saisonabschluss

Beiträge zum Thema saisonabschluss

Abschlussshow in den Kasematten
Saisonabschluss für Seven2Eight

Mit den nahenden Sommerferien neigt sich auch die Tanzsaison für den lokalen Wiener Neustädter Verein Seven2Eight Dance dem Ende zu. Es ist also wieder einmal an der Zeit, die letzten Monate Revue passieren zu lassen: in bereits gewohnter Tradition lädt der Verein am 22.06.2024 zu zwei besonderen Vorführungen ein. Im stimmungsvollen Ambiente der Wiener Neustädter Kasematten werden noch einmal sämtliche Choreografien der abgelaufenen Saison gezeigt. Tickets und weitere Informationen findet ihr...

  • Wiener Neustadt
  • SEVEN2EIGHT DANCE
Großer Jubel bei den jungen Eishockey-Cracks! Zum Saisonabschluss gab es ein Training mit den Vienna Capitals! | Foto: Markus Kahrer
2

Profi-Training für junge Cracks
Wild Hogs Abschluss bei den "Caps"

Während die Männermannschaft aus der "Landesliga 2" am Freitagabend den Vizemeistertitel in der Kantine des Eislaufplatzes feierte wurde auch für die Nachwuchsspieler der Hollabrunner "Wildschweine" ein Highlight organisiert. Sie durften am darauf folgenden Vormittag in der Albert Schulz Halle in Wien mit den Eishockeyprofis der Vienna Capitals trainieren! Ein richtiges Erlebnis für die Nachwuchshoffnungen des Vereins. HOLLABUNN/WIEN. Die Vienna Capitals spielen als Profiteam zur Zeit in der...

  • Hollabrunn
  • Markus Kahrer
Die Mostviertler Radsportler des Cycling Teams Weichberger - KTM blicken heuer auf eine höchst erfolgreiche Saison zurück. | Foto: Cycling Team Weichberger - KTM
2

Radsport
Eine erfolgreiche Saison für das Mostviertler Cycling Team

Die Radsportler aus dem Mostviertel blicken auf ihre erfolgreichste Saison zurück. REGION. Die Mostviertler Radsportler des Cycling Teams Weichberger - KTM können auf ihre bisher erfolgreichste Saison zurückblicken. Unzählige Podiumsplatzierungen, unglaublich tolle und emotionale Siege und vier von fünfmöglichen österreichischen Meistertiteln in den Disziplinen Zeitfahren, Kriterium, Mannschaftszeitfahren und der Königsdisziplin auf der Straße konnte das Team heuer holen. Eine tolle...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Museumsabschluss in Purgstall: Franz Winter, Kommandant-Stellvertreter Patrick Gassner, Josef Steiner, Museumsleiter Franz Wiesenhofer, Engelbert Wiesenhofer, Rudolf Karner und Gerhard Bayerl | Foto: Erlauftaler Feuerwehrmuseum
2

Saisonabschluss
Positive Bilanz für das Erlauftaler Feuerwehrmuseum

Die Mitglieder des Erlauftaler Feuerwehrmuseums in Purgstall feierten ihren Saisonabschluss. PURGSTALL. 1.381 Gäste besichtigten im Museumsjahr 2023 bis Ende Oktober das Erlauftaler Feuerwehrmuseum in Purgstall. Viele ehrenamtliche Stunden Museumsleiter Franz Wiesenhofer konnte in der Kuranstalt bei Martin Lumper in Unternberg anlässlich des Museumsabschlusses den Museumsführern und Oldtimerfahren für ihre vielen ehrenamtlichen Stunden danken. Franz Wiesenhofer bedankte sich bei den...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Schülerinnen und Schüler der MD SKI&GOLF Mittelschule mit Trainer Martin Bosch. | Foto: GC Adamstal
3

Kindergolf
Verdienter Saisonabschluss des Adamstaler Eagles Nachwuchs

Die Schülerinnen und Schüler der MD SKI&GOLF Mittelschule mit Trainer Martin Bosch schließen die Saison des "Adamstaler Eagles Kindertraining". LILIENFELD. Das Training wurde im Golfclub Adamstal von Trainer Martin Bosch und Sebastian Wittmann jeden Dienstag und Donnerstag von 15:30-17:00 Uhr angeboten. Bei tollem Herbstwetter durften die Kinder ihr Talent beweisen und gehen nun in die wohlverdiente Pause. Das "Adamstaler Eagles Kindertraining" wird nächstes Jahr 2024 im Frühling wieder...

