Rundschau vor Ort

Beiträge zum Thema Rundschau vor Ort

Im House of Hope finden Menschen schon seit 2015 Zuflucht. Damals waren es syrische Flüchtlinge, heute sind es ukrainische. | Foto: Pfeferle
2

Geflüchtete in Aistersheim
Damit Babuschka in Sicherheit ist

Tausende Ukrainerinnen und Ukrainer sind nach Österreich geflüchtet. Wie leben sie hier? Ein Besuch im "House of Hope" in Aistersheim gibt Antworten und Einblicke. AISTERSHEIM. An jenem bewölkten Morgen steht Gartenarbeit auf dem Plan. Schließlich hat der Sturm der vergangenen Nacht Blätter, Blüten und Äste überall rund um das "House of Hope" verteilt. In der Einfahrt kehrt emsig eine ältere Dame, um ihren Kopf hat sie ein Tuch gebunden. Besucher des Hauses begrüßt die 74-Jährige ganz...

Im Agenda 21 Prozess "Zukunft Aschach" werden in den nächsten Monaten die wichtigsten Zukunftsthemen der Gemeinde beleuchtet. | Foto: BRS/Pointinger
2

Aschach/Donau
Bürgerbeteiligung soll Gemeinde zukunftsfit machen

"Wie kann sich Aschach positiv und nachhaltig entwickeln?". Dieser Frage geht man in Aschach an der Donau jetzt gemeinsam mit den Bürgern auf die Spur. Im Agenda 21 Prozess "Zukunft Aschach" werden in den nächsten Monaten die wichtigsten Zukunftsthemen der Gemeinde beleuchtet. ASCHACH/DONAU. "Schon im Frühjahr 2021 wurde auf Initiative von meinem Vorgänger Friedrich Knierzinger begonnen, sich erste Gedanken über die Entwicklung der Gemeinde zu machen", erzählt der neue Aschacher Bürgermeister...

Im vergangenen Jahr war die Kritik an überfüllten Schulbussen groß. Seitdem hat sich die Situation verbessert. | Foto:  Panthermedia/AllaSerebrina – Symbolfoto

Überfüllte Schulbusse
Die Lage in der Region hat sich entspannt

Die Kritik aus dem vergangenen Schuljahr fand Gehör bei den Verantwortlichen, die Situation im Hinblick auf überfüllte Schulbusse hat sich entspannt. Trotzdem hoffen vor allem die Schulen weiterhin auf Rücksichtnahme bei den Fahrplanänderungen. GRIESKIRCHEN & EFERDING.  Noch vor einem Jahr sorgten überfüllte Schulbusse in der Region für viel Wirbel. Vor allem im Hinblick auf die Corona-Bestimmungen war die Kritik groß. "Im Schulgebäude halten wir uns ordnungsgemäß an alle Regeln, und im Bus ist...

Gemeinsam mit Lukas Strasser wurde die Barrierefreiheit der Stadt Grieskirchen getestet. | Foto: vb/BRS
3

Barrierefreiheit
Wenn kleine Hürden zu großen Problemen werden

Wie barrierefrei ist die Stadt Grieskirchen? Gemeinsam mit der BezirksRundschau wollte Lukas Strasser diese Frage beantworten. Den öffentlichen Gebäuden in der Bezirkshauptstadt kann grundsätzlich ein positives Zeugnis ausgestellt werden. Der Weg dorthin birgt aber einige Herausforderungen, wie sich beim Rundgang herausstellte. GRIESKIRCHEN. Oft unternimmt Lukas Strasser in seinem elektrischen Rollstuhl eine Rundfahrt durch Grieskirchen. Ob es nun der regelmäßige Einkauf, ein Treffen mit...

Alois Zauner (VP) sitzt seit 1991 auf dem Bürgermeistersessel in Hofkirchen an der Trattnach. | Foto: vb/BRS

Abschiedsinterview
"Als Bürgermeister muss man ein guter Zuhörer sein"

Alois Zauner (VP) war 30 Jahre lang Bürgermeister in Hofkirchen an der Trattnach. Bei der kommenden Wahl tritt der 59-Jährige nach fünf Legislaturperioden nicht mehr an. HOFKIRCHEN/TRATTNACH. Im BezirksRundschau-Interview lässt Zauner seine Amtszeit Revue passieren, erklärt was seiner Meinung nach einen guten Bürgermeister ausmacht und warum er bis heute kein Handy braucht. Sie haben als Bürgermeister in Hofkirchen fünf Legislaturperioden miterlebt. Was waren die "Highlights"? Zauner: Ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.