Rotes Kreuz Steyr-Stadt

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz Steyr-Stadt

4

Feuerwehr im Einsatz
Verkehrsunfall mit verletzter Person in Behamberg

BEHAMBERG. Am Montag, 5. Mai, wurde die Freiwillige Feuerwehr Behamberg um 10:50 Uhr unter dem Einsatzstichwort „PKW gegen PKW, Verletzte nach VU, niemand eingeklemmt“ alarmiert. In einer Siedlung kam es aus bisher ungeklärter Ursache zu einem Frontalzusammenstoß zweier Pkw. Eine Lenkerin wurde dabei leicht verletzt und vom Roten Kreuz Steyr zur weiteren Versorgung ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr gebracht. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab, stellte den Brandschutz sicher und...

9

Feuerwehr im Einsatz
Verkehrsunfall mit Menschenrettung – Glück im Unglück

BEHAMBERG. Am Donnerstag, 24. April, wurden die Feuerwehren Wachtberg und Behamberg um 14:36 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit dem Alarmstichwort „Menschenrettung – eingeklemmte Person“ alarmiert. Bei der Lageerkundung stellte sich glücklicherweise heraus, dass keine Person im Fahrzeug eingeklemmt war. Zwei verletzte Personen wurden von den Einsatzkräften des Roten Kreuzes erstversorgt und zur weiteren Behandlung ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr gebracht. Die Feuerwehr übernahm folgende...

5

Feuerwehr im Einsatz
Beifahrerin bei Unfall in Maria Neustift verletzt

MARIA NEUSTIFT. Zu einem Verkehrsunfall wurde am Donnerstag, 20. März die Freiwillige Feuerwehr Maria Neustift um 14:02 Uhr alarmiert. Ein Fahrzeug kam von der Straße ab und kam in einer Wiese zum Stehen. Der Fahrer blieb dabei unverletzt. Eine Frau am Beifahrersitz erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde vom Roten Kreuz ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr eingeliefert. Die Neustifter Florianis unterstützen die Rettung bei der Verletztenversorgung, regelten den Verkehr und räumten...

10

Feuerwehr im Einsatz
Personenrettung nach schwerem Forstunfall im Dambachtal

GARSTEN/SAND. Am Montagnachmittag, 10. Februar wurde die Freiwillige Feuerwehr Sand gemeinsam mit der FF Garsten und Oberdambach zu einem Forstunfall im Dambachtal gerufen. Ein Forstarbeiter war bei Arbeiten eingeklemmt worden, konnte sich aber selbstständig befreien. Der verletzte Mann konnte von der Feuerwehr geborgen und den Rettungskräften übergeben werden. Die Florianis aus Sand waren mit 2 Fahrzeugen und 17 Einsatzkräften im Einsatz. Foto: FF Sand

12

Feuerwehr im Einsatz
Traktor stürzt in Maria Neustift in Bach

MARIA NEUSTIFT. ,,Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person" lautete das Einsatzstichwort heute Nacht, 21. Jänner um 00:26 Uhr für die Freiwillige Feuerwehr Maria Neustift und Sulzbach. Ein Traktor war von der Straße abgekommen und in einem Bachbett zum Stillstand geraten. Die eingeklemmte Person konnte in Zusammenarbeit mit den Florianis aus Sulzbach mithilfe den hydraulischen Rettungsgeräten befreit und dem Roten Kreuz übergeben werden. Dank der hervorragenden Zusammenarbeit mit allen...

5

Feuerwehr im Einsatz
Auto prallte frontal gegen Tunnelportal

DIETACH. Am Mittwoch 15. Jänner wurde die Feuerwehr Dietach und der Technische Zug der FF Steyr neuerlich zu einem Verkehrsunfall auf der B 309 alarmiert. Das Einsatzstichwort lautete “Personenrettung Verkehrsunfall PKW”. An der Einsatzstelle wurde festgestellt, dass ein PKW von der Fahrbahn der B 309 abgekommen war und frontal gegen das Tunnelportal der Grünbrücke 3 geprallt war. Die Lenkerin wurde bereits vor Eintreffen der Feuerwehren aus Dietach und Steyr aus dem Fahrzeug gerettet und vom...