  • Lilienfeld
  • Stefanie Machtinger
GGR David Diabl und Bgm. Bernhard Karnthaler mit zahlreichen freiwilligen Helfern. | Foto: Gemeinde Lanzenkirchen

"Pass auf. Hier leben wir"
Saisonabschluss mit Flurreinigung

Als Saisonabschluss der Initiative "Pass Auf. Hier leben wir" organisierte Initiator GGR David Diabl eine Flurreinigung der Leitha in Lanzenkirchen. LANZENKIRCHEN(Red.). Rund 40 Personen folgten der Einladung und starteten wahlweise von der FF Haderswörth oder dem Funcourt in Lanzenkirchen. In der Mitte, bei der Wertstoffsammelstelle trafen die Teilnehmer einander und nach der fachgerechten Entsorgung des Mülls wurde im Anschluss von der Gemeinde zu einem Imbiss ins Café Restaurant Adrienn...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
2

Saisonabschluss Golfturnier im GC Semmering
Alles hat ein Ende .....

Am Samstag, 7. 10. wurde die Turniersaison 2023 mit dem Abschlussturnier beendet. Gespielt wurde ein Partnerturnier (Foursome). Bei noch einmal traumhaften Golfwetter gab es einen entspannten Ausklang. Die Bruttowertung erspielten sich Katharina Varga mit Philipp Ilias vor dem Gespann Michael Paur und Franz Schönowitz, den dritten Platz holten sich Sportwart Fritz Hofer mit Seniorenmeister Johann Kerschbaumer. Die Nettowertung ging an Präsident Rupert Dominik mit Gattin Ilse vor Sophia Leitl...

  • Neunkirchen
  • Marie-Luise Hofer
5

Saisonabschluss Golfturnier im GC Semmering
Alles hat ein Ende .....

Am Samstag, 7. 10. wurde die Turniersaison 2023 mit dem Abschlussturnier beendet. Gespielt wurde ein Partnerturnier (Foursome). Bei noch einmal traumhaften Golfwetter gab es einen entspannten Ausklang. Die Bruttowertung erspielten sich Katharina Varga mit Philipp Ilias vor dem Gespann Michael Paur und Franz Schönowitz, den dritten Platz holten sich Sportwart Fritz Hofer mit Seniorenmeister Johann Kerschbaumer. Die Nettowertung ging an Präsident Rupert Dominik mit Gattin Ilse vor Sophia Leitl...

  • Neunkirchen
  • Marie-Luise Hofer
Foto: Schremser Beers BC
3

Slowpitch-Softball-Turnier
Erste "Schremser Beer(s) Trophy" war voller Erfolg

Zum Abschluss der Baseballsaison fand am Beers Field in Eugenia die 1. Schremser Beer(s) Trophy 2023 statt. SCHREMS. Am 23. September veranstalteten die Schremser Beers erstmals ein Slowpitch-Softball-Turnier. In Kooperation mit den ASV Schrems Fanatics und unter der Schirmherrschaft der Bierbrauerei Schrems nahmen vier Teams an diesem Abschlussevent am Beers Field teil. Die Fanatics stellten dabei zwei Teams, verstärkt durch einige Beers-Spieler. Die SV Devils setzten sich aus Spielern des ASV...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Leonie Steiner und Hannah Pany | Foto: Sportakrobatik Dobersberg
3

