Sabine Pesendorfer

Beiträge zum Thema Sabine Pesendorfer

Sabine Pesendorfer | Foto: Privat
1

Katholische Kirche im Salzkammergut
Predigt für 20. November von Sabine Pesendorfer

SALZKAMMERGUT. Die Predigt für Sonntag, 20. November, Christkönigssonntag, JKC, Lk 23, 35-43, stammt von Sabine Pesendorfer. Sie ist Wortgottesleiterin und Begräbnisleiterin in Ohlsdorf. Ein würdiger König oder? Zurzeit Jesu wurden die Juden von den Römern unterdrückt. Sie fühlten sich hilflos und machtlos. Deshalb sehnten sie sich nach einem König. Mit ihm als Anführer wollten sie in den Krieg ziehen. In Jesus erhofften sie, diesen wunderbaren Herrscher gefunden zu haben. Er musste es ja sein,...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Sabine Pesendorfer | Foto: Privat
1

Sonntagspredigt von Sabine Pesendorfer
Eng? Ich muss abnehmen!

Die dieswöchige Sonntagspredigt stammt von Sabine Pesendorfer, Wortgottesleiterin und Begräbnisleiterin in Ohlsdorf, und beschäftigt sich mit "21. So, LjC, Lk 13, 22-30". SALZKAMMERGUT. Wird dir auch alles zu eng? Ja, das ist ärgerlich! Wer möchte nicht abnehmen, ohne hungern zu müssen. Wer möchte nicht einen falten- und fettlosen Körper besitzen, ohne schwitzen, ohne verzichten zu müssen? Der Traum eines jeden Menschen: schön sein, schlank sein, schlau sein – ohne etwas dafür tun zu müssen....

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Sabine Pesendorfer | Foto: Privat

Sonntagspredigt von Sabine Pesendorfer
Ja, um Gottes Willen!

Die dieswöchige Sonntagspredigt stammt von Sabine Pesendorfer, Wortgottesleiterin und Begräbnisleiterin in Ohlsdorf, und beschäftigt sich mit S0 im LjC, Lukas 12, 49 – 53. SALZKAMMERGUT. Was ist denn das für ein Jesus? Normalerweise ist Jesus: liebevoll, gütig und verständnisvoll. Doch hier ist er ganz anders. So ungeduldig und angstmachend. Er sagt: „Ich bin gekommen, um Feuer auf die Erde zu werfen. Wie froh wäre ich, es würde schon brennen!“ Ja, was soll denn das? Will Jesus uns Angst machen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Sabine Pesendorfer | Foto: Privat

Sonntagspredigt von Sabine Pesendorfer
Und wieder umsonst!

Die Sonntagspredigt für den 1. Mai stammt von Sabine Pesendorfer, Wortgottesleiterin und Begräbnisleiterin in Ohlsdorf, und beschäftigt sich mit LjB Joh 6, 41–51. SALZKAMMERGUT. Die ganze Nacht hart gearbeitet und dann merkt man, es war alles umsonst. Solche "Nächte" kenne ich zur genüge - und du wahrscheinlich auch. Man bemüht sich, man plagt sich und wozu? Ich komme nicht vorwärts bei der Arbeit. Die Menge die vor mir liegt, wird nicht weniger. Oder man strengt sich an - in der Schule etwa -...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.