Hauptbahnhof

Beiträge zum Thema Hauptbahnhof

So soll der neue Vorplatz am Hauptbahnhof aussehen. | Foto: Karl Grimm Landschaftsarchitekten / Merlin Bartholomäus
10

Ab Frühjahr 2026
Vorplätze des Wiener Hauptbahnhofs werden begrünt

Für zwei der Vorplätze des Wiener Hauptbahnhofs wurden Begrünungsmaßnahmen und ein neuer Zwei-Richtungs-Radweg angekündigt. Der Baustart ist gestaffelt für Frühjahr 2026 geplant. WIEN/FAVORITEN. 120.000 Menschen passieren laut ÖBB täglich den Wiener Hauptbahnhof. Ob Pendlerinnen und Pendler auf dem Weg zu den Zügen oder Personen, die U1 oder den restlichen Nahverkehr erwischen müssen, wenige Wege führen an einem der betonierten Vorplätze am Bahnhof vorbei. Für zwei dieser Plätze wurden am...

Gegen 16 Uhr wurde der Wiener Hauptbahnhof aufgrund einer Bombendrohung evakuiert.  | Foto: Vanessa Zrzavy/MeinBezirk
1 Video 21

Großeinsatz läuft
Wiener Hauptbahnhof nach Bombendrohung evakuiert

Um 16 Uhr wurde der Wiener Hauptbahnhof samt Vorplatz aufgrund einer Bombendrohung evakuiert. Die Polizei war im Großeinsatz. Mehrere Züge, Straßenbahnen und Busse fuhren nicht. Der Verkehrsknotenpunkt wurde großräumig abgeriegelt. Kurz vor 18 Uhr wurde der Einsatz beendet und der Öffi-Verkehr wurde freigegeben. Aktualisiert am 3. März um 17.58 Uhr WIEN/FAVORITEN/WIEDEN. Die Polizeisirenen schrillten am Montagnachmittag vor dem Wiener Hauptbahnhof. Wie MeinBezirk zuerst erfahren hat, gab es...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Wegen "loser Fassadenteile" musste die Berufsfeuerwehr in Favoriten ausrücken. | Foto: Manfred Brunner/MeinBezirk
3

Einsatz in Wien
Fassade von mehrstöckigem Hotel musste gesichert werden

Am Montagvormittag kam es zu einem größeren Einsatz der Wiener Berufsfeuerwehr. Fassadenteile hätten demnach zu Boden stürzen können. Das Gebiet vor einem mehrstöckigen Hotel musste vorsorglich gesperrt werden. WIEN/FAVORITEN. Der Wind fegt am Montag ordentlich durch Wien. Auf der Jubiläumswarte wurden bereits Spitzen von 110 km/h gemessen. Auch im dicht verbauten Gebiet bläst es sturmartig mit um die 80 km/h. Während es bis in der Früh noch recht ruhig für die Berufsfeuerwehr war, so musste...

Das stimmungsvolle Winterdorf ist täglich von 14 bis 21 Uhr geöffnet.  | Foto: Karl Pufler/MeinBezirk
12

Adventzauber
ÖBB-Weihnachtsmarkt am Vorplatz des Wiener Hauptbahnhofs

Heuer hat zum zweiten Mal ein Weihnachtsmarkt vor dem nördlichen Eingang zum Wiener Hauptbahnhof geöffnet. Neben Punsch und süßen Schmankerln gibt es auch Aktionen für Groß und Klein. WIEN/FAVORITEN. Auch heuer lockt der Wiener Hauptbahnhof mit seinem Weihnachtszauber. Neben Punsch und heißen Cocktails gibt es auch Trüffel oder Maroni. Aber auch Honig aus Wiener Imkereien gibt es zu verkosten und zu erstehen. Das stimmungsvolle Winterdorf ist täglich von 14 bis 21 Uhr geöffnet. Während die...

