saison

Beiträge zum Thema saison

Saisonauftakt 2024: Die Welser Huskies siegen klar in Tirol und bringen die ersten verdienten Punkte des Jahres nach Hause. | Foto: Hilmar Straub
336

Football-Auftakt 2024
Welser Huskies eröffnen Saison mit klarem Sieg

Erstes Spiel – erster Sieg: Mit einer zweiwöchigen Verspätung eröffneten die Huskies Wels die Saison 2024 mit einem Auswärtsspiel gegen die Hammers in Schwaz in Tirol. Hier konnte das Rudel die ersten Punkte einfahren und lieferte einen gekonnten Auftakt.  SCHWAZ IN TIROL, WELS. Nachdem das erste Quarter punktelos zu Ende ging, konnten die HUSKIES schließlich die ersten Punkte der Saison 2024 anschreiben und gingen mit einem klaren 0:14 Vorsprung gegen die Favoriten aus Tirol in die Pause. Nach...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Vorereitung auf die neue Saison: Michi Hayböck hat vor allem die Skiflug-WM am Kulm im Visier. | Foto: JumpandReach
3

Michi Hayböck im Gespräch
Die heurige Skiflug-WM am Kulm fest im Blick

Skispringer Michael Hayböck spricht unter anderem über die Vorbereitung und persönliche Saisonziele. Wie haben Sie sich auf die neue Saison vorbereitet? Die Vorbereitung für die neue Saison hat für mich dieses Jahr schon ca. 2 Wochen nach dem letzten Wettkampf der vergangenen Saison begonnen. Das Wichtigste für mich ist es, meinen Rücken problemfrei zu bekommen und zu halten. Deshalb ging es die ersten zwei Monate der Vorbereitung sehr viel um dieses Thema. Dies bedeutet viel Training im...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Andexlinger
4

Meister Neue Heimat
Eferdinger Team bei Edelweiß in Wurflaune

Titelaspirant Konstant Traun und Meister Neue Heimat bleiben in der neuen Handball-Landesliga-Saison makellos. Dahinter zeigte sich Eferding beim 40:29 bei Edelweiß in Wurflaune. BEZIRKE. Marco Bockmüller und Roman Andexlinger trafen beim Tabellendritten je elfmal. Zum Linzer Topscorer avancierte im Spiel der „Kanoniere“ Lovro Crnojevic mit zehn Volltreffern. Von der Tabellenspitze lacht aber weiterhin Konstant Traun. Beim souveränen 38:26 über ASKÖ Linz-Urfahr scorte Manuel Oppermann neunmal,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Das Freibad hat bis 12. September geöffnet. | Foto: Daniel Scharinger

Saisonverlängerung
Freibad Braunau bleibt geöffnet

Aufgrund des guten Wetters bleibt das Sport- und Erlebnisfreibad der Stadt Braunau bis einschließlich Dienstag, 12. September geöffnet. BRAUNAU. Bis zum 10. September hat das Freibad von 9 bis 19 Uhr geöffnet. Am 11. und 12. September haben die Besucher nochmal von 10 bis 18 Uhr die Möglichkeit zum Baden. Das Wasser hat eine Temperatur von 24 Grad.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die Freibadsaison im Parkbad, geht wegen der hochsommerlichen Temperaturen in die Verlängerung. | Foto: LINZ AG

Bis zu 30 Grad
Verlängerter Freibad-Spaß im Parkbad dank Sonnenschein

Obwohl die offizielle Freibadesaison eigentlich am 11. September endet und der Winterbetrieb beginnt, können die Außenbecken der Fitnessoase Parkbad vorerst weiterhin genutzt werden. Kein Wunder bei der aktuellen Wtterprognose: Die nächsten Tage bekommt es durchgehend fast 30 Grad in Linz. LINZ. Die Entscheidung, wie lange das Freibad dann endgültig geöffnet bleibt, hängt von den Wetterbedingungen ab. Roland Heß, Leiter der LINZ AG BÄDER, erklärt: "Je nach Wetterlage wird entschieden, wie lange...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Wirt Georg Sames vor dem Griller beim Steckerlfisch. | Foto: Georg Sames

