Rupert Hörbst

Beiträge zum Thema Rupert Hörbst

Künstlerin Misao Akamatsu | Foto: Misao Akamatsu

Pregarten
Misao Akamatsu stellte ihre Werke am Stadtamt aus

PREGARTEN. Misao Akamatsu, eine Mühlviertlerin japanischen Ursprungs, lebt und arbeitet in Pregarten. "Missi", wie sie genannt wird, unterrichtet Klavier an der Landesmusikschule Pregarten und zeichnet seit ihrer Kindheit gern. Den Startschuss, sich der „Musik-Karikatur“ zu widmen, gab ihr Rupert Hörbst aus Rainbach bei einem Workshop in der Landesmusikschule. Seither rennt ihr Gehirn fast ohne Pause mit Ideen, die sie versucht, auf das Papier zu bringen. Ihr gefällt diese verspielte Art, die...

Foto: Hörbst
8

Karikaturist Rupert Hörbst
"Ein Bild ist ein Statement, und das setze ich"

RAINBACH. Rupert Hörbst, Jahrgang 1967, war in seinem früheren Leben Lehrer, bevor er sich ganz der Bildenden Kunst widmete. Große Bekanntheit erlangte der Maler, Grafiker und Illustrator vor allem mit seinen unvergleichlichen Karikaturen. Auch Corona hat in seinem Werk Spuren hinterlassen. Wir baten den Rainbacher zum Interview. Herr Hörbst, was macht eine gute Karikatur aus? Karikaturen leben von der Überzeichnung. Dabei geht es nicht nur um lange Nasen, die dann womöglich noch länger werden,...

Rupert Hörbst | Foto: Hörbst

Ausstellung
Rupert Hörbst zeigt seine Karikaturen in Hirschbach

HIRSCHBACH, RAINBACH. "Vom Leben gezeichnet" heißt die nächste Sonderausstellung im Hirschbacher Bauernmöbelmuseum. Gezeigt werden Karikaturen des Künstlers Rupert Hörbst aus Rainbach. Die Eröffnung findet – sofern es Corona zulässt – am Samstag, 1. Mai, 15 Uhr, statt. Ob man jetzt vom Leben oder aber vom Hörbst gezeichnet ist – wichtig ist es, den Humor nicht zu verlieren. Gerade in Zeiten wie diesen ist der Schritt zur Seite und der etwas schräge Blick zurück manchmal hilfreich. Der schräge...

Von links: Rupert Hörbst übergibt sein "spezielles Corona-Tagebüchlein" an das Archiv-Team der Gemeinde Rainbach, Franz Schimpl und Gerhard Weichselbaum.  | Foto: Privat

Corona-Karikaturen
Rainbacher Künstler präsentiert "spezielles Zeitdokument"

RAINBACH. "Corona - ein sehr spezielles Tagebüchlein einer sehr speziellen Zeit" - so betitelt der Rainbacher Künstler Rupert Hörbst seine Karikaturensammlung über 30 Tage Corona-Krise, die nichts mehr so sein lässt, wie es vorher war. Rupert Hörbst aus Apfoltern (Gemeinde Rainbach) hat sich mit seinen Zeichnungen und Karikaturen bereits weit über die Landesgrenzen hinaus einen Namen gemacht. Zu seinen Kunden zählen renommierte Zeitungen und Zeitschriften in Deutschland. Intensive Kontakte...

Foto: Rupert Hörbst
4

CORONA
Hörbst-Karikaturen erscheinen in kleinem Tagebuch

RAINBACH. Seit den Ausgangsbeschränkungen aufgrund der Corona-Krise kommentiert Rupert Hörbst diese spezielle Zeit auf seine eigene Art und Weise. Der Rainbacher Karikaturist erhält auf seine Zeichnungen sehr positives Feedback. Weil die Frage nach einer Sammlung aufgetaucht ist, gibt Hörbst nun ein kleines Tagebuch heraus. In der Broschüre, die Anfang Mai erscheinen soll, sind 50 Karikaturen enthalten. Zu beziehen ist sie per E-Mail unter rupert@hoerbst.net Rupert Hörbst

3

Mit Karikaturen im Iran

RAINBACH. Seit dem Jahr 2005 und den Aufregungen um die Mohammed-Karikaturen ist das Thema Karikaturen und Islam ein sehr heißes wild debattiertes. Der Rainbacher Rupert Hörbst ist diesen Herbst für eine Ausstellung seiner karikaturistischen Werke nach Teheran eingeladen worden, wo er beeindruckende Erfahrungen machen und spannende Kontakte knüpfen konnte. Das Thema Karikaturen beschäftigt den als Illustrator und Grafiker tätigen Rupert Hörbst schon seit vielen Jahren. Mittlerweile hat er...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.