7

Feuerwehr im Einsatz
Auto überschlug sich auf B 309 in Dietach

DIETACH. Am Montag, 13. Jänner um 12.48 Uhr wurde die Feuerwehr Dietach zu einem Verkehrsunfall auf der B 309 alarmiert. An der Einsatzstelle wurde festgestellt, dass im Bereich des sogenannten Weinberges ein PKW von der Fahrbahn abgekommen ist, den vorhanden Wildzaun durchstoßen und sich in der Folge überschlagen hat. Der Lenker war bereits aus dem Fahrzeug gerettet und wurde vom Notarzt versorgt. In Absprache mit der Polizei wurde die Bundesstraße für die Bergearbeiten gesperrt und der...

14

Feuerwehr im Einsatz
Vier Personen und ein Hund bei Wohnhausbrand gerettet

GARSTEN/SCHWAMING. Am Mittwoch, den 01. Jänner 2025, wurde die FF Schwaming gemeinsam mit der FF Garsten um 10:59 Uhr zu einem vermeintlichen Kaminbrand in Schwaming alarmiert. Nach dem raschen Eintreffen der Einsatzkräfte erfuhr der Einsatzleiter der FF Schwaming von der Bewohnerin, dass sie einen Einsturz des Kamins vermutet und sich ihr Hund noch im 1. Obergeschoss im Schlafzimmer befindet. Bei der weiteren Lageerkundung stellte sich heraus, dass es sich um einen fortgeschrittenen Brand im...

11

Feuerwehr im Einsatz
Drei Pkw stießen in Sand zusammen

GARSTEN/SAND. Am Freitag, 22. November wurde die Freiwillige Feuerwehr Sand kurz nach Mittag zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Auf der B115, auf Höhe der Abzweigung zur Mühlbachstraße waren 3 PKWs in einen Auffahrunfall verwickelt. Glücklicherweise konnten sich alle Personen selbst aus den Fahrzeugen befreien. Die betroffenen Personen wurden durch die Rettung betreut und eine Person in das PEK Steyr zur Untersuchung transportiert. Nach dem Abtransport der PKWs und Reinigung der Straße wurde...

5

Feuerwehr im Einsatz
Autos krachten am Heuberg in Kurve zusammen

DIETACH. Am 1. Oktober wurde die Feuerwehr Dietach um 06.54 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Ennser Straße im Bereich der Tankstelle am Heuberg alarmiert. Die Feuerwehr rückte mit dem Rüst-Löschfahrzeug und dem Tanklöschfahrzeug zur Einsatzstelle aus. Dort wurde festgestellt, dass zwei PKW in einer Kurve zusammengestoßen waren. Die verletzten Personen waren bereits aus den Fahrzeugen gerettet und wurden vom Rettungsdienst versorgt Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab. Nach Aufnahme...

4

Feuerwehr im Einsatz
Traktor und Anhänger umgekippt: Landwirt verletzt

MARIA NEUSTIFT. Ein 68-jähriger Landwirt fuhr am Freitagabend, 23. September gegen 19:15 Uhr mit seinem Traktor samt angehängten, mit Heu beladenen Ladewagen, in Maria Neustift auf einer steilen Wiese bergabwärts. Er kam plötzlich mit dem Gespann ins Rutschen, worauf sich dieses in der Folge ein paar Mal überschlug. Die Zugmaschine blieb am Dach liegen. Der schwer verletzte Landwirt konnte sich selbstständig aus seiner Lage befreien und in weiterer Folge einen Bekannten telefonisch...

23

Feuerwehr im Einsatz
Auto prallt gegen Laterne und überschlägt sich

Am Freitagabend, 13. September, wurde der Löschzug 5 Münichholz und der Technische Zug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr zu einem Verkehrsunfall bei der Stadtbadkreuzung gerufen. STEYR. Gleich nach der Kreuzung in Richtung Münichholz war ein Pkw von der Fahrbahn abgekommen, mit einer Straßenlaterne kollidiert und auf dem Dach zu liegen gekommen. Beim Eintreffen der Florianis hatte sich der Lenker bereits aus dem Fahrzeug befreit und sich aus dem Staub gemacht. Er wurde kurze Zeit später von der...

