Sag's multi

Beiträge zum Thema Sag's multi

Für die Finalrunde von "Sag's Multi" ging es in das ORF Landesstudio. | Foto: BG/BORG Deutschlandsberg
3

Schüler sammeln Erfahrungen
Sprachen und Politik am BG/BORG Deutschlandsberg

Die Schülerinnen und Schüler des BG/BORG Deutschlandsberg bewiesen "Weitblick": Während drei Schülerinnen bei dem Wettbewerb "Sag's Multi" punkten konnten, ging es für zwei Schüler ins Europäische Parlament. DEUTSCHLANDSBERG. Auch im Schuljahr 2023/24 war es wieder so weit: Die Finalistinnen des Vorjahres, Sonja Mansori (8C) und Luisa Muchitsch (8C), sowie Neuzugang Katja Kronberger (8C) durften nach erfolgreich absolvierter Vor- und Hauptrunde an der Finalrunde des Redewettbewerbs "Sag's...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Livia Anna Banek: Preisträgerin beim mehrsprachigen Redewettbewerb "Sag's multi" | Foto: Regine Schoettl
3

Sag's multi-Preisträgerin
Berührende Worte von Livia Anna Banek aus Leibnitz

410 junge Redetalente hielten im 13. Durchgang von "Sag's multi" Reden vor Kamera und Publikum zum Leitthema „Wer ist Wir?“ Aufhorchen ließ dabei auch Livia Anna Banek der BHAK Leibnitz, die bei der Abschlussfeier im Festsaal des Wiener Rathauses als eine von steiermarkweit vier Preisträgerinnen und Preisträger ausgezeichnet wurde. LEIBNITZ. 410 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren im November von ihren Schulen nominiert worden. 161 haben es nach einer Bewertung einer Rede in der Vorrunde und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die HLW Lipizzanerheimat ehrte ihre erfolgreichen Schülerinnen und Schüler im Jubiläumsjahr | Foto: HLW Lipizzanerheimat
4

25 Jahre HLW Lipizzanerheimat
Ein sehr erfolgreiches Jahr

Sprachen sind die Leidenschaft der Schülerinnen und Schüler der HLW Lipizzanerheimat, Vielfalt das Rezept. Unter diesem Motto bildet die Schule schon seit 25 Jahren ihre Schützlinge aus. Seit 20 Jahren ist Karlheinz Sanz Leiter der HLW in Voitsberg. VOITSBERG. Nach der Gründung der HLW in Köflach im Jahr 1997 noch unter der Führung von Heinz Kürzl mit der Schwerpunktsetzung "drei lebende Fremdsprachen" übernahm Karlheinz Sanz vor 20 Jahren die Leitung der Schule. Diese übersiedelte nicht...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Schülerin des BG/BRG Leoben Neu Hedda Scuric – am Foto mit Direktorin Eva Tomaschek – konnte sich beim Redewettbewerb "Sag's multi!" in der Kategorie II durchsetzen.  | Foto: Thomas Falinski

Redewettbewerb "Sag‘s multi!"
Hedda Scuric gewinnt bundesweiten Redewettbewerb

Hedda Scuric sicherte sich den ersten Platz im Finale des bundesweiten Redewettbewerbs "Sag's multi!". WIEN, LEOBEN.  Knapp 600 Teilnehmer aus zirka 40 Schulen, die in über 50 verschiedenen Sprachen ihren Gedanken Ausdruck verleihen – so die beeindruckenden Zahlen des diesjährigen bundesweiten Redewettbewerbs "Sag's multi!". Nach Vorrunden und Regionalrunden wurden kürzlich die Gewinner aus den zirka 100 Finalist in drei Kategorien im Rahmen eines feierlichen Abschlussfestes im großen Festsaal...

  • Stmk
  • Leoben
  • Verena Riegler
Finaleinzug: Die 14-jährige Hedda Šćuric (4.v.l.), Schülerin des Neuen Gymnasiums Leoben, überzeugte beim mehrsprachigen Redewettbewerb. | Foto: Neues Gymnasium Leoben

“Sag's multi!“: Hedda Šćuric schafft Sprung ins Finale

Hedda Šćuric überzeugte mit ihrer Zweisprachigkeit beim österreichweiten Redewettbewerb und schaffte den Einzug ins Finale. LEOBEN. "Nutze deine Mehrsprachigkeit – Zeig, was du kannst!" So lautete das Motto des mehrsprachigen Redewettbewerbes "Sag's multi!", der heuer bereits zum neunten Mal stattfand. Eingeladen zur Teilnahme waren Schülerinnen und Schüler aller Schultypen ab der siebenten Schulstufe aus ganz Österreich. Viel Mut und gute NervenDie 14-jährige Hedda Šćuric, Schülerin der...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Die Redetalente: Jan Kozousek (qualifiziert), Deniz Gollmayer, Valerie Flachberger (qualifiziert), Carol Enculescu, Kevin Kutlesa (qualifiziert) (v.l.). | Foto: Christine Eichelseder

Multilinguale Talente am BG/BRG Leoben Neu

LEOBEN. Fünf SchülerInnen des BG/BRG Neu Leoben nahmen an der Vorentscheidung im Redewettbewerb „Sag´s Multi“ teil. Dabei stellten die jungen Redetalente im Wechsel zwischen Deutsch und einer anderen Sprache (meistens ihre Muttersprache) ihre multilingualen Fähigkeiten unter Beweis. Vom BG/BGR Neu Leoben nahmen Jan Kozousek, Deniz Gollmayer, Valerie Flachberger, Carol Enculescu, Kevin Kutlesa daran teil. Drei der fünf Teilnehmer schafften es ins Finale, das im Februar 2016 stattfindet: Jan...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Die Redner des Alten Gymnasiums Leoben: Justin Ilyes, Anes Mesanovic, Viktoria Riegler, Medina Ibrisimovic, Sandra Kirchberger, Etumu Schoster, Viktoria Papic. (v.l.) | Foto: KK
1

Schüler des Alten Gymnasiums Leoben sagens multikulti

LEOBEN. Beim mehrsprachigen Redewettbewerb "Sag´s Multi", der kürzlich in Wien bereits zum 7. Mal über die Bühne ging, beeindruckten sieben Schülerinnen und Schüler des Alten Gymnasiums. Dieser Wettbewerb vom Verein Wirtschaft für Integration soll verdeutlichen, dass Mehrsprachigkeit ein Gewinn – für den Einzelnen, für die Gesellschaft und die Wirtschaft – ist. In diesem Sinne erhoben die Schüler des Alten Gymnasiums Viktoria Papic, Sandra Kirchberger, Medina Ibrisimovic, Justin Ilyes, Anes...

  • Stmk
  • Leoben
  • Nadine Ploder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.