Silber und Gold
Erfolgreicher Saisonabschluss für die jungen Sportakrobaten

Doppelsilber und Doppelgold: Vergangenes Wochenende hatten die Jüngsten des USV Dobersberg die Möglichkeit, ein letztes Mal für diese Saison ihr Können beim "Kids Cup“ und „First Step-Bewerb“ in Horn zu zeigen. DOBERSBERG. Für Maria Wallner und Liv Wais war dies der allererste Wettkampf. Sie holten in der Klasse "Kinder 2" die Silbermedaille. Ex aequo auf dem 4. Platz landeten Annika Hell und Emilia Lisy sowie Nora Hutterer und Marleen Brunner-Devaty. Platz 6 ging an Annabell Widhalm und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Werner Ebner und Gerhard Bachner schupften den Laden. | Foto: Manfred Wlasak
11

Leute
Letzter Hüttendienst der Saison auf der Fotzeben

MANDLING. Saison-Abschluss auf der Fotzeben-Hütte auf der Mandling. Beim letzten Hüttendienst für heuer bewirteten "Mecky" Werner Ebner und "Ossi" Gerhard Bacher unter anderen die unverwüstlichen Old Boys Hubert Theissl, Herbert Leitner und Wolfgang Karl. Helmut Lechner kam einen Tag vor seiner Pensionierung mit seiner Andrea sowie Wolfgang Angerbauer und Michl Senn per Rad auf den Berg.

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
Die Saison ist abgeschlossen. | Foto: UTCK
2

Tulln
Saisonabschluss: Einladungsmixed-Turnier beim Tennis Club

TULLN. Am Samstag den 08. Oktober lud der UTC Königstetten zum Abschluß-Mixed ein. Den 22 TeilnehmerInnen danken wir herzlichst. Es war ein spätsommerlich und harmonischer lustiger Saisonausklang. Gespielt wurde in Gruppen „Jeder gegen Jeden“. Franz Müllner, Obmann: „Das schon traditionelle Tages-Abschluß-Mixed wird immer beliebter. Danke an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer. An diesem wunderbaren Samstag gab es nur Siegerinnen und Sieger. Wir danken unseren Präsidenten Rudi Adler für seine...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die jungen Akrobaten glänzten zum Saisonabschluss | Foto: Sportakrobaten Dobersberg
2

Saisonabschluss
Sportakrobaten weiterhin auf der Siegerstraße

Erfolgreicher Saisonabschluss für die Kinder- und Nachwuchsklassen: Drei Formationen der Dobersberger Sportakrobaten konnten beim Bundes Kids Cup und bei der Österreichischen Meisterschaft in Horn glänzen. DOBERSBERG. Das Damenpaar Julia Hanz und Emma Döller trat in der Klasse Kinder 1 an. Mit fehlerfrei geturnten Elementen konnten sie die Kampfrichter und ihr Publikum begeistern. Ihre gezeigten Leistungen wurden mit dem ersten Platz belohnt. Ebenso erfolgreich war das Kindertrio des USV...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Noelia Lienhard
1 4

Skibob
7-jährige Noelia auf Weltcup-Strecke 2. Platz belegt/ Erfolgreicher Saisonabschluss der Skibobfahrer

Die Rennläufer des SBC Wiener Neustadt bestätigten zum Saisonabschluss am Nassfeld/Hermagor (K) nochmal ihre tolle Saisonleistung. Die erst 7-jährige Noelia Lienhard konnte auf der Weltcup-Strecke den 2. Platz in der Bernd Zobel Gedenk-Challenge erlangen. Auch ihre Mutter Iris Lienhard zeigte mit 2 zweiten Plätzen in RSL und SL nochmal auf. Durch seine tollen Platzierungen am Wochenende gelang es Roland Wlezcek bei den Herren den 5. Platz in der Weltcupgesamtwertung zu halten. Sein Sohn Arthur,...

