Wild und Jagd
Schnee verschluckte die Jagdhütte komplett – mit VIDEO

- Der Jäger Gerhard findet hier ein Überbleibsel der Jagdhütte. Im Jänner nahm sie eine Lawine mit ins Tal.
- hochgeladen von Peter J. W.
Gerhard Santner: "Eine Lawine nahm unsere Jagdhütte im Jänner zur Gänze mit."
LUNGAU. Ein Rumpeln, ein Getöse und die Jagdhütte war weg. "Als im Jänner eine kurze intensive Warmwetterperiode eingesetzt hatte, nahmen Lawinenabgänge einige Hütten im Lungau mit", erzählt Gerhard Santner aus Göriach, während wir mit ihm und seinem Hund Diego ins Tal hinein wandern. "Auch unsere Jagdhütte wurde sprichwörtlich von heute auf morgen vom Schnee verschluckt", erzählt Gerhard. Er ist Mitglied einer kleinen familiären Jagdgesellschaft irgendwo im Lungau.
>> Video
Wo genau ihre Hütte steht, möchte der Waidmann lieber nicht verraten – aus Sorge, das ruhige Kleinod, das man nur zu Fuß erreicht, könnte sonst von zu vielen Menschen heimgesucht werden. "Es ist dort sehr ruhig, und so soll es auch bleiben; denn Ruhe und Einsamkeit brauchen das Wild und auch der Waidmann", sagt er.
"Kein Müll bleibt zurück"
Am Ort des Geschehens angelangt, zeigt uns Gerhard das Ausmaß der Katastrophe. Da und dort ragen Holzteile aus dem Schnee. Auch ein paar Überbleibsel, etwa eine Werkzeugbox, finden wir. Alle losen Teile sammeln wir gewissenhaft ein. "Es soll kein Müll zurückbleiben", betont Gerhard. Für den Abtransport hat er sich einen speziellen Schlitten aus Sprungskier-Kufen gebaut.
"Wir füttern wöchentlich"
Seine Büchse hat Gerhard heute daheim gelassen. "Im Winter nehmen wir kein Wild heraus, im Gegenteil. Wir helfen den Tieren beim Überlebenskampf", sagt er. Zweimal im Winter beschickt seine Jagdgesellschaft die Fütterungen im Revier. "In so einem harten Winter wie heuer ist das nötig", erzählt Gerhard. "Heuer gibt es sowieso weit mehr Fallwild als sonst, weil auch viele Wildtiere unter Lawinen kommen", bedauert er. Morgen wird er wieder unterwegs sein im Revier, um zu hegen und zu pflegen; und um die Überreste der dahingerafften Jagdhütte zu beseitigen.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.