Rudolf Hofer

Beiträge zum Thema Rudolf Hofer

Von links: Elias Engelhart, Rudolf Hofer und Lukas Atteneder. | Foto: Privat

Stadtplatz Pregarten
Gasthaus Hofer hat neue Besitzer

PREGARTEN. Das Gasthaus Hofer am Stadtplatz 3 in Pregarten hat die Besitzer gewechselt. Lukas Atteneder (26) aus Freistadt und sein Fast-Schwager Elias Engelhart (28) aus Niederösterreich kauften das traditionsreiche Haus, das sich seit den 1920er-Jahren im Eigentum der Familie Hofer befand. "Das Projekt passt perfekt zu uns", sagt Atteneder, der sich um die Finanzierung kümmerte, während sein Partner für die zukünftige Vermietung zuständig ist. Herzstück des Objekts ist das Gasthaus, das seit...

2

1945 bis 1955: Zeitreise im Telegrammstil

PREGARTEN. Wie prägend waren die Jahre 1945 bis 1955 für unsere Gesellschaft? Wie stark wirkt das Erlebte noch in unserer Erinnerung? Was macht die nachfolgende Generation mit den Ereignissen dieser Zeit? Fragen, die durchaus unterschiedlich beantwortet werden können. Herbert Fitzinger liest am Sonntag, 6. Mai, 15 Uhr, im Museum Pregarten Texte von Zeitzeugen, Auszüge aus den Geschichtswerken von Hugo Portisch und Details aus Ortschroniken von Pregarten und Umgebung. Er gibt somit einen...

King Hofer | Foto: Hofer

Elvis-Presley-Abend im Hotel Lebensquell

BAD ZELL. Am Freitag, 2. März, 20 Uhr, findet im Hotel Lebensquell ein „Best of Elvis Presley“-Abend statt. Leidenschaft zur Musik des King of Rock ’n‘ Roll verbindet die achtköpfige Band rund um Frontmann und Sänger Rudolf Hofer aus Pregarten. Seit 2006 tourt die Gruppe durch die Lande und begeistert Zuseher, Zuhörer und tanzbeinschwingende Elvis-Fans jeden Alters. Um Karten- und Tischreservierungen wird unter 07263 / 7515 gebeten.

Das Publikum erlebt den geistigen Verfall aus Sicht des an Demenz erkrankten ältereren Herren, gespielt vom Pregartner Rudolf Hofer. | Foto: Comedia Club Pregarten

"Vater", eine soziale Tragödie ohne Humorverbot

PREGARTEN. Demenz – jene Erkrankung des Gehirns, die den Menschen Stück für Stück seiner Denkfähigkeit beraubt – ist zu einem Schreckgespenst der Gesellschaft geworden. Aktuellen Schätzungen zur Folge leiden in Österreich etwa 130.000 Menschen an einer Form der Demenz, was von der Größenordnung der Bevölkerung der Bezirke Freistadt und Perg entspricht. Betroffen sind aber nicht nur die an Demenz erkrankten Personen, sondern auch ihre Angehörigen, die den schrittweisen geistigen Verfall eines...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.