Rudolf Schicker

Beiträge zum Thema Rudolf Schicker

Kein Ressort, aber Aufgaben

Wozu gibt es sie noch: Diskussion um nichtamtsführende Stadträte Die SP will sie streichen, die Opposition fürchtet den Verlust von Kontrollrechten. Zwei Mio. Euro in fünf Jahren, so viel würde sich die Stadt sparen, wenn die vier nichtamtsführenden Stadträte gestrichen werden würden. Mit diesem Vorschlag setzte SP-Klubobmann Rudolf Schicker eine hitzige Debatte in Gang. Einsparungen ja, doch nicht auf Kosten der Kontrolle, so der Tenor bei der Opposition. „Man müsste im Gegenzug die Rechte im...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01

Hietzings Bezirksvorsteher gegen Parkpickerl

Heinz Gerstbach erteilt kolportierten Plänen der rot-grünen Stadtregierung Absage „Vor 2015 wird die Parkraumbewirtschaftung nicht ausgeweitet“, hat der scheidende Verkehrsstadtrat Rudolf Schicker (SP) noch vor wenigen Monaten angekündigt. Da Schicker aber nicht mehr Teil der Stadtregierung sein wird und seinen Job Wiens Grünen-Chefin Maria Vassilakou übernehmen wird, könnte das Parkpickerl – wenn man den jüngsten Gerüchten Glauben schenken darf – wohl schon 2012 auf einige Außenbezirke...

  • Wien
  • Hietzing
  • Alexander Schöpf
Rudolf Schicker, Christoph Chorherr, Ulli Sima und Sabine Gretner machen schon mal eine Probefahrt. | Foto: Christian Fürthner
6

Jetzt wird im Wiental geradelt

Der „Wienfluss-Radweg“ wurde kürzlich von Stadtpolitikern eröffnet. Nach rund sechs Monaten Bauzeit eröffneten die Stadträte Rudolf Schicker und Ulli Sima (beide SP) gemeinsam mit den Gemeinderäten Jürgen Wutzlhofer (SP), Sabine Gretner und Christoph Chorherr (beide Grüne) sowie Penzings Bezirksvorsteherin Andrea Kalchbrenner und Hietzings BV-Stellvertreter Reinhard Feistritzer (SP) am 1. Oktober den „Wienfluss-Radweg“ und die neue Radgarage Kennedybrücke. Damit steht den Wienerinnen und...

  • Wien
  • Hietzing
  • Alexander Schöpf
Stadtrat Rudolf Schicker, Bezirkschefin Andrea Kalchbrenner und zahlreiche Schüler des Goethe Gymnasiums eröffneten den neuen Steg Astgasse, der den 13. und 14. Bezirk verbindet. | Foto: BV Penzing

Steg verbindet zwei Bezirke

Der Übergang in der Astgasse wurde jetzt eröffnet (lex). Vergangenen Mittwoch eröffneten Verkehrsstadtrat Rudolf Schicker, Penzings Bezirksvorsteherin Andrea Kalchbrenner (beide SP) sowie Schülerinnen und Schüler des nahegelegenen Goethe Gymnasiums den neuen Steg Astgasse. Der vierzig Meter lange Fußgänger- und Radfahrerübergang auf Höhe Astgasse/Fleschgasse bietet nicht nur eine barrierefreie Verbindung zwischen Hietzing und Penzing, sondern auch eine Anbindung an den neuen Wienfluss-Radweg,...

  • Wien
  • Penzing
  • Alexander Schöpf
Auch „Twilight“-Fans kamen beim Kinderschminken voll auf ihre Kosten. | Foto: Klenner
5

Sinatra, Politiker und Vampire

Der Wahlkampf um das Amt des Bürgermeisters von Wien ist bereits zu Hochtouren angelaufen und hat auch den 13. Bezirk nicht verschont. (mtk) So fand im Rahmen der Schlacht ums Rathaus im Streckerpark an der Auhofstraße eine Veranstaltung der SPÖ Hietzing statt, die mit ungewohnt zahmen Tönen positiv überraschte. Zwar durften die Ober St. Veiter in der gepflegten Parkanlage SPÖ-Stargäste wie Rudolf Schicker, den Stadtrat für Stadtentwicklung und Verkehr, sowie die amtierende Präsidentin des...

  • Wien
  • Hietzing
  • Alexander Schöpf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.