5

Feuerwehr im Einsatz
Frau schlittert mit Auto in den Wald

ST. ULRICH. Am Montag, 26. August 2024 wurde um 11:50 Uhr die Freiwillige Feuerwehr St. Ulrich zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Auf der Ulrichstraße im Bereich der Nussbaumerkurve ist ein PKW von der Fahrbahn abgekommen und über die Wiese in ein Waldstück geschlittert. Die Lenkerin konnte sich selbständig aus dem Auto befreien. Sie wurde von der Rettung versorgt und anschließend zur Kontrolle in das Klinikum Steyr transportiert. Die Ulricher Florianis sicherten die Unfallstelle ab und...

8

Feuerwehr im Einsatz
Brand in Hackschnitzel Vorratsbehälter

KLEINRAMING. Am Mittwoch, 24. Juli wurde die Freiwillige Feuerwehr Kleinraming zu einem Brand im Holzwerk 1 der Fa. Hanger alarmiert. Bei derartigen Einsatzmeldungen in einem Holz verarbeitenden Betrieb sind die Florianis sensibilisiert und es ist größtmögliche Einsatzbereitschaft herzustellen. Gemeinsam mit den Feuerwehren Ebersegg und St. Ulrich rückten alle verfügbaren Kräfte, die zu dieser Tageszeit möglich sind, zum Brand aus. Beim Eintreffen fanden sie einen Brand im Hackschnitzel...

5

Feuerwehr im Einsatz
Ein Verletzter bei Crash in Wolfern

WOLFERN. Am Dienstag, 11. Juni wurde die Freiwillige Feuerwehr Wolfern zu einem Verkehrsunfall auf die Wolferner Landesstraße alarmiert. Eine Person wurde dabei verletzt und vom Roten Kreuz ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum verbracht. Die Aufgabe der Wolferner Florianis waren die Absicherung der Unfallstelle, die Verkehrsregelung sowie die Säuberung der Fahrbahn gemeinsam mit dem Abschleppunternehmen wurden die Fahrzeuge verladen. Fotos: FF Wolfern

9

Feuerwehr im Einsatz
Auto stößt frontal gegen Kleinlastwagen

DIETACH. Am Donnerstag, 23. Mai wurde die Freiwillige Feuerwehr Dietach um 13.49 Uhr zu einem "Verkehrsunfall" alarmiert. An der Einsatzstelle nähe Kreuzung mit der Pfaffingerstraße wurde festgestellt, dass ein Cabrio mit einem Firmenbus frontal zusammen gestoßen waren. Der Lenker des Busses konnte sein Fahrzeug selbständig verlassen und wurde offensichtlich nur leicht verletzt. Der Lenker des PKW wurde schwer verletzt. Er war zwar nicht eingeklemmt, musste jedoch vor einer Rettung aus dem...

8

Feuerwehr im Einsatz
Hühner und Taubenstall abgebrannt

STEYR. Ein freistehender Hühner und Taubenstall ist am Montagabend, 20. April in Brand geraten. Die Ursache dafür ist noch unbekannt. Wie viele Hühner und Tauben dabei verendet sind liegen noch keine Informationen vor. Der Brand in dem Hühnerstall auf dem Anwesen eines Hauses im Stadtteil Gleink dürfte kurz nach 22 Uhr ausgebrochen sein. Der Löschzug 3 (Gleink) und 5 (Münichholz) der Freiwilligen Feuerwehr Steyr bekämpften den Brand mit drei Atemschutztrupps und zwei C-Strahlrohren. Nach etwa...

9

Feuerwehr im Einsatz
Auto nach Unfall über Leitplanke katapultiert

ST. ULRICH. Am Montag, 25. März wurden um 10:20 Uhr die Feuerwehren St. Ulrich und Sand zu einem Verkehrsunfall mit Personenrettung alarmiert. Auf der B115 vom Kreisverkehr Richtung Steyr verlor eine PKW-Lenkerin die Kontrolle über ihr Fahrzeug, so dass sich das Auto überschlug und über die Leitplanke katapultiert wurde. Beim Eintreffen der Feuerwehren wurde die verunfallte Person bereits professionell von der Rettung versorgt und ins Klinikum Steyr abtransportiert. Die Aufgabe der Feuerwehren...