Wo gibt es den besten Steckerlfisch?
Alkovener Wirt erklärt was zu beachten ist

Ein Stückchen Zitrone, eine Scheibe Brot, etwas Salat und ein ordentlicher Steckerlfisch: Wer kann dazu schon Nein sagen? Doch was ist bei der Zubereitung zu beachten und wo bekomme ich einen ordentlichen Fisch? ALKOVEN. Gernot Sames ist Geschäftsführer und Wirt des Landgasthaus Lehnerwirt in Alkoven und verwendet ausschließlich Donaufische, die er von einem regionalen Fischer zukauft. Als Steckerlfisch kommen bei Sames Fische wie Blaunasen, Rotaugen oder Braxen auf den Teller. Der Wirt betont:...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Die Herren 2 des UTC Grieskirchen steigen in die Bezirksklasse auf (v.l.n.r.: Benedikt Haider, Walter Maier, Martin Kremenak, Christian Danreiter, Markus Beutelmayr jun., Markus Beutelmayr sen.) | Foto: UTC Grieskirchen

Tennis in Grieskirchen
UTC Grieskirchen stellt vereinsinternen Rekord auf

Überaus erfolgreich ist die diesjährige Tennissaison für die Mannschaften des UTC Grieskirchen verlaufen. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Die Damen AK 45 eroberten den Meistertitel in der Landesliga und spielen nächstes Jahr in der höchsten Liga Oberösterreichs. In der allgemeinen Klasse schaffte die zweite Herren-Mannschaft ungeschlagen den Aufstieg in die Bezirksklasse, das Einser-Team wurde Vizemeister in der Regionalklasse. Solide unterwegs waren die Herren 3, die nach dem Aufstieg im Vorjahr souverän...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Die Welser Huskies schaffen den Sieg über die Ravens aus dem Pongau beim letzten Heimspiel der Saison. | Foto: Hilmar Straub
17

Nächstes Ziel heißt "Play-Offs"
Welser Huskies beenden Saison siegreich

Im letzten Heimspiel der Saison trafen die Welser Huskies auf die BSK Ravens. Das Duell endete in einem Sieg für die Gastgeber. Der Klassenerhalt der heimischen Football-Mannschaft gilt als "gesichert". GUNSKIRCHEN. Tausende Besucherinnen und Besucher feuerten ihre Mannschaften am 24. Juni in der Opria Arena an. Beim letzten Heimspiel der Saison stießen die Huskies wieder auf die BSK Ravens aus dem Pongau. Trotz dem verpassten Einzug in die Play-Offs lieferte "das Rudel" einen würdigen...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Foto: FC Munderfing
9

Fußballsaison 2022/2023
Wer steigt auf und wer muss runter?

Die Fußballsaison 2022/23 neigt sich dem Ende zu und hat Sieger wie auch Verlierer hervorgebracht.  BEZIRK. Die Vereine UFC Ostermiething, ATSV Ranshofen, SV Weng und FC Munderfing haben der BezirksRundSchau Braunau einen Einblick in ihre Erfahrungen und Ziele für die kommende Saison gewährt. FC MunderfingDer FC Munderfing kann auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken und freut sich auf den fast schon sicheren Aufstieg in die Landesliga. "Wir haben eine überragende Saison gespielt. Unsere...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Die Damen freuten sich über den Sieg. | Foto: Christoph Ortner

Gallspacher Volleyballer
Beachliga-Saison erfolgreich eröffnet

Einen gelungenen Start legten die Gallspacher Damen und Herren in der neuen Beachliga-Saison nieder. GALLSPACH. Erfolgreich gestartet sind die Damen der Beach Volleys Gallspach in die neue Beachliga Saison. Bei der Heimrunde am 20. Mai konnten alle Spiele gegen VC Munderfing und Union Altenberg gewonnen werden. Auch die Herren waren am selben Tag auswärts gegen ATSV St. Martin/Traun im Einsatz. Hier gewann man(n) ebenfalls sämtliche Spiele.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Anzeige
Genießen Sie den Frühling mit dem köstlichen Geschmack von frischem Spargel!

