Maresi Eder

Beiträge zum Thema Maresi Eder

Foto: zVg
6

Volkspartei Klosterneuburg
Picknick im Park war ein voller Erfolg

Am 7. September lud die VP Klosterneuburg zum gemütlichen Picknick im Kardinal-Piffl-Park – und zahlreiche Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung. KLOSTERNEUBURG. Bei strahlendem Wetter genossen die Gäste entspannte Musik von Stowi, Gert & Pico, feine Schmankerln der VP-Frauen, Gegrilltes sowie edle Tropfen der Heurigenbetriebe Katzmayer und Pötsch. Auch die Kleinsten kamen beim bunten Kinderprogramm voll auf ihre Kosten. Ob auf Picknickdecken oder an den bereitgestellten Tischen und...

31

Kindergarten Markgasse
Sechs Gruppen, mehr Platz für Bewegung & Photovoltaik am Dach

Am Freitag eröffnete Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit Bezirkshauptmann Andreas Riemer und Bürgermeister Christoph Kaufmann den Kindergarten Markgasse. Das historische Gebäude aus dem 19. Jahrhundert wurde um rund 4,8 Mio. Euro saniert, durch einen Zubau auf sechs Gruppen erweitert und mit Photovoltaik ausgestattet. KLOSTERNEUBURG. Im Zentrum Klosterneuburgs fand – rechtzeitig zum Beginn des neuen Kindergartenjahres – ein wichtiges kommunales Projekt seinen Abschluss. Landeshauptfrau...

Bgm.  Christoph Kaufmann und Vizebgm. Maresi Eder beim BMH mit Obfrau Susanne Urteil und Kapellmeister Luca Pelanda | Foto: Stadtkapelle Klosterneuburg
13

Blasmusikheuriger 2025
Stadtkapelle Klosterneuburg

Am 22. und 23.8. fand der 22. Blasmusikheurigen der Stadtkapelle Klosterneuburg im Binderstadl statt. KLOSTERNEUBURG. Zwei Tage lang versorgten die Mitglieder der Stadtkapelle, unterstützt durch Familie und Freunde, ihre Gäste nicht nur kulinarisch, sondern auch musikalisch. Neben Köstlichkeiten vom Grill und kühlen Getränken gab es auch vegane Speisen, hausgemachte Kuchen und Torten sowie eine Bar für Hochprozentiges. Am Kindernachmittag Instrumente gebastelt Neu war heuer auch der...

Foto: Ulrich Öhlinger
11

Sommertheater Klosterneuburg
Spaß und Lachen in der Pension Schöller

KLOSTERNEUBURG. „Die werd’n lachen in Klosterneuburg“ weiß Intendantin und Schauspielerin Julia Prock-Schauer als Heurigenerbin Stefanie Schlager im diesjährigen Sommertheater, wo es sie im Park der Martinskirche in die Pension von Leopoldine Schöller (Johanna Rieger) verschlägt. Deren exzentrische Gäste hält Stefanie für Insassen und amüsiert sich anfangs prächtig, doch die Situation eskaliert, als die vermeintlichen Irren sie später in ihrer Villa besuchen. Bezirkshauptmann Andreas Riemer,...

Mit Begeisterung beim Jungbauern-Markt dabei: Bernhard Hammer, Florian und Leopold Spitzbart, Klaus Schmuckenschlager, Isi und Johannes Krakora. | Foto: Spitzbart
7

Gärtnerei Spitzbart
Kosten und genießen beim Jungbauern-Markt

KLOSTERNEUBURG. Beim Klosterneuburger Jungbauern Markt am 2. August konnten die Besucher nicht nur Köstliches aus Klosterneuburg verkosten und einkaufen. Es gab auch Führungen durch die Gärtnerei. Für viele – auch langjährige Kunden – war das ein echtes Highlight! Wann hat man schon die Gelegenheit, zu sehen, wie Gurken, Paprika, Paradeiser oder Melonen und Melanzani wachsen – und das noch dazu mitten in der Stadt. Wissenswertes von drei Generationen Mit Leopold Spitzbart senior und junior...