2

Feuerwehr im Einsatz
Feuerwehr Dietach öffnet Türe für Rettungssanitäter

DIETACH. Am Dienstag, 12. Dezember meldeten die Mitarbeiter von "Essen auf Rädern" den Verdacht, dass eine ältere Person in ihrem Wohnhaus verunfallt ist, da die Türe nicht geöffnet wurde. Durch ein Fenster konnte festgestellt werden, dass die Person am Boden liegt. Aus diesem Grund wurde die Feuerwehr Dietach um 11.37 Uhr zu einer Türöffnung alarmiert. Über die Terrassentüre konnte ein Zugang zur Wohnung geschaffen und die Haustüre von innen geöffnet werden. Die bereits anwesenden...

35

Feuerwehrwesen
Leistungsschau der beiden Wolferner Wehren und des Roten Kreuzes Steyr-Stadt!

WOLFERN. Bei strahlendem Sonnenschein konnten rund 250 Besucher den Freiwilligen Feuerwehren Losensteinleiten und Wolfern sowie dem Roten Kreuz - Bezirksstelle Steyr-Stadt bei der Arbeit auf die Finger sehen. Auf dem Übungsprogramm stand die Abarbeitung eines technischen Einsatzes in dem 4 Fahrzeuge mit insgesamt 7 verletzten Personen, darunter auch 2 Kinder, verwickelt waren. In vorbildlicher Manier griffen die Schritte der 55 Feuerwehr- und 12 Rettungs-Einsatzkräfte ineinander und so konnte...

Fotos: BFK SE und FF Großraming
30

Feuerwehr Medizinischer Dienst
FMD Szenariotraining in Aschach an der Steyr

ASCHACH. Am Samstag, 22. April fand in Aschach/Steyr das Szenariotraing des FMD (Feuerwehr Medizinischer Dienst) des Bezirk Steyr-Land statt. Auf 6 Stationen mussten sich die TeilnehmerInnen unterschiedlichen, sehr herausfordernden Einsatzbeispielen stellen. Ertrinkungsunfall, mehrere Verletzte nach Explosion oder Sturz aus großer Höhe lauteten einige der Einsatzstichworte. Professionelle StatistInnen erzeugten ein sehr reales Gefühl während den Übungen. Bei den Stationen mussten gemeinsam mit...

Fotos: FF Kleinraming
7

Feuerwehr im Einsatz
Rettung kommt durchs Fenster

KLEINRAMING. Am Freitagvormittag, 16. Dezember wurde die Freiwillige Feuerwehr Kleinraming gemeinsam mit der Polizei Garsten und dem Roten Kreuz Steyr zu einer Personenrettung gerufen. Ein Nachbar wollte den alleinlebenden Verunglückten eigentlich zu einem geplanten Artztermin abholen, konnte aber durch die verschlossene Tür nur feststellen, dass der Mann verletz am Boden liegt und sich nicht selbstständig bewegen kann. Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich die Lage kompliziert...

Maximilian Gschnaitner ist bei der FF Aschach. | Foto: Privat
3

Engagierte Jugend
"Man entwickelt sich selbst weiter"

Fast jeder zweite Jugendliche engagiert sich ehrenamtlich. Wir zeigen junge Gesichter hinter den Vereinen. STEYR, STEYR-LAND. „Die vielen Ehrenamtlichen im Jugendbereich tragen tatkräftig dazu bei, dass wir für junge Menschen ein lebenswertes, abenteuerliches und vielfältiges Bundesland sind und auch in Zukunft bleiben. Die vielen engagierten Jugendlichen und unsere Jugendvereine sorgen für einen starken Zusammenhalt in unserer Gesellschaft und dafür bin ich ihnen dankbar", so Jugend-Landesrat...

Fotos: FF Dietach
5

Feuerwehr im Einsatz
Lenkerin kracht gegen Tunnelportal

DIETACH. Am Freitag, 7. September um 2:00 Uhr früh wurde die Freiwillige Feuerwehr Dietach zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die B309 alarmiert. Gleichzeitig wurde auch die Feuerwehr Wolfern zu Hilfe gerufen. Am Einsatzort wurde festgestellt dass ein Pkw gegen ein Tunnelportal gestoßen war. Die Lenkerin war jedoch Gott sei Dank nicht im Pkw eingeklemmt und wurde bereits vom Roten Kreuz versorgt. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und baute einen Brandschutz auf. Das...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.