Gesundheit Spargel
Frühlingszeit ist Spargelzeit!

Passend zur Saison präsentieren wir hier Wissenswertes über den gesunden Spargel und wie man ihn à la easylife genießt. Der Spargel (Asparagus officinalis) gehört zu den Liliengewächsen und wird aus heimischen Anbau zwischen April und Juni geerntet. In Österreich kommt der Spargel zum größten Teil aus dem Marchfeld. Weißer Spargel, auch Bleichspargel genannt, wächst unter den Erdwällen. Sobald sein Kopf an der Erdoberfläche ankommt, wird er gestochen. Grüner Spargel hingegen wächst oberirisch...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Welser und Welserinnen können sich freuen: Ab 1. Mai startet die Freibadsaison im Welldorado. Die Becken werden startklar gemacht.  | Foto: Stadt Wels
4

Welldorado macht sich fit
Welser freuen sich auf Badesaison ab 1. Mai

Mit dem heiß ersehnten Sommer, kommt auch die Badesaison. Die Vorbereitungen im Welser Welldorado laufen auf Hochtouren. Lediglich die Sanierung des Hallenbads sowie der Sauna wird noch dauern. WELS. Mit 1. Mai startet das Freibad in Wels in eine neue Badesaison. Bei Schönwetter wird das Welldorado von 9 Uhr bis 20 Uhr geöffnet sein. Bei Schlechtwetter hatte man bisher die Möglichkeit das Hallenbad zu besuchen. Das ändert sich allerdings dieses Jahr.  Hallenbad und Sauna in SanierungDas...

  • Wels & Wels Land
  • Maya Lauren Matschek
Foto: UVB Sparkasse Grieskirchen
3

UVB Sparkasse Grieskirchen
Mission Titelverteidigung erfolgreich

Spannender hätte eine Saison im Volleyball nicht enden können, kamen doch mit ASKÖ Pregarten und Supervolleys Wels der Tabellenführer zur letzten Spielrunde nach Grieskirchen. GRIESKIRCHEN. Alle drei Teams waren in der Tabelle der ersten Landesliga durch einen Punkt getrennt und so hatte jedes Team die Chance auf den Landesmeistertitel. Nachdem in der letzten Runde einige Spielerinnen fehlten, hatte Coach Hubert Engelberger diesmal den gesamten Kader zur Verfügung – die Vorzeichen also nicht...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Großen Zulauf hatten die Welser Eisdiscos in der angelaufenen Saison. | Foto: Stadt Wels
3

Saison 2022/23
Gäste-Plus in der Welser Eishalle

Die Welser Eislaufsaison 2022/2023 in der Eishalle ist beendet – und das laut Stadt mit einer sehr erfreulichen Bilanz. WELS. Mehr als 28.800 Besucher rutschten über das Eis – um rund 7.000 mehr gegenüber der Vorsaison. Auch die Gästezahl der bisher letzten „normalen“ Saison 2019/2020 wurde um rund 1.000 übertroffen. „Die Eishalle Wels ist zurück. Ich freue mich über den Besucherzuwachs", so Vizebürgermeister Gerhard Kroiß (FPÖ). Mit diesem Besucheranstieg schossen laut Stadt auch die anderen...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Weißkrautquiche | Foto: Katrin Ebetshuber
14

