Saisonauftakt

Beiträge zum Thema Saisonauftakt

Saiasonauftakt 2017 in der Bewegungsarena Mettmach

Der bereits traditionelle Saisonauftakt in der Bewegungsarena Mettmach am Sonntag, 23. April um 13.00 Uhr beim Marktgemeindeamt wird heuer mit der Verleihung der Ortstafel “Gesunde Gemeinde“ kombiniert. Nach Überreichung der Ortstafel durch einen Vertreter des Landes OÖ wird am „Kapellenweg“ gestartet, welcher entlang der Mettmacher Ache nach Duttenberg bis zum Bauernhof „Hoblinger“ führt, wo man eine kurze Rastpause einlegen kann. Hier teilen sich dann die kinderwagentaugliche kurze Runde (5,5...

  • Ried
  • Maria Jöchtl-Hartinger
Für Thomas Großauer startet die Saison in seinem Suzuki Swift Sport bei der Automobilslalomstaatsmeisterschaft. | Foto: AMSC Ennstal
4

Saisonauftakt für die Fahrer des AMSC Ennstals

LOSENSTEIN. Den Saisonauftakt im Hause Großauer macht Sohnmann Thomas am Ostermontag in Teesdorf. Er wird dort mit seinem Suzuki Swift Sport bei der Automobilslalomstaatsmeisterschaft an den Start gehen. Ihm gleich macht es Clubkollege Bernhard Riedl, der frisch gebackene Papa aus Ternberg mit seinem Renault Clio RS. So richtig zur Sache geht es dann am 22.und 23. April beim „Großen Bergpreis von Österreich“, dem Rechberg-Rennen. Dort wird neben Thomas mit seinem Gruppe-N-Swift auch Papa Jürgen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

Saisonauftakt mit Doppelveranstaltung

Mit einer Doppelveranstaltung am 18. März in der Mehrzweckhalle Burgkirchen, startet die Union Burgkirchen-Schwand in die neue Landesliga Saison. BURGKIRCHEN/SCHWAND. Die Herrenmannschaft der Union Burgkirchen-Schwand möchte nach der etwas durchwachsenen Vorjahresbilanz (fünfter Platz in der Saison 2016) ein "Schäufelchen" drauflegen und in der Tabelle etwas weiter vorne landen. "Die junge Mannschaft hat allemal das Potential", ist sich Trainer Andreas Huber sicher. Die Mannschaft wird wieder...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Mit den entsprechenden Fahrzeugen für die oft weiten Reisen zu den nationalen und internationalen Wettkämpfen greift das Autohaus Bad Leonfelden  Jakob Ruckendorfer (li.) aus Bad Leonfelden unter die Arme. Das Sponsoring wurde rechtzeitig vor Saisonbeginn von Autohaus-Chef Thomas Hammerschmid (re.) und Ruckendorfers Vater Martin (Bildmitte) fixiert. Sportlich ist der junge Mühlviertler für die ersten Wettkämpfe der Saison bestens vorbereitet. | Foto: beha-pictures
2

Ruckendorfer legte Topstart bei Saisonauftakt hin

BAD LEONFELDEN. Einen weiteren Höhepunkt seiner noch jungen Karriere erreichte Jakob Ruckendorfer von der Sportunion Bad Leonfelden beim Biathlon-Saisonauftakt in Obertilliach/Osttirol. Er konnte beim ersten Austriacuprennen der Saison mit sehr starker ausländischer Beteiligung als zweitbester Österreicher den ausgezeichneten dritten Platz erobern. Dieser erste Bewerb wurde als Sprintbiathlon über sechs Kilometer ausgetragen. Dabei war mit null Fehlern beim Liegendschießen und zwei Fehlern beim...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Seethaler, Hille,  Gerber, Forstinger, Sterrer, Pamminger und Kronberger (v. l.). | Foto: ATSV Rüstorf