Welche Stationen aktuell betroffen sind und worauf Öffi-Fahrgäste achten müssen, liest du hier. | Foto: Martin Baumgartner/MeinBezirk
19

Aktuelle Lage
Nach Brand in Wiener U1 – was Fahrgäste jetzt beachten müssen

Nach einem Brand in einer U-Bahn am Dienstag fallen auch am Mittwochmorgen mehrere U1-Stationen aus, die Linie wird bis auf Weiteres zweigeteilt geführt. Welche Stationen aktuell betroffen sind und worauf Öffi-Fahrgäste achten müssen, liest du hier. Aktualisiert am 20. November um 10.01 Uhr. WIEN/FAVORITEN/WIEDEN. Für weitreichende Auswirkungen im Wiener Öffi-Netz sorgte am späten Dienstagnachmittag ein Brand in der U1-Station Südtiroler Platz/Hauptbahnhof. Aus bisher ungeklärter Ursache kam...

Am Dienstagabend kam es zu einem Brand im Tunnel der U1. | Foto: Martin Baumgartner/MeinBezirk
Video 13

Mehrere Verletzte
Tagelange U1-Teilsperre nach Zug-Brand in Wien

Der Brand in der U-Bahn am Dienstagabend hat große Auswirkungen auf das Öffi-Netz in Wien. Einige Stationen müssen ausfallen, die U1 könnte laut den Wiener Linien mehrere Tage lang geteilt unterwegs sein. Insgesamt sechs Personen wurden beim Vorfall verletzt. von Johannes Reiterits und Antonio Šećerović // Aktualisiert am 19. November um 21.36 Uhr WIEN/FAVORITEN/WIEDEN. Ein Feuer löste einen Großeinsatz und ein echtes Öffi-Chaos am Dienstagabend, 19. November, in Wien aus. Wegen einer noch...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Brandalarm am frühen Dienstagabend direkt beim Wiener Hauptbahnhof. | Foto: Martin Baumgartner/MeinBezirk
Video 13

Großeinsatz in Wien
U1-Station Hauptbahnhof wegen Brandalarm evakuiert

Brandalarm am frühen Dienstagabend direkt beim Wiener Hauptbahnhof. Ein Sonderzug hatte auf der Strecke zu brennen begonnen. Die Feuerwehr ist seit etwa 16.40 Uhr bei der U1-Station. Rauch steigt aus der Station auf, diese wurde evakuiert. Auch die Station Taubstummengasse wurde gesperrt. Aktualisiert am 19. November um 17.45 Uhr WIEN/FAVORITEN. Zu einem Großeinsatz kam es am Dienstagnachmittag, 19. November, am Wiener Hauptbahnhof. Auf Aufnahmen, die MeinBezirk vorliegen, ist zu sehen, wie...

Der Hauptbahnhof Wien zu seiner Eröffnung am 10. Oktober 2014.  | Foto: Willfried Gredler-Oxenbauer / picturedesk.com
13

Hauptbahnhof Wien
Wichtigste Zugdrehscheibe Österreichs wird zehn Jahre alt

Am 10. Oktober 2014 wurden der Hauptbahnhof Wien und die zugehörige BahnhofCity offiziell eröffnet. Schon lange davor kommen dort jedoch Fahrgäste von A nach B, ob von nah oder fern. MeinBezirk blickt auf zehn Jahre Hauptbahnhof und eine noch viel längere Wiener Bahnhofsgeschichte zurück. von Michael Marbacher, Verena Kriechbaum und Johannes Reiterits WIEN. Ein Wien ohne Hauptbahnhof ist heute nicht mehr wegzudenken. Die Verbindungen mit einer U-Bahn, drei Straßenbahnlinien, sechs S-Bahnen und...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
10

Wiener Spaziergänge
Wo bin ich da?

Quartier Belvedere? oder Bahnhof City? Der prominente Platz im 10. Bezirk Favoriten zwischem dem Palais Belvedere und dem neuen Wiener Wahrzeichen Hauptbahnhof ermöglicht beide Bezeichnungen. Es sind hauptsächlich Büros, Banken und große Geschäfte hier, daher wirkt es noch ein bisschen steril, aber das ist bei jedem neu gebauten Grätzel so. Für luftige Wegabkürzungen - schattige Durchgänge - und köstliche Kulinarik ist gesorgt, die Bäume müssen noch wachsen, aber die Sauberkeit ist...

