Rudern
Rudern bei fünf Vereinen in Kärnten lernen!

- Magdalena Lobnig gehört zu den erfolgreichsten Ruderern Kärntens.
- Foto: ÖRV/Seyb
- hochgeladen von Kristina Orasche
Bei den Kärntner Rudervereinen warten bestens ausgebildete Trainer auf jugendliche Interessierte.
Das Rudern in Kärnten hat eine lange Tradition. Bereits 1878 wurde in Klagenfurt der Ruderverein Nautilus gegründet. Über ganz Kärnten verteilt gibt es fünf Vereine von West nach Ost. Diese sind der RV Wiking Spittal am Millstätter See, der RV Villach am Ossiacher See, die Rudervereine Nautilus und Albatros am Wörthersee und die Rudersektion des VST Völkermarkt am Völkermarkter Stausee, wo sich seit 2007 auch das Leistungszentrum für Rudern befindet.
Kärntens erfolgreiche Ruderer
Rudern ist seit 1900 olympisch. Kärntner Ruderer waren immer wieder bei Olympia, Welt- und Europameisterschaften erfolgreich.
Zu den erfolgreichsten Ruderern Kärntens der letzten Jahre zählen Michaela Taupe-Traer (Nautilus), sie wurde 2013 Weltmeisterin im Leichtgewichts-Frauen-Einer, und Magdalena Lobnig (VST Völkermarkt), Gesamtweltcup-Siegerin 2017, Vize-Europameisterin 2018 sowie Olympia-Teilnehmerin 2016 und 2020.
Alle sitzen in einem Boot
Rudern fördert die soziale Entwicklung bei Kindern und Jugendlichen, denn der Spruch "Alle sitzen in einem Boot" trifft hier voll zu. Nur gemeinsam kann man ein Ziel erreichen. Bei den Kärntner Rudervereinen warten bestens ausgebildete Trainer auf jugendliche Interessenten, die diese Sportart ausprobieren und später vielleicht auch regelmäßig ausüben wollen.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der jeweiligen Homepage der Vereine oder beim Landestrainer Anton Mischensky unter 0664/21 08 255.
Rudern
Präsident: Kurt PeterleAnsprechpartner/Obmann: Heinrich Neuberger
Andrähofweg 44
9061 Klagenfurt am Wörthersee
Telefon: 0664/18 02 065
E-Mail: office@rudern-ktn.at
Website: www.rudern-ktn.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.