Fütterung

Beiträge zum Thema Fütterung

2:00

Tier-Patentreffen
Wenn sich die Dämmerung über den Salzburger Zoo legt

Beim "Patentreffen" im Salzburger Zoo gab es Einblicke in die Abendstunden und eine "affenstarke" Überraschung. So wurden die Kapuzineraffen vor den staunenden Augen der Paten mit einem großen "Bonbon" beschenkt, aus dem sie das Futter erst einmal auspacken mussten. SALZBURG. Neugierig streckt der Fischotter sein Köpfchen in die Höhe, doch dann siegt die Müdigkeit, er rollt sich in seinem Bau zusammen und nur mit Mühe können die Besucher das silbrige Fell in der Dunkelheit seines Baus...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
40

Ein besonderer Tag im Zeichen des Pferdes
2. Lungauer Pferdesymposium mit Besuchern aus Österreich, Deutschland und Liechtenstein

Unter dem Motto „Gesund und kräftig durch artenreiches Heu & Pferde im Forst“ fand am Samstag, den 02. Oktober an der Landwirtschaftlichen Fachschule Tamsweg eine Hybrid-Tagung im Zeichen des Pferdes statt. Diese Veranstaltung wurde im Rahmen der Diplomarbeit einer Raumberger Absolventin 2019 ins Leben gerufen und wird von wegweisenden Organisationen begleitet. Die Heuproduktion durch nachhaltige Landschaftspflege wurde von Mag. Matthias Rode, Geschäftsführer des Naturparks Südsteiermark,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • HBLFA Raumberg-Gumpenstein
Beim Bürgermeister gingen viele Beschwerden wegen der überbordenden Taubenpopulation ein.  | Foto: Giulia Peschen

Kein Taubenschlag
Halleins Umgang mit den Tauben steht in der Kritik

Die Stadt Hallein wird keinen Taubenschlag errichten, Kritik kommt jetzt von der ARGE Stadttauben (Salzburg). HALLEIN. In Hallein gilt seit dem Sommer ein Fütterungsverbot für die städtischen Tauben. Dass es aber gleichzeitig keinen Taubenschlag für die Tiere gibt, kritisierte nun ARGE-Obmann Hans Lutsch vom Stadttaubenmanagement der Stadt Salzburg: "Das widerspricht wissenschaftlichen Erkenntnissen und löst keine Probleme." In der Stadt Salzburg habe man gute Erfahrungen mit einem Taubenschlag...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Der Jäger Gerhard findet hier ein Überbleibsel der Jagdhütte. Im Jänner nahm sie eine Lawine mit ins Tal.
3

Wild und Jagd
Schnee verschluckte die Jagdhütte komplett – mit VIDEO

Gerhard Santner: "Eine Lawine nahm unsere Jagdhütte im Jänner zur Gänze mit." LUNGAU. Ein Rumpeln, ein Getöse und die Jagdhütte war weg. "Als im Jänner eine kurze intensive Warmwetterperiode eingesetzt hatte, nahmen Lawinenabgänge einige Hütten im Lungau mit", erzählt Gerhard Santner aus Göriach, während wir mit ihm und seinem Hund Diego ins Tal hinein wandern. "Auch unsere Jagdhütte wurde sprichwörtlich von heute auf morgen vom Schnee verschluckt", erzählt Gerhard. Er ist Mitglied einer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Landesrat Schwaiger und Projektleiter Hubert Stock mit Jägern aus Flachauwinkl (re. u. li.).
2 2 11

Respektiere deine Grenzen – im Wald und auf den Bergen

VIDEO: Bewusstseinsbildung: Wintersportler sollen aus Rücksicht auf Tiere und Pflanzen Schutzgebiete meiden. Erst seit 43 Jahren gibt es ein freies Betretungsrecht unserer Wälder für alle Menschen. Im Forstgesetz ist damit bestimmt, dass jedermann grundsätzlich den Wald zu Erholungszwecken betreten und sich dort aufhalten darf. "Leider wird dieses Privileg von vielen Menschen unbedacht ausgenutzt", sagt der Forstwirtschafts-Landesrat Josef Schwaiger. "Viele Menschen glauben, ihnen gehört alles....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Jagdpächter Thomas Tscherne unter seinen Hirschen.
2 19

Wildniss zum Greifen nah

150 Stück Rotwild dulden bei ihrer Fütterung im Angertal menschlichen Besuch. Die 150 Hirsche von Jagdpächter Thomas Tscherne dulden bei ihrer Fütterung im Winter menschliche Besucher. Scheu und leicht zu verschrecken, aber dennoch sicher, dass von den Menschen keine Gefahr ausgeht, kommen sie Scharenweise an den Futterplatz auf 1.500 Metern Seehöhe im Angertal. In der kalten Jahreszeit hält sich das Rudel nur wenige Kilometer um den Futterplatz herum auf. Im Sommer ist es in einem Gebiet von...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
12 18 8

Haubentaucher Fütterung ist angesagt.

Der Haubentaucher war in Deutschland und Österreich Vogel des Jahres 2001. Ein Haubentaucher wird gefüttert. --- Der Haubentaucher (Podiceps cristatus) ist eine Vogelart aus der Familie der Lappentaucher (Podicipedidae). Der etwa stockentengroße Vogel ist der größte, häufigste und bekannteste Vertreter dieser Familie von Wasservögeln. Er brütet auf Süßwasserseen und größeren Teichen mit röhrichtbewachsenen Ufern. Besonders auffällig ist sein Balzverhalten, das auf freier Wasserfläche...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Im Verlauf des Septembers schließen sie sich dann den Zugvögeln an, um in das italienische Wintergebiet zu ziehen. | Foto: waldrapp.eu
4

Der Waldrapp: Familiennachmittage mit öffentlicher Führung

Der Waldrapp ist eine der seltensten Vogelarten weltweit. Bereits im 17. Jahrhundert wurde der schwarze Ibisvogel mit dem markanten Schnabel in Europa ausgerottet, vor allem durch Überjagung als Speisevogel. Salzburg gehörte zu den wichtigsten und größten historischen Vorkommen des Waldrapp in Mitteleuropa. Neben Burghausen in Oberbayern wurde Kuchl als zweiter Standort vom Artenschutzprojekt Waldrappteam ausgewählt. Die zerklüfteten Naturfelsen des Georgenberges eignen sich hervorragend als...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
25

Tierische Tafelrunde

150 Stück Rotwild sind im Angertal zur Fütterung geladen. Beim schlemmen, dulden die Tiere auch menschlichen Besuch. Auf 1.800 Metern Seehöhe heißt es absteigen vom Schneemobil. Aus einer Vorratshütte holt der Förster zwei Bänke und Decken heraus und bedeutet Platz zu nehmen. Schnee fällt, der Blick wandert Richtung Berg, wo ein schmaler Steig aus dem Wald herausführt. Jagdpächter Thomas Tscherne holt Schubkarrenweise Futter bestehend aus Heu, Weizenkleie, Apfeltrester und Mais heraus und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
18

Spatzenzeit

Wo: Taxau, Saalfelden am Steinernen Meer auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • rudi roozen
8

freche Kerlchen

Wann: 21.04.2012 ganztags Wo: Kaiser Wilhelm-Promenade, Bad Gastein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Reinhold J. Schiemer

Fütterung im Aquarium, Haus der Natur

Salzburg, Haus der Natur: Fütterung im Aquarium: Hai, Schützenfische und Piranhas, Beginn: 10.30 Uhr. Wann: 31.03.2011 10:30:00 Wo: Haus der Natur, Museumsplatz 5, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Birgit Lindner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.