Rudersdorfer Streicher

Beiträge zum Thema Rudersdorfer Streicher

1 39

Kultur im Eigenbau
Rudersdorfer Streicher mit Erika Venus und Norbert Führenstahl

Der Gemeindeausschuss für Kultur und Soziales bemühte sich um einen Kulturabend unter Mitwirkung einheimischer Kräfte. Obfrau Erika Venus las selbst verfasste Gedichte und Norbert Führenstahl, der Obmann des örtlichen Chores begleitete die Rudersdorfer Streicher mit eigenen Texten und solchen vom österreichischen Autor Georg Markus. Es ging um den Frühling, die Musik und um dörfliche Gegebenheiten wie das Fensterln, die Arbeit des Schmiedes oder die tierischen Mitbewohner eines Dorfes. Recht...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
1 1 41

Rudersdorf-Kubaner Erich Brunner beigesetzt

Der Bankerlsitzerverein, die Gemeinde, private Unterstützer und ein Jennersdorfer Bestattungsinstitut ermöglichten den Transfer der Urne des Rudersdorf - Kubaners Erich Brunner. Erich Brunner wurde 1932 in Wien geboren, nachdem die Mutter Aurelia krank aus Kuba heimkehrte. Der farbige Bub wuchs beim Großvater in Rudersdorf auf, während die Mutter einem Euthanasieprogramm der Nazis zum Opfer fiel. In den Kriegsjahren wurde es auch für ihn zunehmend gefährlich, doch die Rudersdorfer ließen ihn...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Erika Venus und Dietmar Grieser
1 82

Rudersdorfer Streicher mit Dietmar Grieser

RUDERSDORF (ps). Erika Venus, Christel Reicher Muth und Lucia Salber veranstalteten vom Kulturausschuss einen Abend mit Dietmar Grieser und den Rudersdorfer Streichern. Der Autor stellte seine beiden letzten Bücher in fesselnden und rührenden Erzählungen und gelesenen Texten vor. "Geliebtes Geschöpf" und "Wege, die man nicht vegisst". Umrahmung boten die Rudersdorfer Streicher mit Beethoven, alten steirischen Weisen und Csardas-Melodien. Im Anschluss an die Lesung signierte der Autor seine...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
4

Streichermusik unterm alten Weinstock

Wie zu Beethovens Zeiten wollten die Rudersdorfer Streicher unter dem Blätterdach eines alten Weinstockes musizieren, doch grad im Moment der angesagten Zeit ging ein Platzregen über das Dorf nieder. Das Konzert fand bei geänderten Verhältnissen dennoch in den Gasträumen des Hauses bei einem aufmerksamen Publikum statt. Es gab Beethoven Bagatellen und folkloristische Musik aus ganz Europa, im Besonderen aus der Steiermark. Wo: Gasthaus Leitgeb, 7571 Rudersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Christoph Stanitz, Andreas Landl, Erika Venus, Andrea Leitgeb und Hans Tonweber.
38

Rudersdorfer Kulturtage

Erika Venus als Obfrau des örtlichen Kulturausschusses hielt eine Woche lang ihre Bildungstage in Dobersdorf und Rudersdorf ab. Sie bestanden aus musikalischen, literarischen und bildlichen Darstellungen aus eigenen Ressourcen. In Dobersdorf lasen Maria Weiland und Lucia Salber im GH Unger zu Beiträgen der "Klangwolke" unter Peter Lorenz und eines Musikerensembles. Im Extrazimmer des GH Leitgeb in Rudersdorf gab es dann Autorenbeiträge aus dem Venus - Buch Schoko Zitrone und eine Lesung des...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
1

Die Hianzenmesse

Wann olli Glouckn läutn, riafst du ins Hearr za Dia. STEGERSBACH (ps). Die Hianzenmesse wurde anlässlich der Musikantenwallfahrt nach Maria Weinberg getextet und komponiert. Ihre Wurzeln reichen bis 2007 zurück. Damals übernahmen Heinz Koller und sein Cousin Julius Koller den Text- und Kompositionsauftrag. Bischof Paul Iby predigte bei der Uraufführung in hianzischer Mundart, was noch vielen in Erinnerung ist. Es sang der Buchschachner Luftgrobnchor und es spielte die Oberschützner Stubenmusi....

  • Bgld
  • Güssing
  • Peter Sattler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.