport Resort Rote Wand in Zug/Lech am Arlberg, eine seiner kulinarischen Weltreisen macht, dann bringt er nicht nur jede Menge neue Eindrücke mit. Zuletzt hatte er gleich einen neuen Küchenchef „im Gepäck“. Seine Reisen führen Gastronom und Genussmensch Joschi Walch stets an die kulinarischen Hotspots der Welt. Im letzten Jahr machte der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Formarinsee im Lechquellengebiet
13 7

Das Lechquellengebiet

Im Lechquellengebiet ist alles vorhanden. Es faszinieren die Berge, die Seen, die Flora und Fauna und besonders das einzigartige Gestein. Jeder ist seines Glückes Schmied!

  • Tirol
  • Reutte
  • Veronika Neurauter
3 15

Rote Wand/Rotwand 2817 Meter

Nach einer Nacht im Antholzertal fahr ich auf den Stallersattl, 2052 Meter. Alleine die Fahrt zum Grenzübergang, Südtirol-Osttirol ist schon ein Genuss, auch wenn die Strasse nur zu jeder halben Stunde frei gegeben wird. Von dort ging ich genau hinter dem Bergrestaurant den Weg Nummer 7 entlang, herrliche Landschaft, zeitweise den Bach entlang, im Talkessel, gemütlich ansteigend bis der Weg etwas steiler und steiniger wird. Das letzte Stück zum Gipfel verlangt ganz wenig Trittsicherheit da er...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Erwin Hofbauer
Foto: ZOOM-Tirol

Italienerin stürzte in den Tod

NEUSTIFT (cia). Eine Touristin ist am Montag im Bereich der Roten Wand in den Tod gestürzt. Vor den Augen ihrer Begleiter stürzte sie 100 Meter ab. Die große Gruppe aus Italien war nach Polizeiangaben auf dem Weg von der Starkenburger Hütte zur Franz-Senn-Hütte. Jede Hilfe kam für die Frau zu spät. Die Einsatzkräfte konnten sie mit dem Hubschrauber Libelle nur noch tot bergen. Die Alpinpolizei ermittelte zu Redaktionsschluss noch zu den Ursachen des Unglücks.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.