Ruhestörung

Beiträge zum Thema Ruhestörung

Beim Betrieb von Motor-Rasenmähern gibt es in den Gemeinden ganz unterschiedliche Zeiten, in denen ein Verbot gilt. | Foto: Panthermedia/Sakkmesterke

Unmut über laute Rasenmäher
Wann die Gartenpflege in der Region erlaubt ist

Für viele gehört der eigene Garten zum erfüllten Wohntraum dazu. Das Grün vor dem Haus will aber gepflegt werden.  Die BezirksRundSchau hat sich umgehört, wann das Gras in den Gemeinden geschnitten werden darf, ohne einen Streit mit dem Nachbarn zu riskieren. WELS, WELS-LAND. Rasenmäher erzeugen meist ein störendes Geräusch. Hier gilt es, sich an die gesetzlichen Ruhezeiten zu halten. Deshalb ist ihr Einsatz jedenfalls innerhalb der gesetzlichen Ruhezeiten verboten: zwischen 22 und 6 Uhr früh....

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Strafbar machen sich sowohl Veranstalter als auch Besucher von sogenannten "Goa-Partys". | Foto: VitalikRadko/panthermedia.net
2

Wenns aus dem Wald lärmt
Illegale Goa-Partys im Bezirk keine Seltenheit

Unangemeldete Techno-Partys, auf denen ungehemmt Drogen konsumiert werden, finden im waldreichen Bezirk Braunau öfters statt. BEZIRK BRAUNAU (ebba). Wie berichtet, fand in der Nacht von 23. auf 24. September zuletzt eine illegale Techno-Party in einem Wald in Hochburg-Ach statt. 200 Gäste nahmen daran teil. Wesentlicher Bestandteil solcher sogenannten „Goa-Partys“ sind Drogen. „Die Veranstalter verbreiten die Infos zu ihren Events über soziale Medien und ein gewisses Klientel fühlt sich davon...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Baier will den GWG-Park in der Nach sperren. | Foto: BRS/Archiv

Wegen Beschwerden
Baier fordert Nachtsperre für den GWG-Park

Angesichts anhaltender Beschwerden über Lärm und Verschmutzungen im GWG-Park fordert Vizebürgermeister Bernhard Baier ein nächtliches Betretungsverbot. LINZ. "Es ist höchste Zeit zu handeln und nicht dauernd herumzureden", sagt Vizebürgermeister Bernhard Baier (ÖVP). In letzter Zeit häufen sich die Beschwerden rund um den GWG-Park. Ein Teil der Anrainer fordert Maßnahmen gegen Lärmbelästigung und Verschmutzungen. Baier fordert daher als erste konkrete Maßnahme eine Nachtsperre. Ab 22 Uhr soll...

  • Linz
  • Christian Diabl
Rasenmähen? Sicher, aber lieber nicht zu Ruhezeiten um die Mittagszeit sowie an Sonn- und Feiertagen. | Foto: Kzenon - Fotolia

Ruhestörung
Rasenmähen: Was ist im Hausruck erlaubt?

Unterschiedliche Zeiten fürs Rasenmähen: Gegenseitige Rücksichtnahme hat oberste Priorität. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING (jmi). Ja, Sommerzeit ist Zeit zum Garteln – leider auch inklusive Lärm durch Rasenmäher, Motor- und Kreissäge. Grober Richtwert bei Gartenarbeiten: Generell gilt, zwischen 22 und 6 Uhr jeglichen Lärm zu unterlassen. Die rechtliche Lage unterscheidet sich von Gemeinde zu Gemeinde. Ruhezeiten lassen sich nach § 4 des Oö. Polizeistrafgesetzes oder nach § 41 der Oö....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Das Rasenmähen außerhalb der gesetzlichen Zeiten kann mit Strafen von bis zu 360 Euro bestraft werden. | Foto: JuliaMihatsch/panthermedia.net

Rasenmähen auch am Wochenende?

