Rotes Kreuz

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz

Gemeinderätin Silvia Hraby mit Martin Spindelberger und den Junganglern am Ybbsufer. | Foto: Stadt Waidhofen
2

Ferien im Ybbstal
Ein Kinder-Sommer ohne Langeweile

„Ferien Aktiv“ heißt es auch in diesem Sommer wieder für zahlreiche Kinder in Waidhofen. WAIDHOFEN/YBBS. Am Ybbsufer wurden die Angeln ausgeworfen. Mit großem Engagement organisiert der Arbeiter-Fischerei-Verein (VÖAFV) Waidhofen jedes Jahr wieder diesen beliebten Programmpunkt von „Ferien Aktiv“. Jede Junganglerin und jeder Jungangler konnte einen oder sogar mehrere Fische mit nach Hause nehmen. „Auf zur Feuerwehr“. Ein Übungsplatz in Vordereck bei Familie Hochbichler wurde kurzerhand zum...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
6

"Mut zum Helfen" beim Ferienprogramm Äktsch`n rund um`s Spitzhiatl

Hollenstein/Ybbs„Mut zum Helfen“ hieß es beim Roten Kreuz Helfen ist wichtiger denn je – aber wie? Darum trafen sich am 10. Juli unter dem Motto „Mut zum Helfen“ 18 Kinder bei der RK Ortsstelle. Im Stationen Betrieb übten die Kinder mit Helen Löbersorg und ihrem Team. Dazu gehörte die Reanimation einer Puppe, das Anlegen von Verbänden auf die von Regina Fankhauser realistisch dargestellten Wunden. Natürlich gab es auch im Inneren des Rettungswagens einiges zu entdecken und aus zu probieren. Ein...

  • Amstetten
  • Regina Fankhauser
Foto: Gemeinde

Erste Hilfe Kurs für Kleinkinder in Zeillern

Im Rahmen der Gesunden Gemeinde Zeillern, organisiert von Arbeitskreisleiter Franz Bruckner und dem Roten Kreuz Amstetten, fand in der Volksschule Zeillern ein Erste Hilfe Kurs an zwei Abenden über acht Stunden für Kleinkinder und Babys statt. Aktiv geübt wurden Wiederbelebungsmaßnahmen an Babys und Kleinkindern, Druckverbände und andere Verbandsarten. Informationen gab es auch über bedrohliche Kinderkrankheiten bis hin zu Impfungen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FFWYST
1 1 2

Suchaktion in Waidhofens "Urlgraben"

Teamarbeit in Waidhofen: Durch Einsatz des Martinshorns wurden zwei vermisste Mädchen gefunden. Die beiden Mädchen sind auf Ferienlager in der Waidhofner Gegend. Diese wollen sie erkunden und brechen zu einer Wanderung im Urlgraben auf. Doch die Beiden stürzen über eine Steilklippe. "Die Zwölf- und die 15-Jährige befanden sich auf einem Ferienlager. Sie setzten nach dem Sturz auf ihrer Wanderung via Handy einen Notruf ab, konnten aber nur ungefähr beschreiben, wo sie waren" , erklärt Philipp...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.