  • Wiener Neustadt
  • Claudia Radax
Der stolze Leichtathletik-Trainer Walter Mittendorfer mit seinen Schützlingen David Vogelauer, Dominik Distelberger und Clemens Roth  | Foto: Sportunion Purgstall

Sportunion Purgstall
Dominik Distelberger aus Purgstall holte den 24. Staatsmeistertitel

Bei den Staatseisterschaften in Linz bot ein starkes Leichtathletik-Trio aus Purgstall sensationelle Leistungen. PURGSTALL/LINZ. Einen schönen Abschluss der Hallensaison feierten die Leichtathleten der Sportunion Purgstall in Linz. Bei den österreichischen Staatsmeisterschaften überzeugten Dominik Distelberger, David Vogelauer und Clemens Roth mit phantastischen Leistungen und Top-Platzierungen. 24. Titel im Hürdenlauf Dominik Distelberger holte sich im Hürdenlauf seinen 24. Staatsmeistertitel...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Volle Motivation für die kommende Saison: Paul Moser, Martin Feichtegger, Martin Haider, Hannes Halbmayr und Jakob Brandl | Foto: Cycling Team Weichberger - KTM
2

Radsport
Mostviertler Radteam verstärkt sich mit zwei neuen Fahrern

Das Cycling Team Weichberger - KTM blickt auf eine erfolgreiche erste Saison zurück. Im nächsten Jahr will man sich mit zwei neuen Fahrern verstärken. REGION. Das Cycling Team Weichberger - KTM konnte bereits im ersten Jahr des Bestehens den tollen drittem Platz in der Teamwertung der ÖRV Amateur Jahreswertung erzielen! Als Draufgabe platzierte sich Julian Gruber in der Einzelwertung - punktegleich mit dem Viertplatzierten - auf Rang 5 von über 100 Teilnehmern in der Jahreswertung! Zur...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Bodybuilderin Cheyenne Marecki hat ihre erste Saison beendet. | Foto: WNBF Germany
3

Bodybuilding
Erfolgreiche erste Saison für Wieselburger Bodybuilderin

Bodybuilderin Cheyenne Marecki aus Wieselburg konnte in ihrer ersten Wettkampfsaison einige Erfolge feiern. WIESELBURG. Nach ihrem tollen Erfolg in Perg hat Bodybuilderin Cheyenne Marecki bei der GNBF International German Championship in Bad Fallingbostel in der Nähe von Hamburg teilgenommen und den siebenten Platz erreicht. Der letzte Wettkampf – die WNBF Germany – fand in Wolfratshausen in der Nähe von München statt. Dort konnte sie den fünften Platz in einem sehr starken Starterfeld...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Herbert Frei von DIE 3  und Petra Hameseder sorgten mit Austropop  und Oldies für Stimmung | Foto: UTCK
2

Tennis
UTC Königstetten sagt Danke!

KÖNIGSTETEN. Im Rahmen des schon traditionellen „Dankesfest“ für die Mitglieder des UTCK wurden die Vereinsmeister 2020 und 2021 als auch die Mitglieder des Jahres für 2020 und 2021 geehrt. "Die Saison 2020 war schon sehr gut, aber die Saison 2021 hat wieder alles in den Schatten gestellt. Der UTCK hat derzeit mehr als 200 Mitglieder", zeigt sich Obmann Franz Müllner überwältigt. „Es ist mir ein persönliches Bedürfnis im Namen des Vorstandes „DANKE“ zu sagen!! Ihr wart großartig!! Wichtig in...

  • Tulln
  • Angelika Grabler
Auf zum ...
3

Winecycle-Tours:
Erste Saison erfolgreich beendet - 2021 geht es weiter!

LANGENLOIS (mk) Am vergangenen Samstag hat das Langenloiser Unternehmen Winecycle-Tours seine erste Saison beendet - mit einem ganz besonderen Programm: Zu Halloween wurden mit den letzten beiden geführten Touren die schaurig-schönen Seiten von Langenlois per E-Bike erkundet. Dabei musste die bei Winecycle-Tours übliche Verkostung lokaler Spezialitäten aufgrund der Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung leider entfallen. Stattdessen konnte bei der Führung durch das Beinhaus mit Stadthistorikerin...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Bei den Damen teilten sich Manuela Pressler (l.) und Patrizia Schram (M.) nach einer tollen Saison den Vereinsmeistertitel. | Foto: ULC