Foto: Eder
3

Strombad Kritzendorf
Sport, Spaß und super Stimmung beim Krido Open

KRITZENDORF. Vom wechselhaften Wetter ließ sich Vizebürgermeisterin Maresi Eder nicht abschrecken, besuchte das Krido Open und traf dort - mit Alexander Kisely - u.a. auf Tobias Konsel, "Wakesurf-Staatsmeister und einer meiner besten ehemaligen Schüler". Das könnte ebenfalls interessant sein:Glanzvolle Eröffnung des Mythos Film FestivalsLeonardelli feierte in Klosterneuburg

Foto: Schmatz
40

Forschung & Wissenschaft in Klosterneuburg
Open Campus am ISTA

Am Sonntag verwandelte sich der Campus des Institute of Science and Technology Austria (ISTA) in Klosterneuburg in eine lebendige Bühne der Wissenschaft und Entdeckung. MARIA GUGGING. Vizebürgermeisterin Maresi Eder, Ortsvorsteherin Gabi Pöll und Hunderte neugierige Besucherinnen und Besucher – von den Kleinsten bis zu den Ältesten – genossen den diesjährigen ISTA Open Campus 2025. Mit einem vielfältigen Programm, inklusive praxisnahen Experimenten und spannenden Shows, wurde Wissenschaft für...

GR Anette Haas, GR Susanne Eistert, Michael Fuchs, Cornelia Hagen-Fuchs, Clemens Maria Fuchs, Leni Fuchs, Propst Anton Höslinger, Vizebürgermeisterin Maria Theresia Eder, GR Peter Loidolt. | Foto: Stadt Klosterneuburg/Edelmann
5

Stadtmuseum Klosterneuburg
Ein Haus voll Kunst der Familie Fuchs

Vergangene Woche wurde im Stadtmuseum Klosterneuburg die neue Sonderausstellung „Ein Haus voll Kunst“ mit Werken der Künstlerfamilie Fuchs – Michael, Cornelia, Clemens Maria und Leni – feierlich eröffnet. Vizebürgermeisterin Maria Theresia Eder, Propst Anton Höslinger sowie weitere Ehrengäste und Besucher wohnten der Vernissage bei, die J.G. Albrechtsberger Musikschule begleitete musikalisch durch den Abend. KLOSTERNEUBURG. Nach Einzelausstellungen von Michael Fuchs im Jahr 2002 anlässlich...

Bürgermeister Christoph Kaufmann (4.v.li.), Vizebürgermeisterin Maria-Theresia Eder (5.), Stadtrat Roland Honeder (6.), Stadtrat Clemens Ableidinger (3.), Gemeinderat Christian Schwarz (2.), Gemeinderätin Christiane Karg (1.) bei der Unterzeichnung der Zukunftspartnerschaft von VP Klosterneuburg und NEOS 2025-2030. | Foto: zVg
3

VP und NEOS:
Gemeinsam für Klosterneuburg – Zukunftspartnerschaft 2.0

Nach der Gemeinderats-Wahlwiederholung in der drittgrößten Stadt Niederösterreichs und intensiven Verhandlungen wurde gestern die Fortsetzung der Zukunftspartnerschaft von VP Klosterneuburg und NEOS für die GR-Periode 2025-2030 bekannt gegeben. KLOSTERNEUBURG. Die beiden Parteien wollen auch die nächsten fünf Jahre gemeinsam konstruktiv für Klosterneuburg zusammenarbeiten. „Konsolidieren. Gestalten. Gemeinsam für Klosterneuburg“ ist das Leitmotiv der Zukunftspartnerschaft 2.0. Die...