Die Fanzone beim Hauptbahnhof wird bei den Viertelfinalspielen am Samstag nicht geöffnet werden. Als Grund nennt man Sicherheitsbedenken. | Foto: ÖBB
7

Public Viewing
Fanzone Hauptbahnhof Wien wegen Sicherheitsbedenken gesperrt

Am Hauptbahnhof befindet sich eine der gesamt vier großen Fanzonen zur Europameisterschaft in Wien. Wer am Samstag die Viertelfinalspiele dort mitverfolgen möchte, der wird jedoch enttäuscht. Aus Sicherheitsgründen sagt man die Übertragungen der Partien England – Schweiz bzw. Niederlande – Türkei auf dem Bahnhofsvorplatz ab. Dem vorausgegangen waren Ausschreitungen beim Match Österreich - Türkei in dem Bereich. WIEN/FAVORITEN. Rund 500 Personen finden beim Public Viewing vor dem Haupteingang...

Am Wiener Hauptbahnhof war es in der Nacht auf Freitag zu einer Bombendrohung gekommen. | Foto: ÖBB/Philipp Horak
2

Sprengstoff-Suche
Großeinsatz nach Bombendrohung am Wiener Hauptbahnhof

In der Nacht auf Freitag war es zu einer Bombendrohung am Wiener Hauptbahnhof gekommen. Zahlreiche Einsatzkräfte mussten das Areal absuchen. Letztendlich konnte Entwarnung gegeben werden. WIEN/FAVORITEN. Er ist der größte, aber auch am stärksten frequentierte Bahnhof Österreichs: Der Wiener Hauptbahnhof. Pro Tag steigen im Schnitt über 122.000 Passagiere hier ein oder um, wie Zahlen der ÖBB aus dem Jahr 2023 ergeben. Gibt es hier einen größeren Alarmfall, so sind die Auswirkungen besonders...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Einsatzfahrzeuge der Polizei und der Berufsrettung Wien wurden vergangene Nacht vor dem Hauptbahnhof Wien gesichtet.  | Foto: Johannes Reiterits/RMW
5

Hauptbahnhof Wien
Berufsrettung versorgte Mann "mit internen Problemen"

Vor dem Hauptbahnhof Wien wurden vergangene Nacht Einsatzfahrzeuge von der Polizei und der Berufsrettung gesichtet. Der Grund war ein Mann "mit internen Problemen".  WIEN/FAVORITEN. In der vergangenen Nacht rückten mehrere Einsatzgruppen der Berufsrettung Wien zum Hauptbahnhof aus. Gegen 21 Uhr kümmerten sie sich um einen 39-jährigen Mann aufgrund "interner Probleme".  Mann im KrankenhausEine Pressesprecherin der Berufsrettung bestätigte gegenüber MeinBezirk.at, dass der Mann notfallmedizinisch...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Beim Haupteingang beim Gürtel wird die Fanzone für die Europameisterschaft eingerichtet. (Archiv) | Foto: HANS PUNZ / APA / picturedesk.com
4

Fußball-EM 2024
Public Viewing-Zone beim Wiener Hauptbahnhof fix

Am Donnerstag, 13. Juni, startet die Fußball-Europameisterschaft der Herren im Nachbarland Deutschland. Neben der "Fan-Arena" und der großen Public-Viewing-Zone am Rathausplatz wird es auch eine Fanzone beim Wiener Hauptbahnhof geben. WIEN/FAVORITEN. Die meisten Fußballfans waren sehr erfreut, als diese Woche der österreichische Fußball-Nationaltrainer Ralf Rangnick bekannt gab, weiterhin in Österreich Trainer zu bleiben. Er lehnte somit den FC Bayern München und plane sogar bis zur nächsten...

Ein Duo soll im Rahmen im Zuge der Meinungsverschiedenheit den jungen Mann mit Fäusten, Stangen und einer Schere attackiert sowie ihm dann Wertgegenstände geraubt haben. (Symbolfoto) | Foto: Berufsrettung Wien
6

Favoriten
Junger Mann mit Stangen und Schere schwer verletzt und beraubt

In Favoriten kam es innerhalb 22 Stunden zu zwei Attacken. Zuerst wurde einem Polizisten die Hand gebrochen, anschließend wurde ein 25-Jähriger bei einem Streit ums Geld mit Faustschlägen, Stangen und einer Schere attackiert und schwer verletzt. Die Polizei ermittelt. WIEN/FAVORITEN. Zu einer heftigen Attacke und einem Raub an einem jungen Mann ist es am späten Freitagabend im 10. Bezirk gekommen. Was ist passiert? Gegen 23 Uhr bemerkte ein Passant einen verletzten 25-Jährigen am Gehsteig....