Erfolge am laufenden Band sichern Vereinsmeistertitel

ST. VEIT. Im Rahmen der Saisonabschlussfeier des ULC Transfer St. Veit wurden auch die Vereinsmeister gekürt. Die internen Meisterschaften setzten sich aus acht Bewerben in der Region zusammen, beginnend mit dem Straßenlauf Ende März bis hin zum Adventlauf in Türnitz. Die besten fünf Resultate kamen am Ende der Saison in die Wertung. Richard Wagner, der heuer auch Staatsmeister wurde, krönte sich mit dem Punktemaximum von 220 Zählern souverän zum Vereinsmeister und verwies Patrick Martinetz und...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Sepp Seelhofer, Bea Maurer, Gisi Weiker, die jüngsten Fans Leonie und Sabrina, Rennfahrer Kevin Maurer und Mechaniker Gerhard 'Mini' Kastner (v.l.) feierten in Aue den Abschluss der diesjährigen Saison.  | Foto: RAXmedia

Kevin Maurer lud zum Saisonabschluss

BEZIRK NEUNKIRCHEN (ws). Der Payerbacher Supermoto-Rennfahrer Kevin Maurer fuhr heuer unter die ersten Fünf in der Staatsmeisterschaft. Am Samstag feierte der Superbiker in der Ranch von Reini Ehrenhöfer in Aue mit seinem Team, Familie, Freunden und Sponsoren den erfolgreichen Jahresabschluss. Unter den Gratulanten wurden Gemeinderat Siegfried Leitenbauern, Inhaber der Haustechnikfirma IKS Kurt Schwarz, Installateur Reinhold Dorn, Nicole Grießauer vom B27, Kurt Swoboda vom TM Racing Austria und...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer

Saisonabschluss
Sperrstunde beim Vino Versum

POYSDORF.  Das Vino Versum feierte den Abschluss der erfolgreichen Saison 2018. Allen BesucherInnen wurde am Nachmittag ein attraktives Programm geboten. Bürgermeister Thomas Grießl bedankte sich bei allen touristischen PartnerInnen für die erfolgreiche Saison und bei Ulli Nemecek und der Kolpingfamilie für die Bewirtung des Heurigenlokals Wein.zeit. „Wir liegen mit den Nächtigungszahlen auf Landesausstellungs-Niveau von 2013. Die Zahlen der touristischen Angebote - Besuch der WEIN+TRAUBEN...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Wilde Wunder Card: Die Erlebniskarte für das alpine Mostviertel, für das Mariazeller Land und das Pielachtal ist ein Erfolg. | Foto: Mostviertel Tourismus GmbH

Wilde Wunder Card
Rekordsaison in der Region für die "Wilde Wunder Card"

Die vor Kurzem zu Ende gegangene Wilde Wunder Card-Saison war die bisher erfolgreichste der Erlebniskarte. REGION. Die vor Kurzem zu Ende gegangene Wilde Wunder Card-Saison war die bisher erfolgreichste der Erlebniskarte: Knapp 27.000 Gäste besuchten mit der tollen Erlebniskarte über 51.000 Mal Ausflugsziele und Attraktionen im alpinen Mostviertel, dem Mariazeller Land und dem Pielachtal. Zehn Jahre "Wilde Wunder" Seit mittlerweile zehn Jahren können Urlauber im Mostviertel mit der Wilden...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Im Erlauftaler Feuerwehrmuseum in Purgstall feierten die Museumsführer den Saisonabschluss. | Foto: Erlauftaler Bildungskreis

Museumsabschluss 2018
Saisonabschluss im Erlauftaler Feuerwehrmuseum in Purgstall

Zum Saisonabschluss im Erlauftaler Feuerwehrmuseum in Purgstall wurden die langjährigen Mitglieder geehrt. PURGSTALL. In Purgstall feierten Helga, Patrick und Iganz Gassner, Gerhard Bayerl, Franz Jungwirth, Josef und Rudolf Karner, Engelbert Helmel, Johann Ederer, Josef Steiner, Wilhelm Lashofer, Hildegard und Franz Wiesenhofer, Josef Auer, Klaus Madner, Franz Ditzer und Franz Nitterl den Saisonabschluss im Erlauftaler Feuerwehrmuseum und ehrten die Jubilare in ihren Reihen.  Ein erfolgreiches...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.