eiter der Forschungsstelle des Stiftes Klosterneuburg, Martin Haltrich; Vizebürgermeisterin und Bildungsstadträtin Maria Theresia Eder; Propst Anton Höslinger, em. Univ.-Prof. Karl Brunner und Stiftsarchiv Mitarbeiter Herbert Kramer | Foto: Stift Klosterneuburg/Walter Hanzmann
2

Stift Klosterneuburg
„Leopoldskreuz in Silber“ für Karl Brunner

Für seine wissenschaftliche Publikation „Leopold, der Heilige“, seiner Neuedition des „Klosterneuburger Traditionscodex“, sowie seiner jahrzehntelangen Verbundenheit mit dem Stift Klosterneuburg wurde Karl Brunner kürzlich von Propst Anton Höslinger mit dem Leopoldskreuz in Silber ausgezeichnet. KLOSTERNEUBURG. Schon als Student kam Karl Brunner mit stiftlichen Quellen in Berührung und war durch seine mediävistischen Arbeiten mit dem Stift stets im Austausch. Mit seinem Buch "Leopold, der...

82

14. Orchideenausstellung
Orchideen-Blütenmeer im Stift Klosterneuburg

Bis 30. März lädt das Stift Klosterneuburg nun bereits zum 14. Mal zur Orchideenausstellung in die Orangerie und den Konventgarten ein. KLOSTERNEUBURG. „Orchideen sind meine Lieblingsblumen“, verriet Schauspielerin und Theaterintendantin Kristina Sprenger, „und aufgrund ihrer Widerstands- und Anpassungsfähigkeit überleben sie sogar im Hause Sprenger.“ In seiner Laudatio würdigte Stiftsdechant Clemens Galban nicht nur die schauspielerischen Erfolge Sprengers – als Kommissarin Karin Kofler in der...

Emma Rudolph-Körber von der NMS Hermannstraße hat mit diesem Bild ein kräftiges Zeichen für den Frieden gesetzt.
42

Lions Club Klosterneuburg-Babenberg
Für die Jugend und den Frieden

KLOSTERNEUBURG. Gutes tun steht bei ihnen auf der Tagesordnung, Wertschätzung und Inspiration gibt es obendrauf: Die Rede ist selbstverständlich vom Lions Club Klosterneuburg-Babenberg unter Präsident Patrick Köck, der kürzlich zur Ehrung der Friedensplakat-Gewinner lud. "Wir haben in Klosterneuburg großartige junge Talente – sei es in der Musik, der Kunst oder in anderen Bereichen. Die Lions sorgen dafür, dass diese Talente nicht nur entdeckt, sondern auch gefördert werden", begrüßte Bgm....

Soroptimistinnen im neu gewidmeten Park Orange machten aufmerksam, wie wenige Frauen in Führungspositionen sind: "#Frauenzählen".
10

Soroptimistinnen und SPÖ-Frauen
Weltfrauentag in Klosterneuburg

KLOSTERNEUBURG. Die SPÖ-Frauen Klosterneuburg unter Vorsitzender Sabine Gösker sorgten am diesjährigen Weltfrauentag – unterstützt von engagierten Frauen aus dem Bezirk und mit den Trommlerinnen von „Stixx-Frauen trommeln“ – am Stadtplatz für eine kraftvolle Mischung aus Protest und Begeisterung. Die Botschaft war unüberhörbar: "Fortschritte müssen her, in ganz vielen Bereichen!" Besonders im Fokus standen dieses Jahr Gewaltschutz und die hohen gesellschaftlichen Kosten. Frauen...

Foto: Schmatz
10

VP Frauen
Starke Geschichten von starken Frauen in Klosterneuburg

Anlässlich des Frauentags starteten die VP-Frauen am Mittwoch in der Vinothek Stift Klosterneuburg eine neue Reihe unter dem Motto „Starke Stimmen, starke Geschichten“. KLOSTERNEUBURG. VP-Frauenchefin Katharina Danninger ist es gelungen, gleich zum ersten Termin zwei außergewöhnliche starke Frauen einzuladen: Die designierte Landeshauptfrau Karoline Edtstadler – sie wird ab 2. Juli Landeshauptfrau von Salzburg – traf auf "unsere Hanni", Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. „Ein Abend voller...

