Sachbeschädigung

Beiträge zum Thema Sachbeschädigung

Rund 500 Fußballfans wurden am 4. Spieltag der Champions League laut Polizei von Bussen aus der Salzburger Altstadt zum Martin-Luther-Platz in Salzburg-Taxham gebracht. | Foto: Emanuel Hasenauer (Symbolbild)
2

„Ruhiger Fußballabend"
Sachbeschädigung, Pyrotechnik und Ladendiebstahl

Der Polizeieinsatz anlässlich des Fußballspiels zwischen dem FC Red Bull Salzburg und Inter Mailand am Abend des 8. November 2023 verlief laut Polizeimeldung ruhig. WALS, SALZBURG STADT. Rund 500 Fußballfans wurden am 4. Spieltag in der Champions League, dem 8. November 2023, laut Polizei von Bussen aus der Salzburger Altstadt zum Martin-Luther-Platz in Salzburg-Taxham gebracht und begaben sich von dort in einem Fanmarsch zum Stadion in Wals. Entsprechend der Zuschauerzahl dieser...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Wie die Polizei Salzburg mitteilt, sprühten am Abend des zweiten März 2023 drei Jugendliche mit einer Lackspraydose Spitznamen an eine Mauer in Salzburg-Maxglan. | Foto: Symbolfoto: Peter J. Wieland
2

Graffiti
Sprühen mit Lackspraydose: Sachbeschädigung in Maxglan

Drei Jugendlichen besprühten laut Polizei mit einer Lackspraydose eine Mauer im Stadtteil Maxglan. SALZBURG. Wie die Polizei Salzburg mitteilt, sprühten am Abend des zweiten März 2023 drei Jugendliche im Alter von 15 und 16 Jahren mit einer Lackspraydose Spitznamen an eine Mauer in Salzburg-Maxglan. Polizei wurde verständigt Während der Tat wurden die Jugendlichen laut Aussendung der Polizei von einer Zeugin beobachtet, welche die Polizei verständigte. Durch die eingesetzten Streifen konnten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Sachbeschädigung am Mönchsberg in der Stadt Salzburg. (Symbolfoto Mönchsberg) | Foto: Archivfoto: Lisa Gold
4

Hoher Schaden
Wehrmauer am Mönchsberg wurde beschädigt

Die Wehrmauer am Mönchsberg wurde laut Bericht der Polizei von bisher Unbekannten beschädigt. Der Schaden soll mehrere tausend Euro betragen. SALZBURG. Bislang unbekannte Täter haben laut Polizei am Abend des 18.Juli 2022 die am Mönchsberg gelegene Wehrmauer beschädigt, indem sie insgesamt sechs Abdeckplatten der Wehrmauer lösten und anschließend in das ca. 20-25 Meter darunterliegende Waldstück fallen ließen. Hoher Schaden  Die unter Denkmalschutz stehenden Platten aus Adneter Marmor wurden...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Zwei junge Männer wurden von der Polizei im Zuge einer Fahndung angehalten. | Foto: sm
2

Festnahme in Salzburg
Fall von Vandalismus in der Stadt geklärt

Wie die Polizei mitteilte, konnten in der Stadt Salzburg schwere Sachbeschädigungen geklärt werden. Die Täter waren amtsbekannt. SALZBURG. Zwei amtsbekannte Salzburger (26 und 35 Jahre alt) konnten laut der Polizei am 11. Mai, kurz nach 3 Uhr im Stadtteil Itzling von einer Polizeistreife im Zuge einer Fahndung angehalten werden. Kurz davor seien mehrere Streifen von der Polizeieinsatzzentrale zum Südtirolerplatz beordert worden. Bei Videoaufzeichnungen waren zwei Männer beobachtet worden, die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Polizei (Symbolfoto) | Foto: Peter J. Wieland
2

Über 10.000 Euro Schaden
Polizei forschte jugendliche Randalierer aus

Die Polizei ermittelte zu Sachbeschädigungen und Diebstählen in Gneis, Maxglan sowie im Ortsgebiet von Grödig; Beamte forschten nun fünf Burschen als Beschuldigte aus. Sie sollen geständig sein. SALZBURG, GRÖDIG. Nach umfangreichen Ermittlungen sei es Salzburger Polizisten gelungen, zahlreiche Sachbeschädigungen und Diebstähle zu klären. Das vermeldete die Pressestelle der Landespolizeidirektion am Dienstagnachmittag. Fünf Burschen werden beschuldigt für insgesamt 23 Sachbeschädigungen und zwei...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
In einem Wettlokal beim Bahnhof in Salzburg kam es Körperverletzungen, Sachbeschädigungen und gefährlichen Drohungen. Die Ursache war ein Wettverlust.  | Foto: BBL (Symbolfoto)

Glücksspiel in Salzburg
23-Jähriger nach Wettverlust äußerst aggressiv

Ein Afghane verlor über 500 Euro beim Glücksspiel. Es folgten Drohungen, Sachbeschädigung und Körperverletzungen.  SALZBURG STADT. In der Nacht auf 4. März soll ein 23-jähriger Afghane beim Glücksspiel in einem Wettlokal beim Salzburger Bahnhof über 500 Euro verloren haben. Darüber soll er so zornig geworden sein, dass er im Wettlokal einen Glastisch zerstörte. Zusätzlich soll er den Lokalbetreibern vorgeworfen haben, sie würden die Spiele manipulieren. Den Angestellten soll er mit dem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Grießer
Die Polizei hatte am Wochenende so einiges zu tun. So wurden unter anderem mehrere Autos beschädigt und Drogen sichergestellt, es kam zu mehreren Verkehrsunfällen und Körperverletzungen …  | Foto: BRS/Huber (Symbolfoto)

Polizeimeldungen
Vorfälle am Wochenende in der Stadt Salzburg

In der Stadt Salzburg kam es am 8., 9. und 10. Februar 2019 zu mehreren Vorfällen. Hier die Meldungen der Landespolizeidirektion Salzburg: Taxifahrer von Fahrgast verletzt Gegen 9 Uhr Morgens stritten sich am 10. Februar ein 22-jähriger Deutscher und ein 62-jähriger Taxifahrer in der Salzburger Altstadt. Der 22-Jährige und seine Freunde wollten mit dem Taxi nach Hause fahren, als es zu einem Streit zwischen dem Lenker und den Fahrgästen kam. Daraufhin verweigerte der Taxifahrer die Fahrt und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Grießer
Ein Unbekannter warf in der Nacht heiße Kohlen vom Balkon. | Foto: pixabay

Salzburg: Unbekannter warf mit heißen Kohlen

SALZBURG (sm). Ein Unbekannter begann gestern Nacht, gegen 23:30 Uhr, glühende Kohlestücke vom Balkon zu werfen. Die Tat ereignete sich in einen Mehrparteienhaus in Salzburg. Verletzte gab es keine, allerdings wurde im Innenhof ein dort angebrachtes Sonnensegel durch die herabfallenden Kohlestücke in Mitleidenschaft gezogen. ____________________________________________________________________________________ Du möchtest über Stories in deinem Bezirk informiert werden? Melde Dich zum kostenlosen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.