Sünde

Beiträge zum Thema Sünde

2 1 2

Wiener Museen
Frühe Feministinnen

In der großen Tizian-Ausstellung im KHM - verlängert bis zum 30.Januar 2022 -  sind auch Werke einiger Zeitgenossen und kurze Abrisse der geistigen Strömungen der Tizian-Zeit (1488 - 1576) ausgestellt, um den großen Künstler vergleichen und genauer einordnen zu können. Ein eigener Abschnitt befasst sich mit Künstlerinnen, Dichterinnen, Philosophinnen und auch mit gebildeten Kurtisanen. Der Kupferstich(?) mit der Darstellung von Isotta und Angela Nogarola fällt zwar etwas aus dieser Zeit, ist...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
1 1 5

Tagesausflug
Bratislava, jüdische Spuren

In der heutigen slowakischen Hauptstadt gibt es ein Holokaust-Denkmal, zur Erinnerung an die 105 tausend ermordeten slowakischen Juden während des Zweiten Weltkrieges. Dahinter die Brücke, die von der Autobahn in die innere Stadt führt - eine architektonische Sünde - und für diesen Brückenbau hat man 1969 eine der 2 Synagogen abgetragen. Heute erinnert ein Schattenbild an einer schwarzen Marmorplatte daran. - Beim Spazieren sahen wir einige Gedenktafeln, jüdische Bürger lebten und wirkten hier,...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
3

NÖ - PREMIERE von "Kann denn Striptease Sünde sein?"

Dieser Frage geht Michaela Wolf alias Wendy Night in ihrer weltweit einzigartigen Show auf den Grund. Sie erzählt dabei auf humorvolle Art die Geschichte der kleinen Michaela, die auszog, um sich auszuziehen. Sie findet nichts dabei, ihren Körper nackt zu zeigen, stößt aber im Elternhaus und bei ihrer Umwelt auf Unverständnis, als sie „Striptease Prinzessin“ werden möchte. Auf ihrer Suche nach der „Kunst des erotisch-ästhetischen Entkleidens“, durchläuft sie verschiedene Stationen und...

  • Korneuburg
  • Peter F. Hickersberger

KANN DENN LIEBE SÜNDE SEIN....?

singingdreamteam Das SingingDREAMTeam präsentiert: „Kann denn Liebe Sünde sein? ….zum Mitsingen und Zuhören Freitag, 25. September 2015 Beginn: 19 Uhr im Restaurant „NIKITA“ dal russo Lassallestraße 42, 1020 Wien direkt beim Aufgang U1 Regine Pawelka-Oskera und Margit Pregler begleiten Sie mit bekannten und charmanten Schlagern aus den Jahren 1930 – 1960 rund um die Liebe durch den Abend. Freuen Sie sich auf Stücke wie „Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt“, „Egon“, „Für mich soll´s...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • SingingDREAMTeam Verein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.