Das 70. Gimpelfest der BG/BRG Klosterneuburg ging am Samstag, dem 25. Jänner, in der Babenbergerhalle über die Bühne.  | Foto: Birgit Schmatz
16

BG/BRG Klosterneuburg
70. Gimpelfest stand unter dem Motto „Masquerade“

KLOSTERNEUBURG. Die Gymnasiasten feierten heuer unter dem Motto „Masquerade“ mit Musik von Alacarte Music, Disco im Göppingerstüberl, Gimpelbar im Carettasaal und Klostersektbar des Elternvereins, Fotobox, Mitternachtseinlage, Tombola sowie Quadrille. Schulsprecherin Anita Fink und Direktorin Hemma Poledna begrüßten in der ausverkauften Babenbergerhalle unter anderem Bezirkshauptmann Andreas Riemer und Vizebürgermeisterin Maresi Eder, die sich besonders freute, den Ball der wichtigsten...

9

Gute Vorsätze
Das wünschen sich die Klosterneuburger für 2025

Wünsche und gute Vorsätze für das neue Jahr haben Tradition. Etwa jeder dritte Österreicher hat Vorsätze für 2025, zeigt die 53. Neujahrsmessung des Sozialforschungsinstituts IMAS: Sport, ein bewusster Lebensstil, gesunde Ernährung und Zeit für Familie und Freunde sind dabei besonders wichtig. KLOSTERNEUBURG.  Bürgermeister Christoph Kaufmann konzentriert sich auf das Positive: "Für 2025 wünsche ich mir eine stärkere Besinnung auf das viele Schöne in unserer Stadt und insgesamt einen...

Miteinander in Klosterneuburg
„Plauderei am Stadtplatz“ wird fortgeführt

KLOSTERNEUBURG. „Gerade in einer Zeit, in der Politik oft als abgehoben wahrgenommen wird, setzen wir bewusst auf direkten Austausch. Die ‚Plauderei am Stadtplatz‘ schafft Raum für unmittelbare Bürgergespräche, um Anliegen zu hören, Standpunkte zu erklären und gemeinsame Wege zu finden. Das ist unser Verständnis von Politik für die Menschen“, betonte Bürgermeister Christoph Kaufmann und stand mit seinem Team der Volkspartei Klosterneuburg am Samstag auf dem Stadtplatz für Gespräche zur...

Foto: Alice Schnür
3

Gute Stimmung im neuen Jahr
Neujahrsempfang der VP im Binderstadl

KLOSTERNEUBURG. Die Volkspartei Klosterneuburg lud heute Mittag zu ihrem Neujahrsempfang. Bürgermeister Christoph Kaufmann, Vizebürgermeisterin Maresi Eder und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner präsentierten spannende Zukunftsthemen: Im Mittelpunkt standen die Belebung der Innenstadt (Altes Kino – Neue Bühne), Investitionen in Bildung und Kinderbetreuung (Klinikum sichern, Kindergarten bauen) sowie Maßnahmen für die Sicherheit (Neue Rotkreuzstelle, FF Kritzendorf, Hochwasserschutz) und...

Bürgermeister Christoph Kaufmann und Vizebürgermeisterin Maria T. Eder mit dem Team der Volkspartei Klosterneuburg | Foto: VP Klosterneuburg
2

Klausur
Die VP Klosterneuburg setzt klare Ziele für die Stadt

Die Volkspartei Klosterneuburg hat am 23. November einen erfolgreichen Klausurtag durchgeführt. Bürgermeister Christoph Kaufmann und Vizebürgermeisterin Maria T. Eder setzen klare Ziele für die Zukunft der Stadt. KLOSTERNEUBURG. Die Volkspartei Klosterneuburg absolvierte kürzlich einen Klausurtag. Das Team sammelte Ideen und reflektierte die Erfolge der letzten fünf Jahre. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer diskutierten, was Klosterneuburg lebenswert macht. Die Bedürfnisse der Bürgerinnen und...

