Rotwildfütterung

Beiträge zum Thema Rotwildfütterung

8 4 14

Schaufütterung im Habachtal.

Bilder von einer Schaufütterung im Habachtal. Informationen: NP Hohe Tauern. (Bilder wurden durch eine getönte Scheibe gemacht).

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
10 19 5

Wildtierfütterung in Kaprun!

Wildtierfütterung in Kaprun! Aus sicherer Entfernung konnte ich einige Bilder von der Fütterung vom Rotwild.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
12 14 16

Winter-Wildtierfütterung in Thumersbach!

Impressionen von der "Winterwildtierfütterung in Zell am See/Thumersbach". Um die Notwendigkeit solcher Winter-Wildtierfütterungen (Schaufütterungen) zu Verstehen, folgender offizieller Text von Berufsjäger Gerhard Schaffer. Nach zu Ende gehen der Hirschbrunft Ende September Anfang Oktober in den Hochlagen beginnen die Hirsche instinktiv wie vor hundert Jahren in den tiefen Lagen und Auen zu ziehen um die Brunftverluste, das bis zu einem Drittel des Körpergewichtes betragen kann, auszugleichen....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
80 Stück Rotwild werden auf diesem Fütterungsplatz den Winter über mit Heu und Silo versorgt.
2 42

Festmahl für's Rotwild

Jäger Josef Messner nimmt uns mit zur Fütterung auf 1.300 Meter. Er fordert Winterruhe für seine Schützlinge. Nach einer langen Fahrt durch den frisch gefallenen Schnee stellt Josef Messner sein Auto ab. Er hat sich einen Weg durch den Neuschnee hinauf auf 1.300 Meter Seehöhe gegraben. Messner steigt aus und blickt sich um: "Das ist mein Arbeitsplatz", sagt Josef Messner stolz. Er steht auf einer Lichtung. Der Wald, der sie umgibt, ist von Schnee bedeckt. Die Sonne schafft es gerade über die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
14 30 3

Übergangszeit

Nicht nur in den Jahreszeiten vollzieht sich ein Übergang von Winter in den Frühling. Auch bei diesen stolzen Tieren ist ein Wechsel angesagt. Das Haarkleid wird gewechselt und auch das Geweih wird abgeworfen. Die Tiere sind struppig und nur dieser Junger Hirsch der sein Geweih etwas später abwirft, trägt es noch. Bei den anderen ist schon das nächste Geweih zu sehen. Für mich war dieser Moment sehr intensiv. Einige Schnappschüsse habe ich hier zusammengefasst. Das frühe Aufstehen hat sich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • rudi roozen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.