Rudolf Koch

Beiträge zum Thema Rudolf Koch

Doz. Dr. Isabella Sarto-Jackson, VHS Dir. Dr. Rudolf Koch, Präs. Dr. Gerd B Müller, Vizebgm. Dr. Eder, Dr. Barbara Fischer | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg

Wissenschaft in Klosterneuburg: Ein Abend im Konrad-Lorenz-Institut

KLOSTERNEUBURG. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Wissenschaft.Klosterneuburg.Schafft Wissen." stand am 5. Juni ein Abend im Konrad-Lorenz-Institut für Evolutions- und Kognitionsforschung auf dem Programm. Die Organisatoren dieser Vortragsreihe, Vizebgm. Maresi Eder für die Stadtgemeinde und Rudolf Koch für die Volkshochschule, verwiesen in ihren Begrüßungsworten auf die großartigen Leistungen des Konrad-Lorenz-Instituts und anderer wissenschaftlicher Einrichtungen und Wissenschaftlerinnen und...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Rudolf Koch leitet, koordiniert und organisiert in der VHS Urania Klosterneuburg. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg / Brenner

Freizeit & Bildung
Neues Programm der VHS Urania

Volkshochschule Klosterneuburg startet mit einem attraktiven Programm ins neue Kursjahr KLOSTERNEUBURG. In den nächsten Tagen wird das Kursprogramm der Volkshochschule Urania Klosterneuburg zusammen mit dem neuen Amtsblatt der Stadtgemeinde an alle Haushalte Klosterneuburgs verteilt. Das Team der VHS Klosterneuburg unter der Leitung von Rudolf Koch hat ein umfangreiches Angebot zusammengestellt. Neben dem altbewährten Kursangebot, das unter anderem Gedächtnistraining, Deutschkurse,...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
VHS Sekretärin Denise Spusta, STRin Maria Theresia Eder und Dolmetscher Simon beim Erstanmeldetermin | Foto: VHS Klosterneuburg
2

Ukraine-Krieg
Volkshochschule Klosterneuburg hilft mit Deutschunterricht

Wer rasch hilft, hilft doppelt – Deutschkurse für Ukraine Flüchtlinge KLOSTERNEUBURG. Bereits etwa 200 Flüchtlinge aus der Ukraine sind in Klosterneuburg untergebracht. Sie werden zumeist in privaten Quartieren versorgt und erfahren dort bestmögliche Unterstützer von den Klosterneuburger Familien, die sie aufgenommen haben. Den Kindern und Jugendlichen werden bereits wenige Tage nach ihrer Unterbringung in Klosterneuburg der Schulbesuch ermöglicht. Sie finden in den Volksschulen, in den...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
STRin Maria Theresia Eder, VHS-Sekretärin Denise Spusta, Dir. Rudolf Koch hoffen auf Öffnung der Volkshochschule Urania Klosterneuburg nach Ostern. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg / Brenner

Bildung
Volkshochschule bereit zur Öffnung

Die Volkshochschule Urania Klosterneuburg, die besonders stark von den Corona-Schutzmaßnahmen der Bundesregierung betroffen war, plant bereits die ersten Öffnungsschritte für einen Kursbeginn ab dem 6. April 2021. KLOSTERNEUBURG. „Ich hoffe, dass nach Ostern die lange Pause der VHS endlich vorbei ist und wir dem Wunsch unserer Teilnehmer/innen erfüllen können, unsere Kurse wieder live erleben zu können“, freut sich der Direktor der Volkshochschule Urania, Rudolf Koch, schon auf die geplante...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Rudolf Koch leitet, koordiniert und organisiert in der VHS Urania Klosterneuburg. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg / Brenner

Freizeit & Bildung
Umfangreiches Programm in der VHS Klosterneuburg

Die Volkshochschule Urania Klosterneuburg hat die Monate der Corona-Krise mit Flexibilität und Innovation bewältigt. Der Großteil der Kurse wurde von den engagierten Kursleiter/innen entweder online gehalten oder ab 2. Juni bis Ende Juli nachgeholt. Wegen der Schulschließungen wurden zahlreiche Kurse in die Babenbergerhalle verlegt. KLOSTERNEUBURG. Für das Kursjahr 2020/2021 konnte Volkshochschul-Direktor Rudolf Koch wieder ein umfangreiches Programm zusammenstellen. Einige neue Kurse erweitern...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Wissenschaft verständlich gemacht: Vortragsreihe startet im Jänner 2020 in Klosterneuburg. | Foto: pixabay

Wissenschaft & Forschung
Wissen für Alle

Die Volkshochschule startet 2020 die Vortragsreihe „Wissenschaft. Klosterneuburg. Schafft Wissen.“, die das Licht der Erkenntnis unter die Klosterneuburger bringt: kostenlos, fundiert, schmackhaft aufbereitet, mit Blick hinter die Kulissen der Forschungsstätten. KLOSTERNEUBURG (pa). Klosterneuburg ist eine Stadt der Wissenschaft und Forschung. Zahlreiche wissenschaftliche Institutionen haben sich hier angesiedelt. Die Stadtgemeinde möchte mit der neuen, kostenlosen Vortragsreihe die Leistungen...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.