Rüstorfer Saisonauftakt

Beim Ligastart des ATSV Rüstorf waren Vertreter aus der regionalen Politik und Wirtschaft anwesend. RÜSTORF. 300 Besucher kamen am Wochenende zum Ligastart zwischen dem ATSV Rüstorf und der Union Gschwandt in das Rüstorfer Waldstadion. Nach einer Gedenkminute für den verstorbenen Rüstorfer Funktionär Johann Wunsch wurde von den beiden neuen Direktoren des oberösterreichischen Fußballverbandes, Raffael Oberndorfinger und Raffael Koch der Ehrenanstoß vorgenommen. Unterstützt wurden sie von...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto von links:  VizeBgm. Georg Seethaler, Bgm. Ulrike Hille, Gerhard Gerber, Monika Forstinger, Mag. Pauline Sterrer, Joe Pamminger und Johannes Kronberger | Foto: Klemens Fellner

Wirtschaftstreffen beim Saisonauftakt im Rüstorfer Waldstadion

RÜSTORF. 300 Besucher kamen am Wochenende zum Ligastart zwischen dem ATSV Rüstorf und der Union Gschwandt in das Rüstorfer Waldstadion. Nach einer Gedenkminute für den verstorbenen Rüstorfer Funktionär Johann Wunsch, wurde von den beiden neuen Direktoren des OÖ Fußballverbandes, Mag. Raffael Oberndorfinger und Mag. Raffael Koch mit Unterstützung von Friseurmeisterin Daniela Urich und Intersport Gmunden Abteilungsleiterin Maria Gerber der Ehrenanstoß vorgenommen. Das spannende Spiel endete nach...

  • Salzkammergut
  • Lena Spitzbarth
Foto: Alfred Heilbrunner

ASK St. Valentin in der Landesliga die Gejagten

Alle in der Landesliga jagen ASK St. Valentin. Die Hatz auf die Mostviertler ist am Freitag eröffnet. REGION. Die Konkurrenten und Experten nennen den ASK St. Valentin als Titelkandidaten Nummer eins der Landesliga Ost. Als Zweiter der Vorsaison ist der ASK der logische Titelfavorit. Zumal der Kader über den Sommer zusammengehalten werden konnte. Das erste Spiel am Freitag in Freistadt ist der erste Prüfstein. Der sportliche Leiter Harald Guselbauer wiegelt jedoch ab: "Auch in dieser Saison...

  • Enns
  • Andreas Habringer

Saisonauftakt in der Bewegungsarena Mettmach

Die Tage werden länger, die Temperaturen klettern in die Höhe, der Frühling ist da. Was gibt es in dieser Jahreszeit Besseres, als sich in der Natur zu bewegen. Eine gute Gelegenheit dazu bietet sich am Sonntag, 17. April 2016 in Mettmach: Der offizielle Saisonauftakt der Bewegungsarena Mettmach findet um 13.00 Uhr bei der Waldkellerei Bogner-Hager statt. Von den insgesamt 8 ausgezeichnet beschilderten Rundwegen der Bewegungsarena wird an diesem Tag der Adelsberger Weg Nr. 345 erwandert. Die...

  • Braunau
  • Maria Jöchtl-Hartinger
Andreas Graf | Foto: Eisenbauer
3

Graf und Müller vor dem letzten Tag der Sixdays-Kopenhagen auf Podestkurs

STEYR. Das Bahn-Duo Andreas Graf und Andreas Müller vom Team Hrinkow Advarics Cycleang kommen pünktlich zur bevorstehenden Bahn-Weltmeisterschaft in London Anfang März in Hochform und belegen vor dem letzten Tag des Sechstagerennens in Kopenhagen Platz 2 hinter dem belgischen Duo Kenny De Ketele und Moreno De Pauw. Nur 44 Stunden waren seit dem Berliner Sechstagerennen vergangen, dort startete das österreichische Duo bekanntlich getrennt mit jeweils einen anderen Partner. „Wir waren besonders...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: Damhofer
3

