Säuberung

Beiträge zum Thema Säuberung

Bürgermeister Dieter Lang, Markus Wiedemann, Friederike Kraus, Kurt Nessl, Helena Lang. | Foto: FPÖ Gallspach
2

FPÖ Gallspach
Die Freiheitlichen zeigen wie Naturschutz funktioniert

Die FPÖ Gallspach hat sich dieses Jahr wieder an der Flurreinigungsaktion beteiligt und damit ein Zeichen für den Natur- und Umweltschutz gesetzt. Die Parteimitglieder sammelten gemeinsam mehrere Säcke Müll. GALLSPACH. Bürgermeister Dieter Lang zeigte sich erfreut über das Engagement der FPÖ Gallspach und betonte, dass die Flurreinigung eine wichtige Maßnahme für den Umweltschutz sei. „Es freut mich, dass die FPÖ Gallspach auch in diesem Jahr wieder tatkräftig dabei war. Durch die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Eine Belohnung für die braven Helfer. | Foto: Friedrich Reitböck
2

Flurreinigungsaktion
In Alkoven wurde aufgeräumt

Ende März taten sich etwa 120 Bürger in Alkoven zusammen, um die Gemeinde im Rahmen einer Flurreinigungsaktion auf Vordermann zu bringen. ALKOVEN. Etwa 120 Personen fanden sich am Gemeindeplatz ein, um gemeinsam an der jährlichen Flurreinigungsaktion teilzunehmen. Die Gruppe teilte sich in 25 Teams auf, die mit Handschuhen, Schutzwesten und Müllsäcken ausrückten, um die Gemeinde zu säubern. Insgesamt wurden 280 Kilogramm Müll von der Donau bis zum Forst und von Straßham bis zum Emlinger Holz...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gwendolin Zelenka
3

Flurreinigungsaktion in Hinzenbach

HINZENBACH. Die Hinzenbacher veranstalteten auch in diesem Jahr wieder ihre Flurreinigungsaktion um ihre Gemeinde von Unfrat zu befreien. Umweltbewusste Helfer trafen sich am Bauhof, um gemeinsam den Müll im Gemeindegebiet einzusammeln. Voller Eifer waren auch Kinder und Jugendliche bei der Säuberungsaktion dabei. Die Organisation übernahm der Umwelt- und Mobilitätsausschuss. Alle Fotos: Andrea Mahringer/Gemeinde Hinzenbach

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.