Sag's multi

Beiträge zum Thema Sag's multi

Die Finalisten von "Sag’s multi" mit Lehrern und dem Bildungsstadtrat Czernohorszky (hinten mitte). | Foto: Nada Andjelic
1 3

Redewettbewerb
"Sag's Multi": Schüler appellieren in 51 Sprachen für mehr Offenheit

Brücken und Mauern waren das Leitthema des Redewettbewerbs, der heuer bereits zum 10. Mal ausgetragen wurde. WIEN. Am Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium in der Rosasgasse in Wien-Meidling füllte sich der Festsaal zur großen Finalrunde von „Sag’s Multi“, einem international einzigartigen Talentwettbewerb. Heuer fand der Redewettbewerb bereits zum 10. Mal statt.  Zu hören gab es insgesamt 51 Sprachen. Die Teilnehmer schreiben bei diesem Projekt zu einem vorgegebenen Thema ihre Rede und...

  • Wien
  • Nada Andjelic
Aktiv in der Schule zeigt sich die 15-jährige Elif Tekinkus.
3

Elif Tekinkus gewann Redewettbewerb

Beim Redewettbewerb „Sag’s multi“ präsentierten über 200 Schüler ihre Sprachkenntnisse Die 15-jährige Elif Tekinkus sprach in Türkisch und Deutsch über ihren Weg. Die Jury zeichnete die Schülerin der AHS Gottschalkgasse für ihren Mut zu diesem persönlichen Thema und ihre Redegewandtheit in zwei Sprachen aus. „Ich geh meinen Weg“, so lautete das erste Thema, das Elif Tekinkus beim Redewettbewerb „Sag’s multi“ (siehe Kasten links unten) wählte. Sie thematisierte ihr eigenes Leben. Die gebürtige...

Die glückliche Gewinnerin Natasha Ghulam in der Schul-Leseecke.
3

Natasha Ghulam gewann Redewettbewerb

Beim Redewettbewerb „Sag’s multi“ präsentierten über 200 Schüler ihre Sprachkenntnisse „Meine Welt hat keine Grenzen“, so ein Thema, mit dem die 18-jährige Natasha Ghulam beim Redewettbewerb siegte (siehe Kasten unten). Ihre Reden hielt sie in Deutsch und Urdu, einer pakistanischen Landessprache. Strahlend erzählt die sympathische Simmeringerin vom Redewettbewerb „Sag’s multi“. Die Schülerin der AHS Geringerasse 2 zeigt sich immer noch überwältigt von ihrem Erfolg. „Man nimmt sich die Zeit, die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.