Masters starten in Graz in die neue Saison

Steirische Hallenlandesmeisterschaften mit Internationalen steirischen Mastersmeisterschaften fanden von 5. bis 7. Februar in der Auster in Graz statt. LOSENSTEIN. Für die Masters der SG Eisenstraße gingen in Graz Franz Damhofer, Matthias Seyerlehner, Johann Steindler, Marko Pötsch sowie Astrid Jorda an den Start. Platzierungen: Damhofer AK45: 1. 100m Lagen, 2. 100m Freistil, 3. 100m Schmetterling, 3. 50m Freistil, 3. 50m Schmetterling Seyerlehner AK35: 1. 50m Freistil, 1. 100m Brust, 2. 50m...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
3

Perfekter Saisonauftakt für IceCats II

Kalt erwischt! So könnte man mit zwei Worten das erste Dameneishockey-Bundesliga 2 (kurz DEBL2) Spiel der jungen IceCats gegen die Salzburg Eagles II beschreiben. Nach nur 17 Minuten, stand es bereits 8:0 für die Cats II, die in dieser Phase keine Chance ungenutzt ließen. Am Ende lautete das Ergebnis 0:10 (0:8 0:2 0:0) für die Linzerinnen. Zum ersten Spiel der Saison in der DEBL2 reisten die IceCats II mit einem sehr jungen Team und insgesamt 9 Rookies an. Vor dem Spiel konnte man die...

  • Linz
  • IceCats Linz
Das neue Vereinshaus neben dem Freibad können die Sportler aller fünf Sektionen nutzen. | Foto: Gemeinde
2

Freizeitzentrum wird zu Saisonstart eröffnet

Am Wochenende wird das neue Freizeitzentrum des Sportvereins in Hellmonsödt eingeweiht. HELLMONSÖDT (dur). 40 Jahre intensive Nutzung des alten Gebäudes machten einen Neubau nötig. Im September 2014 wurde das alte Gebäude abgerissen, bis Weihnachten ein Rohbau nach dem Plan des Architekten Bernhard Fierlinger vom Linzer Büro Kroh & Partner aufgestellt. Insgesamt betrug die Bauzeit neun Monate. Am Samstag, 15. und Sonntag, 16. August wird die neue Anlage mit Fußballmatch und einer offiziellen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Foto: Alfred Heilbrunner

Fußballvereine greifen wieder voll an

Ab diesem Wochenende greifen alle Klubs des Fußball-Unterhauses in Spielgeschehen ein. BEZIRK (ah). Schon mitten mit Spielbetrieb ist der Regionalligist Union St. Florian. Am Freitag, 19 Uhr, wollen die Florianer im Heimspiel der vierten Runde gegen Kalsdorf wieder voll punkten und ihre tolle Ausgangslage halten. Mit einem 2:4-Sieg in Annabichl stieß die Messner-Truppe auf Platz vier vor. SC Kalsdorf gelang gegen die Sturm-Amateure der erste Saisonsieg. ASK St. Valentin muss zu starkem...

  • Enns
  • Andreas Habringer
3

Fulminanter Saisonstart: Bauer deklassiert Konkurrenz

RAINBACH (ebd). Der Rainbacher Supermoto-Pilot Rudolf Bauer (MC Kopfing) legte auf seiner Bauerschmidt-KTM beim ÖM-Saisonauftakt in Greinbach mit einem Dreifach-Sieg einen fulminanten Saisonstart hin. "Im Zeittraining belegte ich schon die schnellste Zeit mit einem sicheren Vorsprung von acht Zehntel auf das Verfolgerfeld. Im ersten Lauf konnte ich den Start für mich entscheiden und die Führungsposition auch das gesamte Rennen verteidigen. Der Tscheche Tomas Travnicek war der einzige Konkurrent...

