Südbahnhof

Beiträge zum Thema Südbahnhof

Einsatzfahrzeuge der Polizei und der Berufsrettung Wien wurden vergangene Nacht vor dem Hauptbahnhof Wien gesichtet.  | Foto: Johannes Reiterits/RMW
5

Hauptbahnhof Wien
Berufsrettung versorgte Mann "mit internen Problemen"

Vor dem Hauptbahnhof Wien wurden vergangene Nacht Einsatzfahrzeuge von der Polizei und der Berufsrettung gesichtet. Der Grund war ein Mann "mit internen Problemen".  WIEN/FAVORITEN. In der vergangenen Nacht rückten mehrere Einsatzgruppen der Berufsrettung Wien zum Hauptbahnhof aus. Gegen 21 Uhr kümmerten sie sich um einen 39-jährigen Mann aufgrund "interner Probleme".  Mann im KrankenhausEine Pressesprecherin der Berufsrettung bestätigte gegenüber MeinBezirk.at, dass der Mann notfallmedizinisch...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Seit 1873 wacht der geflügelte Markuslöwe über den Bahnhof. | Foto: Michal
1 11

Die Geschichte des Bahnhofs
Raaber Bahn bis Hauptbahnhof

Es brauchte 180 Jahre von der Vorstadt bis zum Tor in die ganze Welt. FAVORITEN. Im Jahr 1841 wurde der erste Südbahnhof Wiens in Betrieb genommen. Damals gab es den Bezirk Favoriten noch gar nicht: Der Zehnte feierte erst am 22. Mai 1874 seinen "Geburtstag". Die Züge hielten damals vor der Belvedere-Linie des Linienwalls und hieß "Raaber Bahn". Das ist in etwa der Bereich, in dem heute der Hauptbahnhof steht. Es folgten noch zwei weitere Bauten des Südbahnhofs, jeweils nach dem neuesten Stand...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
6

Es flimmert.

Ein Sonntagsspaziergang bei der Großbaustelle Hauptbahnhof. Der Bahnhof ist fertig, die Umgebung ist weiter im Entstehen: Das Sonnwendviertel und das Quartier Belvedere. "Der Erste Campus ist ein Teil des Quartier Belvedere. Nur einen kurzen Spaziergang von der Wiener Innenstadt entfernt entsteht auf der Fläche zwischen dem Schloss Belvedere, dem Hauptbahnhof und dem Schweizer Garten ein neuer Stadtteil auf geschichtlichem Boden!" – meldet www.quartier-belvedere.at stolz. Es steht dort, wo im...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Das war der Frachtenbahnhof | Foto: gb*10

Gesucht: Ihre Geschichten vom Frachtenbahnhof

Der "Frachtenbahnhof der k.k. priv. österreichisch-ungarischen Staats-Eisenbahnen-Gesellschaft" - später schlicht "Frachtenbahnhof Südbahnhof" - wurde 1873 errichtet. Seit Bestehen des 10. Bezirks im Jahr 1874 ist er fest im kollektiven Gedächtnis Favoritens verankert. Neben dutzenden Gleissträngen, Lagerhallen und Frachtbetrieben bot das gewaltige, öffentlich eigentlich nicht zugängliche Areal Arbeitsplätze und Nutzungsnischen für die Bewohner der Nachbarschaft. Kantinen, Flohmärkte, Wege fürs...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Freuen sich über die Rettung der Chroniken: Josef Kaindl, Werner Dreihaar, Eva Fischer (von links nach rechts)
1 2

"Aus dem Mistkübel gerettet"

Südbahnhof Chroniken dem Bezirksmuseum Favoriten übergeben Bis 2009 war er der größte Bahnhof Österreichs: Der Wiener Südbahnhof. Dann musste er dem neuen Hauptbahnhof weichen. Werner Dreihaar war der letzte Personalchef auf dem Südbahnhof. Er findet: „Die Geschichte dieses Hauses darf nicht verloren gehen.“ Handgeschrieben Dafür hat er nun einen wichtigen Beitrag geleistet. Am siebten Mai konnte er Eva Fischer vom Bezirksmuseum Favoriten im Beisein des stellvertretenden Bezirksvorstehers Josef...

  • Wien
  • Wieden
  • Christian Bunke

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.