Kochstorys by Katrin
Vegetarischer Weißkrautquiche

Quiche - ein Klassiker der französischen Küche. Optisch ähnelt sie einer Torte, der Unterschied liegt aber in der Füllung bzw. der Geschmacksrichtung. Beim Originalrezept handelt es sich um einen ungesüßten Mürbteig, der mit einer herzhaften Füllung gebacken wird. Der Klassiker - die Quiche Lorraine - ist eine mit Speck, Zwiebeln, Lauch und Obers gefüllte Variante. Das heutige Rezept ist die etwas "abgespecktere"  vegetarische Winterversion. Statt Obers kommt Hüttenkäse  in die Füllung und auch...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Der Schiklub Steyr ist für die neue Saison gerüstet. | Foto: Schiklub Steyr
2

Schiklub Steyr
Der Schiklub Steyr ist gerüstet für die Saison 2022/23

Der Schiklub Steyr ist gerüstet für die Saison 2022/23. Der Traditionsverein aus Steyr ist bereits gut in die Saison gestartet STEYR. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause konnte der Vorstand des Schiklub Steyr Ende November wieder zahlreiche Gäste bei der traditionellen Jahreshauptversammlung bei Sport Hrinkow Steyr begrüßen. Im Anschluss an die Ehrung langjähriger Mitglieder wurde der Vorstand neu gewählt. Auch für das leibliche Wohl war ausreichend gesorgt. Rechtzeitig vor Beginn der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Foto: SV SEDDA Bad Schallerbach

Fußballsaison Grieskirchen/Eferding
Herbstmeister der Landesliga West steht fest

Heuriger Herbstmeister in der Landesliga West ist SV SEDDA Bad Schallerbach auf Platz 1 des Tabellenranges. Wie sieht es mit den restlichen Gemeinden aus? BEZIRKE. Nach der letzten Runde der Herbstsaison, in der SV Grieskirchen beim SK Kammer torlos remisierte und SV Bad Schallerbach bei SV Schalchen mit 1:2 unterlag, steht der Herbstmeister in der Landesliga West fest: Die Bad Schallerbacher überwintern auf dem ersten Platz. Die heurige Fußballsaison gestaltete sich für die Vereine der Bezirke...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Anzeige
1

Gesundheit Abnehmen
Kürbis – der unterschätzte Schlankmacher!

Das farbenintensive Herbstgemüse zeigt sich in vielen verschiedenen Sorten. Er schaut nicht nur als Dekoration gut aus, sondern ist auch ein wahrer Schlankmacher. Weltweit gibt es über 800 verschiedene Kürbisarten, darunter in etwa 200 essbare Sorten. Kürbisfleisch ist botanisch gesehen eine Beerenfrucht und besteht zu 80 bis 95 % aus Wasser. Entsprechend liefert es durchschnittlich nur 25 Kalorien pro 100 Gramm. Da der Kürbis sehr ballaststoffreich ist, sättigt er gut und hat eine...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Lothar Egger, Thomas Hatteier, Alexander Wagner, Daniel Weixelbaumer, Andreas Kriegner, Alexander Schörflinger, Georg Brandl, Evelio Mattaix-Villalt. (v. l. ) | Foto: URTC Eferding
2

URTC Eferding
Tennisspieler verteidigten Stadtmeistertitel

Bereits im September fand im Clubhaus in Eferding die Siegerehrung der 62. Stadtmeisterschaft im Tennis statt.  EFERDING. Bei der Siegerehrung am 10. September wurde im Herren Einzel Andreas Kriegner (Bild: 5. von links ) mit einem 6:2, 6:3 in einer Auflage des Vorjahresfinale gegen Evelio Mataix-Villalt (Bild: 1. von rechts) gebührend gefeiert. Den Sieg im Herren Doppel holten sich Mario Reitstätter und Andreas Achleitner gegen Daniel Weixelbaumer und Thomas Hatteier. Den Bewerb "ITN 6+"...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Kräutertees, genügend Schlaf und Ruhe wirken bei einer saftigen Erkältung wahre Wunder. | Foto: AndrewLozovyi/panthermedia.net

Hausmittel, Medizin
Mit Hausmitteln gegen Husten, Schnupfen & Co

BEZIRK (tazo). Der Kopf dröhnt, die Nase läuft, der Hals ist entzündet. Wer kennt sie nicht, die Symptome einer Erkältung. Beginnen im Herbst die ersten Blätter von den Bäumen zu purzeln, lassen diese Miesmacher meist nicht mehr lange auf sich warten. "Auslöser der Erkältung ist meist eine Infektion mit Rhinoviren. Es beginnt häufig mit Halsschmerzen und Heiserkeit. Nach ein bis zwei Tagen beginnen Reizhusten, Kopf-und Gliederschmerzen und Schnupfen, begleitet von allgemeiner Schwäche und...