  • Schärding
  • David Ebner
Lukas Weißhaidinger schaffte gleich zu Saisonbeginn einen neuen, persönichen Weitenrekord im Diskuswurf. | Foto: privat

Weißhaidinger: "Will mich sukzessive Weltspitze annähern"

Rekordwurf von Taufkirchens Leichtathletik-Aushängeschild Lukas Weißhaidinger im Diskuswurf. TAUFKIRCHEN (ebd). 61,34 Meter wirft Lukas Weißhaidinger den Diskus zum Saisonauftakt beim Werfmeeting in Neuhofen/Krems. Das bedeutet nicht nur persönliche Bestleistung, sondern zugleich Landesrekord. Seine alte Bestmarke aus Hainfeld vom 14. Mai 2014 konnte der Taufkirchner demnach um 66 Zentimeter übertreffen. Trotz Windstille Rekord Damit ist Weißhaidinger erstmals über die 61-Meter-Marke gekommen –...

  • Schärding
  • David Ebner
ETV-Obmann Berthold Prüller gemeinsam mit Alfred Hiebl, ÖTV Präsident Robert Groß und ETV-Präsident Franz Paul (von links). | Foto: privat

Gelungener Saisonauftakt des ETV Enns

ENNS (red). Einblick in das Vereinsleben des Eislauf- und Tennisvereins Enns „1874“ erhielt man bei der kürzlich abgehaltenen Jahreshauptversammlung. Zahlreiche Mitglieder folgten der Einladung des Vorstandes, unter ihnen die Ehrenmitglieder Edith Baumberger, Otto Oberparleiter und Heinz Oberparleiter, der vor ein paar Tagen seinen 80. Geburtstag feierte. Seitens der Stadtgemeinde Enns waren Vizebürgermeister Markus Scherzinger, der die Anlage als „Schmuckkästchen“ bezeichnete, und Stadtrat...

  • Enns
  • Katharina Mader

Saisonauftakt in der Bewegungsarena Mettmach

Am Sonntag, 26. April 2015 ist es wieder so weit: Der offizielle Saisonauftakt der Bewegungsarena Mettmach findet um 13.00 Uhr beim Wirt z´Wimpling statt. Von den insgesamt 8 ausgezeichnet beschilderten Rundwegen der Bewegungsarena Mettmach werden an diesem Tag der Staxroither Weg Nr. 342 (Länge 6 km oder 3 km mit Zwischenstation in Staxroith beim Bruno) und der Herndlberg Weg Nr. 346 (Länge 8 km oder 5 km mit Zwischenstation beim Steinhauser in Großenreith und beim Feuerwehrmuseum Großenreith)...

  • Braunau
  • Maria Jöchtl-Hartinger
2

Schärdingerin schafft gleich zu Saisonbeginn Triple-Erfolg

SCHÄRDING, BRUNNENTHAL (ebd). Im Rahmen der Dressursichtung im Magna Racino in Ebreichsdorf setzte sich die amtierende oberösterreichische Landesmeisterin Juliane Vogt vom Reitverein Bräugut Brunnenthal-Schärding gekonnt in Szene. Die Schärdingerin ging mit ihrem „Flipper NRW“ in allen drei gestarteten Prüfungen als Siegerin vom Platz. Die geforderten Kriterien wurden mit Bravour gemeistert, was gleichzeitig den Aufstieg in die höhere Klasse bedeutet. „Ich bin wirklich happy, dass alles so gut...

  • Schärding
  • David Ebner
Anzeige

Saisonauftakt der VHS am Freitag, 5.9.2014 ab 16.00

Die Bezirksstelle Freistadt der Volkshochschule Oberösterreich startet ihr diesjähriges Herbstsemester mit einer Auftaktveranstaltung am Freitag, 5. September ab 16.00 im Festsaal der Arbeiterkammer Freistadt. Dabei können sich die Besucher über das Kursangebot in allen acht Nebenstellen informieren. Außerdem stellen sich die neuen Nebenstellen in Neumarkt und in Liebenau vor. Neben kleinen kulinarischen Köstlichkeiten und Getränken, erwarten die Gäste Vorführungen aus verschiedenen Kursen wie...