Eine Seilbahn über dem Otto-Wagner-Areal oder über dem Prater – was bringt dies der Stadt für den öffentlichen Verkehr? Damit hat sich eine Machbarkeitsstudie beschäftigt. (Symbolfoto) | Foto:  Christian Meyer-Hentschel/Unsplash
1 3

Machbarkeitsstudie
Seilbahn in Wien hätte kaum Vorteile und viele Hürden

Während die Stadtregierung aus SPÖ und Neos eine Seilbahn auf den Kahlenberg ablehnt, sprach man sich für andere mögliche Verbindungen dieser Art in der Koalitionsvereinbarung aus. Auch eine Studie zu möglichen Seilbahntrassen wurde dazu in Auftrag gegeben. Jetzt liegen die Ergebnisse vor – diese Verbindungen haben demnach kaum Vorteile und werden nicht empfohlen. WIEN. In luftigen Höhen vom Bahnhof Hütteldorf über das Otto-Wagner-Areal zum Bahnhof Ottakring schweben. Oder auch vom Hauptbahnhof...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Ein mutmaßlicher Seriendieb wurde am Wiener Hauptbahnhof in einem Zug festgenommen. (Symbolfoto) | Foto: ÖBB/Harald Eisenberger
4

Durch Zufall
Seriendieb in Zugabteil am Wiener Hauptbahnhof gefasst

Ein mutmaßlicher Seriendieb wurde am Wiener Hauptbahnhof in einem Zug festgenommen. Auf sein Konto könnten Verbrechen mit ausgelöstem Schaden in fünfstelliger Euro-Summe gehen.  WIEN/FAVORITEN. Hektisches Treiben am Hauptbahnhof Wien am Dienstagmorgen: Gegen 10.30 Uhr hatten sich unter die unzähligen Pendler, Reisenden und Öffi-Nutzer auch Polizeibeamte gemischt. Denn sie vermuteten unter den Personen am Bahnhof auch einen möglichen Seriendieb, denen die Ermittler auf der Spur waren. Um den...

Am frühen Dienstagabend ist es zu einem Polizeieinsatz am Wiener Hauptbahnhof gekommen. (Archiv) | Foto: ÖBB/Philipp Horak
5

Kopfverletzungen
43-Jähriger von Duo am Wiener Hauptbahnhof verprügelt

Ein Mann und eine Frau im Alter von 30 und 35 Jahren sollen am Dienstagabend am Wiener Hauptbahnhof einen Mann verprügelt haben. Dieser musste ins Spital eingeliefert werden. WIEN/FAVORITEN. Am frühen Dienstagabend ist es zu einem Polizeieinsatz am Wiener Hauptbahnhof gekommen. Gegen 19.30 Uhr sollen aus bislang nicht bekannten Gründen ein 30-Jähriger und eine fünf Jahre ältere Frau im Zuge einer lautstarken Auseinandersetzung auf einen Mann eingeschlagen haben. Als der 43-Jährige auf dem Boden...

In der Nähe des Hauptbahnhofes kam es zum Angriff auf den jungen Mann. (Archiv) | Foto: ÖBB/Philipp Horak
3

Wien
25-Jähriger bei Hauptbahnhof getreten und mit Messer verletzt

Eine Gruppe von vier Männern soll am Montagabend in der Nähe des Wiener Hauptbahnhofs einen jungen Mann getreten und mit einem Messer verletzt haben. Ein 25-Jähriger wurde festgenommen. WIEN/FAVORITEN/OTTAKRING. Erneut war ein Messer bei einer Attacke in der Öffentlichkeit im Spiel. Am späten Montagabend suchten zwei Männer die Polizeiinspektion Hauptbahnhof auf. Der jüngere Mann - ein 25-Jähriger - wies Schnittverletzungen im Armbereich auf. Er saß mit seinem 34-jährigen Freund in der Nähe der...

