saisonbilanz

Beiträge zum Thema saisonbilanz

Mit der Wintersaison ist man bei der Schultz-Gruppe zufrieden. Nun laufen die Vorbereitungen auf den Sommer. | Foto: Schultz Gruppe
3

Zufriedenstellende Winterbilanz
Schultz-Gruppe beendet Wintersaison mit leichtem Plus

Mit einem leichten Plus schließen die Bergbahnen in St. Jakob, Sillian und Kals-Matrei die Wintersaison 2023/24. Unterdessen laufen bereits die Vorbereitungen für den Bergsommer. OSTTIROL. Der 7. April war der letzte Skitag in Osttirol. Mit Betriebsende bei den Bergbahnen in St. Jakob hat auch das am längsten geöffnete Skigebiet im Bezirk die Saison beendet. „Der frühe Ostertermin dieses Jahr machte eine kompakte Wintersaison mit durchgehend guter Auslastung möglich und so können wir mit einem...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Erste Winter seit der Pandemie: Mit der Bilanz der Wintersaison 2021/22 sind die Touristiker und Seilbahner in Ischgl zufrieden. | Foto: Othmar Kolp
7

Tourismus
Zufriedene Gesichter in Ischgl nach der Wintersaison

Die Tourismushochburg Ischgl hat den ersten Winter seit der Pandemie beendet. Touristiker und Seilbahner zeigen sich zufrieden. Bei den Nächtigungen liege man rund 25 Prozent hinter dem letzten "normalen Winter" 2018/19. Die Silvrettaseilbahn AG investiert heuer 30 Millionen Euro. ISCHGL (otko). In der Silvretta-Arena Ischgl-Samnaun gingen am 01. Mai die Liftschranken herunter. Am Tag davor feierten 11.000 Wintersportler mit den Kings of Leon beim "Top of the Mountain Closing Concert" auf der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Plus und Minus rund um  Kaiser, Steinberge, Kitzbüheler Horn und Hohe Salve.

Licht und Schatten in der Statistik

Unterschiedliche Ergebnisse in den den Tourismusgemeinden BEZIRK KITZBÜHEL (niko). In der ersten Winterhälfte (November bis Jänner) verbuchten vier regionale TVB-Regionen ein Nächtigungsplus, drei ein Minus (wir berichteten bereits): Wilder Kaiser 404.363 Nächtigungen (–2,1 %), Brixental 374.204 (–1,6 %), Kitzbühel 288.855 (+2,6 %), PillerseeTal 222,729 (+4,4 %), St. Johann 192.874 (+1 %), Kaiserwinkl 143.586 (+6,5 %), Hohe Salve 108.086 (–7,2 %). Tirolweit stiegen die Gästeankünfte um 2 % auf...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.