Rust

Beiträge zum Thema Rust

v.l.n.r. Vizebürgermeister Eduard Sanda, Mag. Stephan Weisel, Barbara und Anton Scharrer, Bürgermeister Bernhard Heinl  | Foto: Marktgemeinde Michelhausen

Ehejubiläum
Eiserne Hochzeit von Barbara und Anton Scharrer

MICHELHAUSEN (pa). Zum 65jährigen Ehejubiläum von Barbara und Anton Scharrer gratulierten Bürgermeister Bernhard Heinl und Vizebürgermeister Eduard Sanda im Namen der Marktgemeinde Michelhausen und wünschten dem Jubelpaar alles erdenklich Gute. Mag. Stephan Weisel von der Bezirkshauptmannschaft Tulln überbrachte ebenfalls die besten Glückwünsche und überreichte das Glückwunschschreiben sowie die Ehrengabe von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner.

  • Tulln
  • Alexandra Ott
v.l.n.r. Astrid Schneiber, Tanja Sigl, Stefan Sigl, Bürgermeister Bernhard Heinl | Foto: Marktgemeinde Michelhausen

Bäckerkreuzsiedlung
Bewohner gestalten und pflegen Bäckerkreuzsiedlung

RUST (pa). In der Bäckerkreuzsiedlung in Rust wurden die Straßenzüge asphaltiert. Neben der Herstellung der Straße wurden auch die Nebenflächen (Fahrzeugabstellbereiche, Grünrabatte) gestaltet. Lage, Anordnung und Größe der einzelnen Nebenflächen wurden mit den Bewohnerinnen und Bewohnern individuell festgelegt. Die Bepflanzung erfolgt nach den Wünschen der Anrainer. Angeschafft werden die Pflanzen durch die Gemeinde, im Gegenzug übernehmen die Anrainer die Pflege der Grünflächen. „Es freut...

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Bürgermeister Bernhard Heinl, Bezirksstellengeschäftsführer Ernst Prix | Foto: Marktgemeinde Michelhausen

Michelhausen, Rust
Zusätzlicher Defibrillator in Sportanlage Rust

Startschuss für flächendeckendes Defi-Netz in der Gemeinde Michelhausen. MICHELHAUSEN. Die Marktgemeinde Michelhausen möchte langfristig ein flächendeckendes Netz an Defibrillatoren einrichten. Vor kurzem konnte ein weiteres Gerät vom Heiligeneicher Bezirksstellengeschäftsführer Ernst Prix übernommen werden. Dieses wird dann in der Sportanlage in Rust zur Verfügung stehen. Bereits in der Raiffeisenbank und bei der Firma Brucha sind diese intuitiven möglichen Lebensretter einsatzbereit. „Ziel...

  • Tulln
  • Franziska Stritzl
Anna Gfatter, Bürgermeister Bernhard Heinl | Foto: Marktgemeinde Michelhausen

Michelhausen, Rust
Danke für über drei Jahrzehnte als Ortsbesorgerin

Über drei Jahrzehnte war Anna Gfatter engagierte Ortsbesorgerin in Rust und kümmerte sich insbesondere um das Zustellen von amtlichen Nachrichten, Informationsschreiben und Erlagscheinen der Gemeinde. RUST.„Frau Gfatter war eine wichtige Unterstützung als Schnittstelle zwischen der Gemeindeverwaltung und den Mitbürgerinnen und Mitbürger in Rust. Danke für Ihr langjähriges und eifriges Wirken“, so Bürgermeister Bernhard Heinl. Die 82-Jährige meinte dazu augenzwinkernd, durch ihre Hände seien in...

  • Tulln
  • Franziska Stritzl
Museumsbetreuerin Maria Kornhofer, Doris und Alfred Wimmer, GGR Bernhard Heinl.
 | Foto: F. J. Ganser

Start in die Saison
Leopold Figl-Museum wieder geöffnet

Museum startet mit neuem Folder, neuer Fahne und neuem Logo. RUST (pa). Mit der allgemeinen Öffnung der Museen hat auch das Leopold Figl-Museum in Rust nach den Monaten des Lockdowns wieder seine Pforten geöffnet. Symbolträchtiger Tag für das Aufsperren war der 15. Mai – der Jahrestag der Staatsvertragsunterzeichnung 1955 durch Leopold Figl. Als erste Gäste konnten Museumsbetreuerin Maria Kornhofer und GGR Bernhard Heinl das Ehepaar Doris und Alfred Wimmer aus Scheiblingstein bei Klosterneuburg...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Bundesministerin Klaudia Tanner, LH-Stv. NÖ Bauernbundobmann Stephan Pernkopf und Direktor Paul Nemecek gedachten dem ehemaligen Bundeskanzler Leopold Figl und allen Opfern des NS-Terrors mit einer Kranzniederlegung in Mauthausen. | Foto: NÖ Bauernbund
3