Bildungsreise der Pfarre
Stadtwimpel aus Klosterneuburg in Nordmazedonien

KLOSTERNEUBURG/SKOPJE. Im Rahmen der Bildungsreise der Pfarren Klosterneuburgs überbrachten Vizebürgermeisterin Maria T. Eder, GR Michael Müller-Fembeck und Probst Anton Höslingeranlässlich der Nationalfeiertages am 26. Oktober beim Empfang des Österreichischen Botschafters Martin Pammer in Skopje (Nordmazedonien) die besten Grüße aus Klosterneuburg und überreichten einen Stadtwimpel.

Foto: privat
8

Mein Österreich, Mein Klosterneuburg
Klosterneuburger zeigen ihre Mitbringsel aus dem Ausland

KLOSTERNEUBURG. "Reisen bildet", wissen Vizebürgermeisterin, Stadt- und Bildungsgemeinderätin Maresi Eder sowie Direktor der HBLA und BA für Wein- und Obstbau Klosterneuburg Reinhard Eder. Von den meisten ihrer Reisen haben sie ein Bild oder Relief mitgenommen, über die Jahre haben sich viele Motive angesammelt. Auch Künstler Marko Djurdjevic bringt aus den Ländern, die er besucht, handfeste Erinnerungen mit: Kunstbücher. Mit ihnen taucht er in die Kulturen der verschiedenen Künstler ein und...

GR Susanne Eistert, StR a.D. Holger Herbrüggen, Vizebürgermeisterin Maria T. Eder, Swinda Loderer, Museumsleiter Wolfgang Bäck | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg/Lutz
3

Im Stadtmuseum
Neue Sonderausstellung im Stadtmuseum Klosterneuburg

KLOSTERNEUBURG. Die vielfältigen Werke der Klosterneuburger Künstlerin Swinda Loderer sind derzeit im Stadtmuseum zu sehen. Die Vernissage fand am 5. Oktober im Rahmen des Tags der offenen Türe statt. Vizebürgermeisterin Maresi Eder, GR Susanne Eistert und StR a.D. Holger Herbrüggen ließen sich diese Gelegenheit nicht entgehen und besuchten die Eröffnung mit Museumsleiter Wolfgang Bäck. Zur Person: Swinda Loderer 1940 geboren, studierte sie nach dem Abschluss der Highschool (USA) und der Matura...

Soroptimist Club Klosterneuburg
„Gewalt hat hier keinen Platz“

KLOSTERNEUBURG. "Wir setzen ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen", erzählt Dorly Kapeller vom Soroptimist Club Klosterneuburg und bedankt sich bei Bürgermeister Christoph Kaufmann und Vizebürgermeisterin Maresi Eder, die zur feierlichen Eröffnung von zwei Bänken in Orange in den Park vor der Post geommen waren.

Foto: privat
4

Feuerwehrfest
Feuerwehr Maria Gugging feierte dreitägiges Fest

MARIA GUGGING. Vizebürgermeisterin Maresi Eder, Bezirkshauptmann Andreas Riemer, Ortsvorsteherin Gabi Pöll, Gemeinderätin Barbara Probst und viele mehr feierten gemeinsam mit der Feuerwehr Maria Gugging und Kommandant Dietmar Schuster das alljährlichen Fest. Der Reinerlös wird zum Ankauf von neuer Einsatzbekleidung verwendet. Das könnte Sie ebenfalls interessieren: Kurze Filme, lange Nächte, ein wenig Horror, aber jede Menge Spaß Klosterneuburger Jungbauern-Markt feierte Premiere

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.