Die Fahrgäste der U1-Linie wurden gebeten, die Station zu verlassen. | Foto: zVg
4

Wien
Schadhafter U-Bahn-Zug am Hauptbahnhof - Fahrgäste evakuiert

Eine Bremsstörung sorgte für Rauchentwicklung in der U1-Station am Wiener Hauptbahnhof. Die Wiener Linien geben jedoch Entwarnung. WIEN/FAVORITEN. Gegen 17 Uhr sorgte ein schadhaftes Fahrzeug am Montag, 19. Juni, für Probleme in der Wiener U-Bahn. Wegen einer Bremsstörung bei einer Garnitur der U1 ist die Linie in Fahrtrichtung Oberlaa an der Weiterfahrt gehindert. Wie ein Leser der BezirksZeitung beschreibt, wurden die Fahrgäste gebeten, sofort die Station zu verlassen, auch Brandgeruch konnte...

8

Wiener Museen
Gürtelseitig auch schön.

Der Vorgarten des Oberen Belvedere, gürtelseitig, ist auch schön. Oft nähert man sich hier dem Schloss und staunt, wie es im Wasser des größten Teiches im ganzen Park spiegelt. Jenseits des Gürtels erheben sich neue Bürogebäude, das ergibt ein ganz neue Stadt-Silhouette; es ist fast eine Skyline, weil die Gebäude eher hoch sind, wenngleich keine richtigen Hochhäuser. Das ist das Quartier Belvedere, mit eigener Infrastruktur und Straßenbahnstation, angebunden an den Hauptbahnhof. Von diesem Teil...

Der Polizeihubschrauber Libelle kreist über dem Hauptbahnhof und den angrenzenden Bürogebäuden. | Foto: Johannes Reiterits
1

Nach Einsatz
Polizeihubschrauber Libelle kreiste über Wiener Hauptbahnhof

Im Bereich des Wiener Hauptbahnhofs kreiste der Polizeihubschrauber Libelle ziemlich tief über das Areal. Die Polizei entwarnte nun, einen Einsatz gab es im Zusammenhang mit dem Zugknotenpunkt nicht. WIEN/FAVORITEN/WIEDEN. Gegen 16.45 Uhr kreiste am Donnerstag, 3. November, im Bereich des Wiener Hauptbahnhofs und Gürtels der Polizeihubschrauber Libelle in tiefem Flug. Passanten konnten ihn deutlich über dem Areal wahrnehmen. Was war geschehen? Auf Nachfrage der BezirksZeitung erklärt...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Von rechts nach links: Jonathan, sein Freund Isidor, sein Bruder Clemens und dessen Freund Stanislaus.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
Aktion 2

Vom 10. in den 4.
Kinder fordern sicheren Radweg am Südtiroler Platz

Jonathan und seine Freunde demonstrierten vor wenigen Monaten für einen sicheren Radweg am Südtiroler Platz. Ihre Forderungen wurden jetzt von drei Magistratsstellen geprüft.  WIEN/WIEDEN/FAVORITEN. Der zehnjährige Jonathan wohnt im Sonnwendviertel. In die Schule fährt er mit seinem jüngeren Bruder Clemens und seinen Freunden über den Südtiroler Platz bis auf die Wieden in die Waltergasse. Zehn Minuten brauchen die Kinder für den Weg mit dem Fahrrad. Das Problem dabei ist, dass die Strecke...

Gegen 3.05 Uhr soll ein 29-Jähriger die Außenscheibe des Restaurants mit einem Tischbein beschädigt haben. | Foto: Johannes Reiterits
2

Wiener Hauptbahnhof
Mann schlug Restaurantscheiben mit Tischbein ein

Ein 29-Jährige versuchte in der Nacht auf Montag in ein Restaurant am Wiener Hauptbahnhof einzubrechen. Er wurde jedoch auf frischer Tat ertappt. WIEN/FAVORITEN. In der Nacht auf Montag wurde die Polizei wegen eines mutmaßlichen Einbrechers am Wiener Hauptbahnhof alarmiert. Dort soll ein 29-Jähriger gegen drei Uhr versucht haben, mittels Eisenstange in ein Restaurant einzubrechen. Die Beamten konnten den Verdächtigen am Tatort anhalten und vorläufig festnehmen. Er dürfte die Außenscheibe der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.