Sabine Pepper

Beiträge zum Thema Sabine Pepper

Die Kräuterexpertin Sabine Pepper hat eine App entwickelt, um schnell und einfach Wissen über Kräuter und Heilpflanzen zu vermitteln | Foto: Pepper
1 5

Kräuterkunde 4.0
Eine App für die Volksmedizin

GMÜND (ven). Kräuterexpertin Sabine Pepper hat das Wissen um Heilkräuter und -pflanzen auf die nächste Ebene geholt: Mit einer App kann nun ihr Kräuterwissen schnell und unkompliziert aufs Smartphone geladen werden. Buch mit Programmierung Vor zwei Jahren, als sie ihren Volksmedizin-Schaugarten in Himmelberg plante, hat sie bereits über die App nachgedacht. Die Entwicklung dauerte nun zwei Monate. "Es ist in Wahrheit ja wie ein Buch zu schreiben, nur eben mit zusätzlicher Programmierung", so...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Harald Schellander (IFZ), Sabine Pepper (Landladl Gmünd), Cornelia Scala-Hausmann (IFZ), Martin Kirchner (Pioneers of Change), Vbgm. Reinhard Antolitsch (Marktgemeinde Arnoldstein) und Manfred Mister (Plant for the Planet) | Foto: KK/Der Raum/Engel
3

Planetary Award für das Landladl in Gmünd

Sabine Pepper nimmt Preis für nachhaltige Landwirtschaft entgegen. GMÜND. Sabine Pepper und ihr "Landladl" in Gmünd ist heuer Preisträgerin des regionalen Planetary Awards 2018. Nachhaltigkeit Verliehen wird der Award, heuer gestaltet von Kindern des Pfarrkindergartens Arnoldstein, vom Institut für Zukunftskompetenzen. Adressaten sind Persönlichkeiten, Unternehmen und Organisationen, die sich vorbildlich für Nachhaltigkeit, Kooperation und Gemeinwohl engagieren.  Landwirtschaft 2.0 Pepper...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Sabine Pepper ist Kräuterbäuerin aus Leidenschaft und startete ein Crowdfarming-Projekt | Foto: KK/Pepper
5

Crowdfarming für nachhaltigeres Produzieren

Sabine Pepper startete mit Crowdfarming-Projekt. Sie produziert Kräuter nach dem Bedarf ihrer Kunden, die so mitbestimmen können. GMÜND (ven). "Kräuterhexe" Sabine Pepper liegt unsere Umwelt am Herzen. Nun hatte sie neben ihrem "Landladl" in Gmünd, wo sie Naturprodukte aus Kräutern herstellt, eine weitere Idee zur Ressourcenschonung und Schaffung von Arbeitsplätzen: Crowdfarming. Kunden leisten einen finanziellen Beitrag, Pepper kauft damit Pflanzen und kann auch Mitarbeiter finanzieren.  Sehr...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.