saisonbilanz

Beiträge zum Thema saisonbilanz

Sportdirektor Gerald Kammerlander aus Umhausen freut sich über die starken Leistungen der Damen und des Doppelsitzer-Duos. | Foto: ÖRV/Ebermann
2

Sportdirektor Gerald Kammerlander zieht Bilanz
„Riccarda ist unser Zugpferd”

UMHAUSEN (pele). Viel Licht bei den Damen und im Doppelsitzer-Bewerb, einiges an Schatten bei den Herren – so lässt sich die zu Ende gegangene Weltcup-Saison im Rennrodeln auf Naturbahnen aus österreichischer Sicht auf einen Nenner bringen. Sportdirektor Gerald Kammerlander zieht im Gespräch mit den BEZIRKSBLÄTTERN Bilanz. Gerald, fangen wir beim Erfreulichen an. Die Damenriege hat starke Leistungen gezeigt. Sowohl Riccarda Ruetz als auch Tina Unterberger landeten in der Gesamtwertung am...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Sieger der Vereinsmeisterschaft | Foto: privat
6

Reger Betrieb trotz Schneemangels
SV Matrei Sektion Rodeln berichtet

In allen Hinsichten höchst aktiv waren die Mitglieder der Sektion Rodeln des SV Matrei im vergangenen Winter. MATREI. Im vergangenen Winter kooperierte die Sektion Rodeln des SV Matrei mit der Sektion Rodeln des SV Navis. So fand freitags immer ein Kindertraining bei der neuen Rodelbahn in Navis statt, wo die Matreier mit ihren Trainern aushalfen. Ende Jänner wurde in memoriam Sepp Halder das Rodel-Watten von der Maria Waldrast ausgetragen. "Es war eine gelungene und lustige Veranstaltung", so...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Riccardo Schöpf (rechts) aus Umhausen und sein Partner Juri Gatt haben nach einer tollen Saison gut lachen. | Foto: ÖRV/Reker

Kunstbahnrodler Riccardo Schöpf zieht Bilanz
„Im Team macht’s richtig Spaß”

UMHAUSEN (pele). In Umhausen aufgewachsen, in den Reihen des Rodelvereins Imst sportlich groß geworden – und im Winter 2022/23 gemeinsam mit seinem Unterländer Partner Juri Gatt Österreichs erfolgreichster Kunstbahnrodler im Doppelbewerb: Riccardo Schöpf blickt auf eine großartige Saison zurück zieht im Gespräch mit sportszene.tirol Bilanz. Riccardo, vor der Saison war der erste Stockerlplatz im Weltcup euer Ziel. Dann wurde es gleich der Sieg beim Start in Innsbruck/Igls. Das war generell ein...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Im Rodelsport vereint: Die Umhauser Brüder Thomas (links) und Gerald Kammerlander. | Foto: ÖRV/Miriam Jennewein

Österreichs Rennrodler auf Naturbahnen um Thomas Kammerlander sind seit 13 Rennen ungeschlagen
Die Dominatoren auf der Rodel

UMHAUSEN (pele). Mit der überaus erfolgreiche Weltmeisterschaft in Umhausen ging die Saison 2020/2021 im Rennrodeln auf Naturbahnen zu Ende. Sportdirektor Gerald Kammerlander aus Umhausen zieht im Gespräch mit den Bezirksblättern eine überaus erfolgreiche Bilanz. Wo ordnest du die abgelaufene Saison ein? Es war bei den Herren der erfolgreichste Winter überhaupt, in dem wir durch Thomas Kammerlander und Michael Scheikl alle Rennen gewonnen haben. Überdies sind unsere Burschen saisonübergreifend...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.