Rudi Nierlich

Beiträge zum Thema Rudi Nierlich

Bürgermeister Franz Eisl und Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner mit Nierlichs Mentor Hans Pum und Rudi Nierlichs Vater Günter Nierlich bei der offiziellen Einweihung der Gedenkstätte und des Rudi-Nierlich-Platzes in St. Wolfgang | Foto: Land Oberösterreich/Sabrina Liedl

Erinnerungen hochhalten
Gedenkstätte und Rudi-Nierlich-Platz in St. Wolfgang eingeweiht

Das Sportland Oberösterreich und St. Wolfgang halten die Erinnerung an den vor 30 Jahren bei einem Autounfall verstorbenen Ski-Star Rudi Nierlich hoch. ST. WOLFGANG. Vor dem Gemeindeamt entstand eine Gedenkstätte für den dreifachen Weltmeister, die am Sonntag, 11. Juli, offiziell eingeweiht wurde. Das Gemeindeamt bekam außerdem die Adresse Rudi-Nierlich-Platz 1. „Rudi Nierlich zählt zu den herausragenden Wintersport-Legenden, die den nationalen und internationalen Spitzensport geprägt haben. Er...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Bürgermeister Franz Eisl, die Familie Nierlich mit Vater Günter, die Vertreter des Fanclubs, Weggefährten und Förderer sowie die Mitglieder der Gemeindeführung von St. Wolfgang.  | Foto: Gde. St. Wolfgang

Vereine können Feier mitgestalten
St. Wolfgang erinnert an Ski-Legende Rudi Nierlich

Im Gedenken an einen großen Sohn der Wolfgangseegemeinde trafen im Mai die Familie des verunglückten Skistars, Mitglieder des Fanclubs sowie Vertreter der Marktgemeinde St. Wolfgang unter der Führung von Bürgermeister Franz Eisl zusammen. ST. WOLFGANG. „Heuer ist ein besonderes Jahr im Andenken an unseren Rudi“, so Vater Günter Nierlich: „Nicht nur, dass mein Sohn heuer seinen 55. Geburtstag gefeiert hätte – es ist auch 30 Jahre her, dass er bei der Heim-WM in Saalbach zum dritten Mal...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: panthermedia net/Muenz (Symbolfoto)

Am 18. Mai in St. Wolfgang
Andenken an Rudi Nierlich wahren

Am 18. Mai findet am „Rudi-Nierlich-Denkmal“ vor dem St. Wolfganger Rathaus eine Gedenkfeier zum 30. Jahrestag des Ablebens des dreifachen Ski-Weltmeisters statt. ST. WOLFGANG. Die Ehrenfeier findet am 18. Mai um 16 Uhr unter den gegebenen Umständen im kleinen Kreis – der Familie Nierlich, seiner engsten Weggefährten und unter der Teilnahme von Vertretern der Marktgemeinde St. Wolfgang – statt.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Ronald Eichenauer beim neuen Standort des Rudi Nierlich-Denkmals.  | Foto: Privat

Rudi Nierlich
St. Wolfgang bereitet sich auf großes Gedenken vor

Am 18. Mai jährt sich der Todestag eines der größten Söhne St. Wolfgangs, des achtfachen Weltcupsiegers und dreimaligen Weltmeisters Rudi Nierlich, zum 30. Mal. ST. WOLFGANG. Der Platz vor dem Rathaus wird zu Ehren des Ausnahmesportlers „Rudi Nierlich Platz“ getauft. Der freiheitliche Fraktionsobmann Ronald Eichenauer freut sich sichtlich dass die Gemeinde seinem Vorschlag zur Versetzung des Rudi Nierlich Denkmals gefolgt ist „das Zweite und hoffentlich letzte Mal, wechselt unser Nierlich...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Familie Nierlich mit Vater Günter (3.v.r.) und Bürgermeister Franz Eisl (l.) am Grab des dreifachen Weltmeisters Rudi Nierlich. | Foto: Gemeinde St. Wolfgang

St. Wolfgang
Gedenken an Rudi Nierlich

Der Skiweltmeister Rudi Nierlich hätte am 20. Februar 55. Geburtstag gefeiert und dieses Jahr jährt sich auch sein tödlicher Unfall zum 30. Mal. ST. WOLFGANG. Im Gedenken an einen großen Sohn der Wolfgangseegemeinde trafen die Familie des verunglückten Skistars und Bürgermeister Franz Eisl zu einem Besuch der Grabstätte zusammen. „Heuer ist ein besonderes Jahr im Andenken an unseren Rudi“, so Vater Günter Nierlich: „Nicht nur, dass mein Sohn heute seinen 55. Geburtstag gefeiert hätte – es ist...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Familie Nierlich mit Vater Günter (3.v.r.) und Bürgermeister Franz Eisl (l.) am Grab des dreifachen Weltmeisters Rudi Nierlich. | Foto: Gde. St. Wolfgang

Skiweltmeister hätte 55. Geburtstag gefeiert
St. Wolfgang erinnert an Rudi Nierlich

Im Gedenken an einen großen Sohn der Wolfgangseegemeinde trafen die Familie des verunglückten Skistars und Bürgermeister Franz Eisl zu einem Besuch der Grabstätte zusammen. Rudi Nierlich hätte am 20. Februar seinen 55. Geburtstag gefeiert. ST. WOLFGANG. „Heuer ist ein besonderes Jahr im Andenken an unseren Rudi“, so Vater Günter Nierlich. „Nicht nur, dass mein Sohn heute seinen 55. Geburtstag gefeiert hätte – es ist auch 30 Jahre her, dass er bei der Heim-WM in Saalbach zum dritten Mal...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Schon 2005 durfte sich Vincent Kriechmayr (185) mit seinen Mannschaftskollegen Daniel Hemetsberger (178), Johannes Rohrweck (156), David Schweninger (189) und Patrick Leitner (164) bei der Schulweltmeisterschaft in Gällivare (SWE) über einen Weltmeistertitel freuen. | Foto: Skimittelschule Windischgarsten
6

Skimittelschule Windischgarsten
Förderung junger Wintersportler

Das österreichische Schulsystem hat ein besonderes Angebot zur Förderung junger Wintersportler geschaffen. Als einzige Sportart verfügt der Skisport in der Unterstufe über einige sportartspezifische Schulformen. WINDISCHGARSTEN. Die Schulen mit skisportlichem Schwerpunkt verfolgen das Ziel junge talentierte Wintersportler auf die Anforderungen eines späteren Leistungstrainings vorzubereiten, dem jungen Menschen zugleich aber sowohl eine qualifizierte schulische Ausbildung als auch eine...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.