  • Freistadt
  • VHS Freistadt
Bernhard Schachinger fuhr gleich beim ersten Rennen wieder auf's Podest.

Mountainbike Orienteering Saisonauftakt: Schachinger fährt auf Platz zwei

RIED. Der nationale Saisonauftakt im Mountainbike Orienteering Austria Cup, der dieses Jahr relativ spät im Frühling stattfand, wurde gemeinsam mit dem slowenischen sowie dem ungarischen Cup in Maribor/Slowenien durchgeführt. Nachdem das ursprünglich geplante Wettkampfgelände nahe der Grenze vom Eisregen im vergangenen Winter nahezu unpassierbar wurde, konnte in der kleinen slowenischen Stadt an der Drau ein passender Erstsatzort gefunden werden. Technisch anspruchsvolle Singletrails mit...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
V. l.: die drei Turniersieger Fabian Jankowsky, Julia Slaby, Michael Slaby vom ATV Andorf. | Foto: privat
2

Drei "Goldene" für Andorfer Tennisspieler

ANDORF (ebd). Mit drei Finalerfolgen einen ganz starken Saisonauftakt feiern konnte Andorfs Tennisnachwuchs auf der ersten Station des Raiba Tennis Nachwuchs Cups der Region West in Ried/I. So konnte sich Fabian Jankowsky im U16-Finale der Burschen gegen Sebastian Schiffner (TC Kallham) im Match-Tiebreak des dritten Satzes durchsetzen. Julia Slaby feierte im Endspiel bei den U12-Mädchen gegen Emily Marshall vom Veranstalterverein UTC Fischer Ried einen schönen 4:1/4:2 Erfolg. Und Michael Slaby...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: WTG

Saisonauftakt am Wolfgangsee

Viele Menschen, wunderschön gekleidet in bunter Tracht, kulinarische Gustostückerl schmausend und feinen Volksmusikklängen lauschend - und das an einem türkisblau glänzenden See vor einer atemberaubenden Bergkulisse. So sieht der Saisonauftakt in St. Wolfgang, Strobl und St. Gilgen am Wolfgangsee am 3. und 4. Mai (jeweils ab 11.00 Uhr) aus. „Der Saisonauftakt findet bei jedem Wetter in allen 3 Orten statt. Bei regnerischem Wetter wird in Strobl in den Betrieben gefeiert. Diese sind durch Fahnen...

  • Salzkammergut
  • Alexandra Rainer
Foto: Privat
1 3

Saisonauftakt 2014 für Naturschauspiel.at

STEYR. Das mehrfach ausgezeichnete Naturvermittlungsprojekt „Naturschauspiel.at“ geht in die nächste Runde. Saisonauftakt 2014 ist am Sonntag, 27. April, um 11 Uhr beim Hoisn-Haus in Molln, der einst größten Maultrommelschmiede. Buntes Eröffnungsprogramm Geboten wird ein buntes Programm für Kinder und Familien inklusive Wasserstation des Nationalparks Kalkalpen, Lamas, einem Luchs-Film, E-Bikes, Segways, Musikunterhaltung, kulinarischen Köstlichkeiten aus der Region sowie geführten Touren zum...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Saisonauftakt im oberösterreichischen Klettersport

Am vergangenen Sonntag, 6. April, fand in Andorf der Auftakt der heurigen Wettkampfsaison im Sportklettern statt. Insgesamt waren 66 Kinder und Jugendliche aus ganz Oberösterreich am Start, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Erfreulich ist am Klettersport, dass die Teilnehmerzahl insbesondere in den Nachwuchsklassen (U10 und U12) stetig wächst. Hervorzuheben ist auch die professionelle Organisation des Bewerbes durch die Ortsgruppe Andorf. Sieger in den verschiedenen Altersklassen: U10:...

  • Wels & Wels Land
  • Nicole Neunteufel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.