  • Schärding
  • Tamara Zopf
Umschwung erhofft: Für Rafael Rotter und Co. läuft es nicht nach Wunsch. | Foto: Black Wings/Eisenbauer

EISHOCKEY
"Kontinuität muss bei Wings einkehren"

Die Steinback Black Wings richten ihren Fokus bereits auf die kommende ICE Hockey League-Saison. LINZ. Die letzten Monate waren für die Linzer Eishockey-Cracks nicht einfach – zuletzt grassierte Corona im Team. Black Wings-Präsident Peter Nader spricht über den Status quo und Ziele. Seit einem Jahr stecken die Wings in der Krise. Corona tut sein Übriges. Peter Nader: Ich bin seit zwei Jahren dabei und es ist wirklich nichts ausgeblieben. Ich sehe mich als Integrationsfigur, die das Miteinander...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Ein erfolgreiches Jahr geht zu Ende: Bei Blau Weiß resümiert man vor der Winterpause ob der gezeigten Leistungen zufrieden. | Foto: Reischl

2. LIGA
"Niemand hatte uns wieder auf dem Zettel"

Blau Weiß Linz-Sportchef Tino Wawra zieht im Interview ein recht erfreuliches Hinrunden-Resümee. LINZ. Erfolgreicher Herbst: Acht Siege, fünf Remis und gerade einmal drei Niederlagen ergeben in der 2. Liga den fünften Tabellenplatz. Nach dem Meistertitel im Mai ging Blau Weiß Linz als Titelverteidiger in die neue Saison. Wie fällt Ihre Zwischenbilanz aus? Tino Wawra: Dass es erneut so erfolgreich läuft, war nicht zu erwarten, da wir ja nach dem Titel in der letzten Saison Schlüsselspieler...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Der Baumeister des Erfolgs: Tino Wawra formte gemeinsam mit Coach Ronny Brunmayr eine Elf mit Siegermentalität. | Foto: Reischl

2. LIGA
"Wir haben sehr viel richtig gemacht"

Ein Meistertitel, mit dem keiner rechnte: Tino Wawra im Gespräch über Fleiß, Ehrgeiz und Zuversicht. LINZ. Es war eine beachtliche Saison der Königsblauen, eine der Superlative: 20 Siege, 70 erzielte Treffer und mit Fabian Schubert (33 Treffer), den Torschützenkönig, und Trainer Ronny Brunmayr, den Trainer der Saison in den eigenen Reihen. Hinter dem sportlichen Höhenflug steht Tino Wawra, der als Sportchef die Meisterschaft zusammenstellte und im letzten Sommer vor großen sportlichen...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Die Linzer Handballer liegen sportlich am Boden. | Foto: Reischl
16

SPUSU HANDBALLIGA
"Analysieren nun ganz genau"

HC Linz behält als Letzter durch Ligaaufstockung das Bundesliga-Ticket. LINZ. Wenig nach Wunsch verlief die letzte Saison für die Linzer Handballer, die am Samstag mit einer Heimniederlage gegen Graz ihr Ende fand. "Das ist definitiv nicht das gewesen, was wir uns erwartet haben. Die Saison werden wir nun ganz genau analysieren", sagt Klub-Manager Uwe Schneider, dessen Team vom Verletzungsteufel heimgesucht wurde. "Am Samstag saß eine ganze Formation auf der Tribüne", sagt Schneider. Für die...

  • Linz
  • Benjamin Reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.