Sabine Pesendorfer

Beiträge zum Thema Sabine Pesendorfer

Sabine Pesendorfer | Foto: Privat

Katholische Kirche im Salzkammergut
Predigt für 24. April von Sabine Pesendorfer

SALZKAMMERGUT. Die Predigt für Sonntag, 24. März, Joh 20, 19-31, stammt von Sabine Pesendorfer. Sie ist Wortgottesleiterin und Begräbnisleiterin in Ohlsdorf. Der arme Thomas! Er tut sich schwer mit dem Glauben. Aber er war nicht ungläubig. Er war nach dem Tod von Jesus zutiefst verletzt und enttäuscht. Alles hatte er auf Jesus gesetzt. Und nun? Alles was einmal war, ist vorbei. Verständlich, der Thomas hat Zweifel, hat Fragen und geht daraufhin als der „ungläubige Thomas“ in die Geschichte ein!...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Sabine Pesendorfer | Foto: Privat

Katholische Kirche im Salzkammergut
Sonntagspredigt von Sabine Pesendorfer: Mk 1, 29-39

SALZKAMMERGUT. „Kommen alle in den Himmel?“ „Nein! Schwiegermütter nicht! Und weißt du warum?“ - „Weil Drachen nicht höher als hundert Meter steigen können.“ Ich erlaube mir, mit diesem Witz zu beginnen. Natürlich will ich niemanden kränken, schon gar nicht irgendwelche Schwiegermütter, ich bin ja auch eine! Im Evangelium geht es um die Schwiegermutter vom Simon, die mit Fieber im Bett lag. Wir wissen nicht wovon sie krank wurde. Ich denke, sie war wahnsinnig traurig und empört über Simon, weil...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Sabine Pesendorfer | Foto: Privat
2

Katholische Kirche im Salzkammergut
Predigt für Sonntag, 17. Jänner: "Johannes 1, 35-42"

SALZKAMMERGUT. Die Predigt für Sonntag, 17. Jänner, stammt von Sabine Pesendorfer, Wortgottesleiterin in der Pfarre Ohlsdorf und Begräbnisleiterin. Wo wohnst du?„Ich wohne in einer kleinen Dreizimmerwohnung, mitten in der Stadt und du?“ „Ich wohne in einem wunderschönen Haus mit Garten und riesigem Pool! Und du?“ „Ich wohne auf der Straße!“ Frage: Wen würdest du von den Dreien wohl lieber besuchen? Nun, ich kann es mir schon denken! Zum Glück geht es in dieser Bibelstelle aber nicht um die...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.