Saisonkarten

Beiträge zum Thema Saisonkarten

Am 1. Mai startet das Sport- und Erlebnisfreibad Braunau in die neue Saison. | Foto: Scharinger

Freibad-Saisonkarten bereits erhältlich
Saisonstart im Freibad Braunau

Der Badesommer in Braunau beginnt am 1. Mai. Ab dann ist das Sport- und Erlebnisfreibad täglich von 9 bis 20 Uhr geöffnet. BRAUNAU. Saisonkarten für das Freibad sind bereits seit Anfang April erhältlich. Der Verkauf findet während der Hallenbad-Öffnungszeiten an der Badekasse statt. Das Hallenbad und die Sauna sind noch bis 30. April geöffnet. Sollte sich der Saisonstart wetterbedingt verschieben, sind die Freibad-Saisonkarten ab 1. Mai im Hallenbad gültig. Über die genauen Öffnungszeiten,...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Bis eine Lösung für das desolate Dach gefunden wurde, bleibt das Hallenbad in Losenstein vorerst geschlossen.  | Foto: Einzenberger Susanne

„Gefahr in Verzug“
Ennstal Hallenbad in Losenstein bis auf Weiteres geschlossen

Schlechte Nachrichten für Besucher des Ennstal Hallenbades in Losenstein: Ab Samstag, 2. Dezember 2023, müssen Bad, Sauna sowie das Restaurant bis auf Weiteres baupolizeilich gesperrt werden. LOSENSTEIN. Grund für die Schließung seien gravierende statische Mängel in der Holzträgerkonstruktion des Daches. Der Bade- und Saunabetrieb, aber auch der Betrieb des Restaurants, werden daher ab 2. Dezember 2023 vorübergehend eingestellt. Große Mängel – Gefahr in VerzugIm heurigen Sommer habe die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Ende Oktober findet der Bergsommer am Hochficht statt. | Foto: Hochficht Bergbahnen
3

Skigebiet Hochficht
Kommende Saison bringt Neuerungen zugunsten der Gäste mit sich

Anfang Dezember startet der Skibetrieb am Hochficht wieder. Die Betreiber berichten, was die Besucher in der kommenden Saison erwartet. KLAFFER. Auffe aufn Berg und oba mit de Ski heißt es in gut zwei Monaten wieder im Skigebiet Hochficht, denn am 8. Dezember wollen die Betreiber in die neue Saison starten. Doch vor dem Winter werfen die Hochficht Bergbahnen die Motoren nochmal für einen kleinen Sommerbetrieb an. So wird auch dieses Jahr am Sonntag, 29. Oktober, die Reischlbergbahn im Zuge des...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Foto: Wolfgang Reisinger
2

Ab 1. Juni
Zwei Parksysteme an den Feldkirchner Badeseen

FELDKIRCHEN. Aufpassen heißt es ab 1. Juni für die Besucher der Bade- und Erholungsanlage des Landes OÖ in Feldkirchen-Weidet, in welchem Bereich das Fahrzeug abgestellt wird: Es gibt dort heuer erstmals zwei verschiedene Parkzonen mit unterschiedlichen Parkkarten, die nicht kompatibel sind, das heißt, man muss für jede Zone eine eigene Karte lösen. Entsprechende Hinweisschilder sollen die Badegäste informieren. Für beide Parkzonen gilt, dass in der Zeit vom 1. Juni bis 31. August in der Zeit...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

SK Vorwärts Steyr senkt Dauerkartenpreise

Mit günstigeren Preisel will der SK Vorwärts Steyr in der kommenden Saison wieder mehr Zuschauer an die Volksstraße locken. STEYR. Neben attraktivem Fußball und vielen regionalen Spielern sollen auch gesenkte Eintrittspreise mehr Fans ins Stadion locken. Eine Stehplatzkarte kostet in der neuen Saison nur noch neun Euro (statt elf Euro), ein Sitzplatzticket kostet weiterhin zwölf Euro. "Deutlich billiger werden vor allem die Dauerkarten. Die Saisonkarte auf dem Stehplatz kostet nur noch 99 Euro....

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: OÖ Seilbahnholding

Saisonkartenvorverkauf in Sportgeschäften startet

BEZIRK. Die Skigebiete Dachstein West, Dachstein Krippenstein und Feuerkogel rüsten sich bereits für die bevorstehende Wintersaison 2014-15. Alleine in der Skiregion Dachstein West gibt es derzeit noch 2 Großbaustellen, die jedoch rechtzeitig zum Saisonstart fertig werden. In Annaberg wird die neue 8er-Donnerkogelbahn mit Mittelstation gebaut und in Gosau eine Mittelstation beim 8er-Panoramajet auf der Zwieselalm. Somit wird die Skiregion Dachstein West noch moderner und vielfältiger. Dem Motto...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.