Wenn die Temperaturen wieder wärmer werden, steigt die Freude auf die Gartensaison. BEZIRK. (schi) Der Frühling lädt zum "Garteln" ein und wir sind voller Tatendrang. Aber oft haben wir, beruflich bedingt, nur am Wochenende Zeit, um uns um unseren Garten zu kümmern. Daher gibt es vielerorts genaue Regeln für das Rasenmähen und laute Arbeiten am Wochenende. Jede Gemeinde kann selbst entscheiden "Die allgemeine, gesetzliche Nachtruhe ist ab 22 Uhr und gilt bis 6 Uhr Früh. Dort darf der Lärmpegel...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Auf Rasenmähen während der Ruhezeiten sollte  besser verzichtet werden – dann klappt's auch mit dem Nachbarn. | Foto: Julia Mihatsch/panthermedia.net
2

Bezirk Braunau
Unterschiedliche Regeln für Rasenmähen

Einige Gemeinden im Bezirk regeln die Lärmbelästigung durch Rasenmähen individuell durch eigene Verordnungen. BEZIRK BRAUNAU (ebba). In der Sommerzeit häufen sich bei der Polizei immer wieder Beschwerden über Lärmbelästigungen. Schuld daran sind meist Nachbarn, die ohne Rücksicht auf andere Rasen mähen. Generell sollte an Sonn- und Feiertagen, Samstagabends sowie werktags um die Mittagszeit und zwischen 20 Uhr abends und 7 Uhr morgens der Rasenmäher lieber in der Gartenscheune bleiben....

  • Braunau
  • Barbara Ebner
43-Jähriger wegen Störung der öffentlichen Ordnung in Linz festgenommen. | Foto: Lukas SemberaFotolia

Öffentliche Ordnung gestört: 43-Jähriger Linzer festgenommen

Ein 43-jähriger Linzer störte am 24. Dezember 2016 mehrmals an verschiedenen Orten im Stadtgebiet Linz die öffentliche Ordnung LINZ. Laut Polizeimeldung wurde der Mann zwischen 05.03 und 10.46 Uhr von verschiedenen Polizeistreifen insgesamt sieben Mal abgemahnt bzw. angezeigt. Um 10.46 Uhr nahmen ihn Polizisten schließlich fest und lieferten ihn ins Polizeianhaltezentrum ein. Nachdem er sich beruhigt hatte, wurde er um 18 Uhr entlassen. Um 22.20 Uhr belästigte er Personal und Patienten im...

  • Linz
  • Martina Weymayer

Ruhestörung führt zu Suchtgiftfund

BRAUNAU. Aufgrund mehrerer Beschwerden von Hausbewohnern wegen einer Ruhestörung, sahen Polizisten am 8. September kurz nach Mitternacht in einem Mehrparteienhaus in Braunau nach dem Rechten. Ein 22-jähriger Beschäftigungsloser aus Neukirchen öffnete die Tür. Dabei strömte den Polizisten bereits eindeutiger Cannabisgeruch entgegen. Im Wohnzimmer stand eine Bong am Boden, woraufhin die Polizisten die Wohnung durchsuchten. Die 25-jährige Wohnungsinhaberin war ebenfalls anwesend. Mehrere Gramm...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Spielplatz in Freinberg
3

„Ballspielen ist am Wochenende verboten“

Eltern wollen schönen Kinderspielplatz, die Gemeinde will Wunsch umsetzen. ANSFEDEN/BEZIRK (kut). Der Frühling steht vor der Tür. Die Menschen zieht es wieder in die Natur. Eltern und ihre Kinder verbringen viele Stunden auf den Spielplätzen. So auch Maxi Brandl mit ihrer Tochter aus Ansfelden. Doch der Spielplatz ist alles andere als kindergerecht. „Wir haben zwar eine große Fläche, doch fehlt es hier an fast allem. Wir haben nur eine Schaukel, keine Spielgeräte für größere Kinder, die Rutsche...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.