Gedenken an NS-Opfer und Leopold Figl

Im Mai vor 76 Jahren wurde mit der Befreiung des KZ ein wichtiger Schritt für die Zukunft Österreichs gesetzt. MAUTHAUSEN/RUST (pa). Den zahlreichen Opfern des nationalsozialistischen Terrors gedachte der NÖ Bauernbund anlässlich des Jahrestages mit einer Kranzniederlegung bei der vom Bauernbund gestifteten Gedenkskulptur und Tafel für den aus Rust stammenden Leopold Figl, dessen Todestag sich am 9. Mai zum 56. Mal jährt und dessen Seligsprechungsverfahren im Vorjahr auf Initiative des St....

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Die Pfarrkirche mit dem angrenzenden Friedhof damals. | Foto: Marktgemeinde Michelhausen
2

Der Bezirk Tulln "Damals & Heute"
Pfarrkirche Rust im Tullnerfeld

RUST. Die Pfarrkirche mit angrenzendem Friedhof steht im Ortsteil Rust im Tullnerfeld in der Marktgemeinde Michelhausen. Die römisch-katholische Pfarrkirche Hl. Martin gehört zum Dekanat Tulln in der Diözese St. Pölten. Weitere Fotos von "Damals & Heute" finden Sie unter meinbezirk.at/damals-heute.

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Regina Rudolf ist in Sachen Demenz bestens ausgebildet. Die dreifache Mutter sieht ihren Job als Berufung. | Foto: Zeiler
2

"Mein Job ist einfach genial"

Regina Rudolf ist eine von 20 Demenzbeauftragten in Niederösterreich. Im Gespräch mit den Tullner Bezirksblättern sagt sie, worauf es bei der Betreuung ankommt und nach welchem Motto sie lebt. RUST / BEZIRK TULLN. Ursprünglich war sie auf der Suche nach einer Tagesmutter und wendete sich an das Hilfswerk. Dass daraus etwas entstehen würde, davon hätte Regina Rudolf nie im Leben geträumt. Jeder vierte 80-Jährige ist von Demenz betroffen. Daher hat das NÖ Hilfswerk für jeden Bezirk eigens...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: privat
3

Magdalena Handl holt Gold bei den Judo Int. Vienna Open 2014

RUST / BEZIRK / WIEN (red). Am 14. September 2014 kamen 286 Judokas von 42 Vereinen aus 7 Nationen (Bulgarien, Rumänien, Slowakei, Slowenien, Tschechien, Ungarn und Österreich) nach Wien zu den Judo International Vienna Open 2014, um dort ihr Können unter Beweis zu stellen. Magdalena Handl aus Rust kämpfte in der Klasse U14 bis 52 kg, konnte alle ihre Kämpfe vorzeitig mit der Höchstwertung Ippon beenden und sicherte sich damit den 1. Platz. Zur Belohnung gab es eine Goldmedaille und einen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Erdbeerkaiser aus Rust: Josef und Margit Zachhalmel. | Foto: Zeiler
1 5

Fingerspitzengefühl – ein Muss beim Erdbeerbrocken

Ruster Vorzeigebetrieb Zachhalmel hofft auf bessere Wetterbedingungen während der Erdbeerzeit. RUST / BEZIRK TULLN. Eine riesige Portion Fingerspitzengefühl ist hier unabdingbar: Wenn bei den Zachhalmels auf den Erdbeerfeldern Pflückzeit ist, dann dürfen die süßen, roten Rosengewächse keinesfalls an der Frucht abgenommen werden. Nein, hier ist Vorsicht geboten – die Erdbeeren werden nur mit den Fingernägeln am Stiel von der Pflanze entfernt. Das ist deswegen wichtig, weil die Ananas, wie sie...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Nachwuchs-Judoka Magdalena Handl bewies Nervenstärke und Talent. | Foto: Privat

Erfolgreicher Turnierstart für Judo-Kämpferin Handl

GUNTRAMSDORF. 350 Judokas aus NÖ, Wien, OÖ, dem Burgenland und Tschechien traten bei der ersten Runde des NÖ Berger Nachwuchscups gegeneinander an. Auch die junge Rusterin Magdalena Handl startete in der Klasse U12 bis 44 kg und konnte alle ihre Kämpfe für sich entscheiden. Sie wurde mit Gold belohnt.

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.