Ruhestand

Beiträge zum Thema Ruhestand

Hansjörg Oppeneiger verabschiedet sich Ende März in den Ruhestand. In Altenmarkt ist ein Abschiedskonzert für den Musikum-Direktor geplant. | Foto: RegionalMedien Salzburg
2

Abschiedskonzert
Musikum-Direktor von Altenmarkt geht in Pension

Der Direktor des Musikums in Altenmarkt, Hansjörg Oppeneiger, geht mit Ende März in den Ruhestand. Anton Mooslechner, der auch das Musikum in Radstadt leitet, übernimmt ab April die Verantwortung für den gesamten Sprengel Ennspongau. ALTENMARKT. 1.981 Schülerinnen und Schüler lernen aktuell an den Pongauer Standorten des Musikums ein Instrument. In Altenmarkt, Bischofshofen, St. Johann und Radstadt fungiert das Musikum gewissermaßen als musikalischer "Nahversorger" der heimischen Jugend. Zu...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Prof. Franz Götzfried (2.v.r.) erhielt für 40 Jahre als Leiter des Jugendblasorchesters St. Rupert die Leo-Ertl-Medaille in Gold vom Blasmusikverband – im Bild mit Bez.-Kapellmeister Klaus Vinatzer, Direktor Alois Lechner und Bez.-Obmann Karl Weiß (v.l.).  | Foto: Gym St. Rupert
5

Frühlingskonzert St. Rupert
Chor- und Orchesterleiter Götzfried stand zum letzten Mal vor Publikum

BISCHOFSHOFEN (aho). Nach 40 Jahren im musikalischen Einsatz verabschiedete sich Franz Götzfried bei den Frühlingskonzerten am Gymnasium St. Rupert als Chor- und Orchesterleiter vom Publikum. Für seine erfolgreiche Arbeit mit dem Jugendblasorchester verlieh der Salzburger Blasmusikverband dem bald pensionierten Professor die Leo-Ertl-Medaille in Gold. Fast ebenso lang kümmerte sich Franz Götzfried um den Oberstufenchor, der unter seiner Führung unzählige Auszeichnungen bei Landes- und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.