rudern

Beiträge zum Thema rudern

Anzeige
Magdalena Lobnig gehört zu den erfolgreichsten Ruderern Kärntens. | Foto:  ÖRV/Seyb

Rudern
Rudern bei fünf Vereinen in Kärnten lernen!

Bei den Kärntner Rudervereinen warten bestens ausgebildete Trainer auf jugendliche Interessierte. Das Rudern in Kärnten hat eine lange Tradition. Bereits 1878 wurde in Klagenfurt der Ruderverein Nautilus gegründet. Über ganz Kärnten verteilt gibt es fünf Vereine von West nach Ost. Diese sind der RV Wiking Spittal am Millstätter See, der RV Villach am Ossiacher See, die Rudervereine Nautilus und Albatros am Wörthersee und die Rudersektion des VST Völkermarkt am Völkermarkter Stausee, wo sich...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Die Ruder Masters-WM 2023 könnte am Ossaicher See stattfinden, Kärnten bewirbt sich | Foto: Pixabay/MabelAmber

Rudern
Ruder Masters-WM 2023 am Ossiacher See?

Gegen Wien durchgesetzt: Chancen auf Austragung der Ruder Masters-WM 2023 am Ossiacher See stehen gut. OSSIACHER SEE. Der Österreichische Ruderverband und der RV Villach wollen sich um die Ruder Masters-WM 2023 am Ossiacher See bewerben, teilt heute Landeshauptmann Peter Kaiser mit. "Die Bewerbung des RV Villach hat sich gegen den Favoriten Wien durchgesetzt. Die Chancen, dass wir mit der WM ein weiteres sportliches und auch wirtschaftlich sowie touristisches Highlight nach Kärnten bekommen,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Vanessa Pichler
Anna Berger ist nicht nur am Wasser vorne dabei - im Indoor Rudern holte sie Gold
1

Anna Berger holt Gold im Indoor Rudern

BODENSDORF. In der Klasse der Leichtgewicht-Damen gewann die Bodensdorferin Anna Berger bei den World Games in Breslau mit einem tollen Rennen die Goldmedaille im Indoor Ruden. "Ich habe gewusst, dass ich vorne mitfahren kann, aber dass es für Gold reicht, habe ich nicht gewusst. Die Goldmedaille ist etwas ganz Besonderes", sagt Anna Berger. Die Völkermarkterin Magdalena Lobnig holte in ihrer Klasse zudem die Silbermedaille.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Stefan Plieschnig
Marita Berger (l.) und ihre acht Jahre ältere Schwester Anna haben vor vier Jahren das Rudern für sich entdeckt
6

Am Wasser fühlen die Berger-Schwestern sich wohl

Marita und Anna Berger aus Bodensdorf liegt das Ruden im Blut. Beide haben heuer noch einiges vor. BODENSDORF, VILLACH (stp). Zwei Schwester, eine Leidenschaft: Anna und Marita Berger haben vor vier Jahren fast zeitgleich mit dem Rudern begonnen. Und das, obwohl ein Altersunterschied von acht Jahren die Geschwister aus Bodensdorf trennt. "Irgendwie sind wir über fünf Ecken hierher gekommen und haben mit dem Ruden begonnen. Wenn du einmal dabei bist, lässt es dich auch nicht mehr los", blickt...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Stefan Plieschnig
Foto: KK

Anna Berger rudert am Ergometer zu EM-Gold

Anna Berger holte EM-Titel im Indoor-Rudern. Im April will sie im Zweier bei EM am Wasser starten. BODENSDORF, GYÖR (stp). Nicht zu schlagen war die Bodensdorferin Anna Berger bei den Indoor-Europameisterschaften im Rudern. Am Ergometer konnte sie die Konkurrenz um drei Sekunden abhängen und durfte am Ende die Goldmedaille in Empfang nehmen. Stellenwert nicht so hoch Was den Indoor-Bewerb von Wettkämpfen am Wasser unterscheidet? "Man kann sich das wie im Fitness-Studio vorstellen. Da stehen 20...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Stefan Plieschnig
Erfolgreiche Ruderin - Anna Berger (4.v.l.) | Foto: KK
4

"Dann beginnt das Boot beginnt zu 'laufen' !"

Anna Berger holte sich am Ossiacher See den Staatsmeistertitel im Leichtgewichts Einer. BODENSDORF (fri). Seit vier Jahren rudert die 21-jährige Anna Berger aus Bodensdorf. Nun ist sie Staatsmeisterin im Leichtgewicht-Einer. Seit wann rudern Sie? Ich rudere seit 4 Jahren. Wie sind Sie zum Rudern gekommen? Komische Geschichte: Meine jüngere Schwester und ich haben eigentlich mit dem Rudern begonnnen, um eine Art Ausgleichssportart oder Wintersportart zum Tennis zu betreiben, weil man im Winter...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Ruderin Anna Berger
4

Rudererin Anna Berger gehört die Zukunft

Das heißeste Eisen im österreichischen Rudersport kommt aus Bodensdorf und trainiert am Ossiacher See an ihrer Form. Mit 19 Jahren wurde sie im letzten Jahr Fünfte bei der U23 WM im leichten Einer. Dieses Jahr lief es mit Platz zwölf etwas schlechter, doch ist sie für die nächsten beiden Jahre noch immer startberechtigt. Ihr großes Ziel sind jedoch die Weltmeisterschaften bei den "Großen". "Mein großes Ziel ist es bei Weltmeisterschaften und Olympia dabei zu sein", setzt sich die Ruderin hohe...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Willi Mayer
Wohin zum Baden in Kärnten? | Foto: Badesee_web_R_K_B_by_Rainer Klinke_pixelio.de

Die schönsten Badeseen in Kärnten

Wohin zum Baden in Kärnten? Hier die vier schönsten Badeseen mit Beachvolleyballplatz und kostenlosen Parkplatz. Erholung am See sollte nicht viel kosten, sonst ist der Erholungsfaktor gleich wieder geschrumpft, genau wie der Geldbeutel. Faaker See – Villach Warmbad Der Faaker See befindet sich im Bezirk Villach Land und hat bezaubernd schönes türkisblaues Wasser. Er zählt zu den fünf Größten Seen in Kärnten. Da verwundert das extrem gute und vielfältige Sportangebote nicht. Neben Surfern und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Julia Berger
Einer der Medaillenanwärter ist Lokalmatador Mario Santer (RV Villach) im Junior-Einer | Foto: www.snapdox.com

Rekordbeteiligung bei 50. Ruder-Regatta

Der Ossiachersee ist für drei Tage das Ruder-Mekka für den Nachwuchs. Zur 50. Auflage der Internationalen Ruderregatta am Ossiachersee kann der RV Villach mit einer Rekord-Beteiligung rechnen. Am 3. und 4. September erwartet Regattaleiter Sandro Vecellio Ruderer aus elf Nationen. Rund 2.200 Teilnehmer werden bei dieser Jubiläums-Veranstaltung erwartet. Absolute Spitzenleistungen verspricht die Teilnahme von Medaillengewinnern der Jugend-EM in Ottensheim, von Finalisten der Junioren-WM in Eton,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.