Südbahnhof

Beiträge zum Thema Südbahnhof

Seit 1873 wacht der geflügelte Markuslöwe über den Bahnhof. | Foto: Michal
1 11

Die Geschichte des Bahnhofs
Raaber Bahn bis Hauptbahnhof

Es brauchte 180 Jahre von der Vorstadt bis zum Tor in die ganze Welt. FAVORITEN. Im Jahr 1841 wurde der erste Südbahnhof Wiens in Betrieb genommen. Damals gab es den Bezirk Favoriten noch gar nicht: Der Zehnte feierte erst am 22. Mai 1874 seinen "Geburtstag". Die Züge hielten damals vor der Belvedere-Linie des Linienwalls und hieß "Raaber Bahn". Das ist in etwa der Bereich, in dem heute der Hauptbahnhof steht. Es folgten noch zwei weitere Bauten des Südbahnhofs, jeweils nach dem neuesten Stand...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Freuen sich über die Rettung der Chroniken: Josef Kaindl, Werner Dreihaar, Eva Fischer (von links nach rechts)
1 2

"Aus dem Mistkübel gerettet"

Südbahnhof Chroniken dem Bezirksmuseum Favoriten übergeben Bis 2009 war er der größte Bahnhof Österreichs: Der Wiener Südbahnhof. Dann musste er dem neuen Hauptbahnhof weichen. Werner Dreihaar war der letzte Personalchef auf dem Südbahnhof. Er findet: „Die Geschichte dieses Hauses darf nicht verloren gehen.“ Handgeschrieben Dafür hat er nun einen wichtigen Beitrag geleistet. Am siebten Mai konnte er Eva Fischer vom Bezirksmuseum Favoriten im Beisein des stellvertretenden Bezirksvorstehers Josef...

  • Wien
  • Wieden
  • Christian Bunke
Peter Singer. | Foto: Bezirksmuseum 10

Grätzel-Forscher der Woche

Peter Singer veröffentlichte ein Büchlein zum Ost- und Südbahnhof. Erhältlich Donnerstag von 16–19 Uhr im Bezirksmuseum Ada-Christen-Gasse 2.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.