Rust

Beiträge zum Thema Rust

Bürgermeister Bernhard Heinl, Bezirksstellengeschäftsführer Ernst Prix | Foto: Marktgemeinde Michelhausen

Michelhausen, Rust
Zusätzlicher Defibrillator in Sportanlage Rust

Startschuss für flächendeckendes Defi-Netz in der Gemeinde Michelhausen. MICHELHAUSEN. Die Marktgemeinde Michelhausen möchte langfristig ein flächendeckendes Netz an Defibrillatoren einrichten. Vor kurzem konnte ein weiteres Gerät vom Heiligeneicher Bezirksstellengeschäftsführer Ernst Prix übernommen werden. Dieses wird dann in der Sportanlage in Rust zur Verfügung stehen. Bereits in der Raiffeisenbank und bei der Firma Brucha sind diese intuitiven möglichen Lebensretter einsatzbereit. „Ziel...

  • Tulln
  • Franziska Stritzl
Anna Gfatter, Bürgermeister Bernhard Heinl | Foto: Marktgemeinde Michelhausen

Michelhausen, Rust
Danke für über drei Jahrzehnte als Ortsbesorgerin

Über drei Jahrzehnte war Anna Gfatter engagierte Ortsbesorgerin in Rust und kümmerte sich insbesondere um das Zustellen von amtlichen Nachrichten, Informationsschreiben und Erlagscheinen der Gemeinde. RUST.„Frau Gfatter war eine wichtige Unterstützung als Schnittstelle zwischen der Gemeindeverwaltung und den Mitbürgerinnen und Mitbürger in Rust. Danke für Ihr langjähriges und eifriges Wirken“, so Bürgermeister Bernhard Heinl. Die 82-Jährige meinte dazu augenzwinkernd, durch ihre Hände seien in...

  • Tulln
  • Franziska Stritzl
FF-Kommandant Ferdinand Donabaum, Bgm. Bernhard Heinl, Bernhard Huber mit Johannes. Maximilian und Dominik, Anton Aichinger, Franz Holzer, Martin Gall, Gerald Huber, Walter Herzog, Josef Wegl und Andreas Figl | Foto: FF Rust
4

FF Rust stellte zwei Maibäume auf

RUST (pa). Mit gleich zwei Maibäumen hielt die FF Rust die schöne Tradition des Maibaum-Aufstellens hoch. Zum einen schmückt wie immer ein stolzer Baum das FF-Haus in Rust. Zum anderen wurde auch vor dem Haus von Bürgermeister Bernhard Heinl ein Maibaum aufgestellt. Mit einer Getränkespende bedankte sich der Bürgermeister bei den Kameraden der FF Rust, besonders auch bei den drei Kindern Maximilian, Johannes und Dominik, die fleißig mitgeholfen haben.

  • Tulln
  • Katharina Geiger
die Bürgermeister ÖkR Leopold Figl, Martin Pircher, Bernhard Heinl, Nationalrat Johann Höfinger, Bürgermeister Maximilian Titz und Beate Jilch, LAbg. Christoph Kaufmann, Matthias Holzer und LAbg. Bernhard Heinreichsberger. | Foto: ÖVP Bezirk Tulln

Rust
Die ÖVP besuchte zum 120 Jubiläum das Leopold Figl Museum

RUST. Eine kleine Abordnung des ÖVP Bezirksparteivorstandes besuchte anlässlich des 120 Jahre Jubiläums Leopold Figl das gleichbenannte Museum in Rust. Bürgermeister Bernhard Heinl erklärte bis ins Detail das Leben des Leopold Figls, als Politiker, als Familienmensch, als Häftling im KZ und als Freund und Helfer in schweren Zeiten.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Museumsbetreuerin Maria Kornhofer, Doris und Alfred Wimmer, GGR Bernhard Heinl.
 | Foto: F. J. Ganser

Start in die Saison
Leopold Figl-Museum wieder geöffnet

Museum startet mit neuem Folder, neuer Fahne und neuem Logo. RUST (pa). Mit der allgemeinen Öffnung der Museen hat auch das Leopold Figl-Museum in Rust nach den Monaten des Lockdowns wieder seine Pforten geöffnet. Symbolträchtiger Tag für das Aufsperren war der 15. Mai – der Jahrestag der Staatsvertragsunterzeichnung 1955 durch Leopold Figl. Als erste Gäste konnten Museumsbetreuerin Maria Kornhofer und GGR Bernhard Heinl das Ehepaar Doris und Alfred Wimmer aus Scheiblingstein bei Klosterneuburg...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Bundesministerin Klaudia Tanner, LH-Stv. NÖ Bauernbundobmann Stephan Pernkopf und Direktor Paul Nemecek gedachten dem ehemaligen Bundeskanzler Leopold Figl und allen Opfern des NS-Terrors mit einer Kranzniederlegung in Mauthausen. | Foto: NÖ Bauernbund
3

Gedenken an NS-Opfer und Leopold Figl

Im Mai vor 76 Jahren wurde mit der Befreiung des KZ ein wichtiger Schritt für die Zukunft Österreichs gesetzt. MAUTHAUSEN/RUST (pa). Den zahlreichen Opfern des nationalsozialistischen Terrors gedachte der NÖ Bauernbund anlässlich des Jahrestages mit einer Kranzniederlegung bei der vom Bauernbund gestifteten Gedenkskulptur und Tafel für den aus Rust stammenden Leopold Figl, dessen Todestag sich am 9. Mai zum 56. Mal jährt und dessen Seligsprechungsverfahren im Vorjahr auf Initiative des St....

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Die Pfarrkirche mit dem angrenzenden Friedhof damals. | Foto: Marktgemeinde Michelhausen
2

Der Bezirk Tulln "Damals & Heute"
Pfarrkirche Rust im Tullnerfeld

RUST. Die Pfarrkirche mit angrenzendem Friedhof steht im Ortsteil Rust im Tullnerfeld in der Marktgemeinde Michelhausen. Die römisch-katholische Pfarrkirche Hl. Martin gehört zum Dekanat Tulln in der Diözese St. Pölten. Weitere Fotos von "Damals & Heute" finden Sie unter meinbezirk.at/damals-heute.

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Maria und Werner Gfatter. | Foto: Breitsprecher
2 3

Hilfe bei Eurospar

TULLN. "Eigentlich wollten wir uns endlich den neuen Eurospar anschauen und einkaufen, doch als wir durchgegangen sind, ist meiner Frau schlecht geworden", erzählt Werner Gfatter aus Rust. Die Hitze setzte ihr zu. Zum Glück für Maria Gfatter war die Angestellte Marianne Seif zur Stelle und half rasch. Sie brachte schnell einen Sessel und ein Glas Wasser. Währenddessen Werner Gfatter den Einkauf beendete und alles zum Auto brachte, hielt Seif der älteren Frau die Hand und redete mit ihr, bis es...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Foto: www.babygalerie.at
4

Geburten im Bezirk Tulln

6.-10.12.2015 Wir gratulieren den frisch gebackenen Eltern, Geschwistern, Großeltern, Tanten und Onkeln zu den neuen Erdenbürgern! Eine Kooperation der Bezirksblätter Niederösterreich und der Babygalerie, www.babygalerie.at

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Auf dem dritten Platz gelandet: Magdalena Handl aus Rust. | Foto: privat
1

Handl holt Bronze beim Judonachwuchsturnier

RUST/MONDSEE. 226 Starter aus 41 Vereinen und sieben Nationen (D, CZ, EC, HU, RO, UA und Ö) waren in Mondsee beim 10. Internationalen Judo–Nachwuchsturnier dabei. Nach der langen Sommerpause waren die jungen Judokas hoch motiviert und zeigten ihr Können auf der Matte. Mit dabei war Magdalena Handl aus Rust und kämpfte nicht wie gewohnt in ihrer Klasse U14 weiblich bis 52 kg, sondern startete aufgrund fehlender Teilnehmer bei den Burschen U14 bis 55 kg. Trotz dieser Herausforderung bewies sie...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Nachwuchs-Judoka Magdalena Handl bewies Nervenstärke und Talent. | Foto: Privat

Erfolgreicher Turnierstart für Judo-Kämpferin Handl

GUNTRAMSDORF. 350 Judokas aus NÖ, Wien, OÖ, dem Burgenland und Tschechien traten bei der ersten Runde des NÖ Berger Nachwuchscups gegeneinander an. Auch die junge Rusterin Magdalena Handl startete in der Klasse U12 bis 44 kg und konnte alle ihre Kämpfe für sich entscheiden. Sie wurde mit Gold belohnt.

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.