Saisonstart

Beiträge zum Thema Saisonstart

Endlich. Die Badesaison wurde in Königstetten eingeläutet. | Foto: Victoria Edlinger
3

Start in die Saison
Parkbad Königstetten eröffnete mit gutem Wetter

Start in die Badesaison in Königstetten KÖNIGSTETTEN. Auch wenn es zuerst nach Regen aussah, spätestens beim Anstoßen bei der Eröffnungsfeier, klarte der Himmel auf und die Sonne kam zum Vorschein.  Mit diesem wechselhaften Wetter fand heuer die alljährliche Eröffnungsfeier des Parkbads Königstetten statt. So durften bereits die ersten Besucher ins kühle Nass eintauchen. Zur Stärkung und Feier des Tages durfte ein Gläschen Sekt und Brötchen und Kuchen nicht fehlen. Das könnte dich auch...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Fotocredit@Katharina V.
4

Golfclub Semmering
GC Semmering eröffnet Golfsaion 2022

Mit grosser Freude und zahlreichen Teilnehmern ist am Samstag dem 21. Mai der traditionsreiche und älteste Golfclub Österreichs bei sommerlichen Wetter in die neue Saison gestartet. Bewirtet durch den neuen und innovativen Gastronomen Markus Pausackerl der Sonnwendsteinhütte stand der freudig erwartenden Sportsaison nichts im Wege. So konnten in freudiger Erwartung der kulinarischen Genüsse durch Nina Pausackerl und Team sportliche Leistungen in den Hintergrund treten. Schlussendlich konnten...

  • Neunkirchen
  • Katharina Varga
Saisonstart der Garten Tulln  | Foto: "Natur im Garten“ / J. Ehn

Frühlingsgruß
Am 09. April startet die neue Saison der Garten Tulln

Landesrat Martin Eichtinger: „Ein herzliches Willkommen an Familie Schreier als erste Besucher der ‚Natur im Garten‘ Erlebniswelt. Europas erste rein ökologische Gartenschau ist ab sofort für alle Gartenfans und Erholungssuchende täglich bis 26. Oktober geöffnet.“Bei wechselhaftem Wetter öffnete DIE GARTEN TULLN am Samstag, den 9. April zum 15. Mal ihre Gartentore. Als erste Besucherfamilie der neuen Gartensaison begrüßte Landesrat Martin Eichtinger Familie Schreier aus Rust im Tullnerfeld. „Im...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Geschäftsführer Franz Gruber freut sich mit Elenor und Helena auf die Eröffnung der GARTEN TULLN am 9. April 2022. | Foto: Die Garten Tulln
2

Stadt Tulln
Die Garten Tulln öffnet am 9. April wieder ihre Tore

TULLN (PA). Geschäftsführer Franz Gruber: „Wir starten am 9. April in die neue Gartensaison – das Team unserer ‚Natur im Garten‘ Erlebniswelt setzt mit neuen Attraktionen auf Digitalisierung im Naturgarten, stellt den Fernsehgarten als Drehkulisse in den Vordergrund und setzt weitere Anreize für ökologischen Gartentourismus.“Der Frühling ist ins Land gezogen und die Gartensaison ist angelaufen. Pünktlich zum Beginn der wärmeren Jahreszeit ist es so weit: DIE GARTEN TULLN startet in die neue...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Klara Flieder auf der Violine  | Foto: Nancy Horowitz
2

Rohrau
Haydn Geburtshaus eröffnet die Saison

ROHRAU. Das Haydn Geburtshaus eröffnete die Frühlingssaison. Gertrude Langer-Ostrawsky begibt sich bei ihrem Vortrag „seze und ordene ich meinen lieben Ehgatten joseph Häydn zum Erben ein“ auf die Spuren von Anna Haydn. Für die musikalische Umrahmung sorgen Klara Flieder auf der Violine und Christophe Pantillon am Violoncello.  Zum Vortrag Am 20. März 1800 starb Maria Anna Haydn in Baden bei Wien. Wenige Tage vor ihrem Tod hatte sie ihr 1799 in Wien aufgesetztes Testament durch Legate ergänzt,...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Radlobby Wolkersdorf
4

Radlobby Wolkersdorf
Es gibt nur schlechte Kleidung

WOLKERSDORF. Mit der Aktion „Radsaisoneröffnung“ am 1. Jänner jeden Jahres zeigt die Radlobby, dass das Fahrrad das ganze Jahr Saison hat. Den Spruch „Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Bekleidung“, kennt man ja vom Wandern, gilt aber genauso für´s Radeln. Niedrige Temperaturen sind kein Grund nicht Rad zu fahren. Am Eröffnungstag waren die Temperaturen zudem mit 14 Grad ohnedies mehr frühlingshaft.

  • Mistelbach
  • Jens Meerkötter
1 2 48

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Wunderschöner Eröffnungstag der Trabersaison in Baden 4.7.2021

Die weiteren Renntage in Baden auf der historischen Trabrennbahn seit 1892: Juli: Sonntag 11., Donnerstag 15. (PMU), Sonntag 25. August: Sonntag 1., Sonntag 8., Samstag 14. (PMU), Samstag 21. (PMU), Sonntag 22. September: Mittwoch 1. (PMU), Sonntag 12., Sonntag 19. (PMU) Archiv: © Robert Rieger Quelle: Trabrennverein Baden Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
1 2 7

Saisoneröffnung ....
Morgen Sonntag heißt es wieder " Teilnehmer ab " die Trabersaison in Baden bei Wien wird eröffnet

In Baden werden zwischen 4. Juli und 19. September zwölf Renntage stattfinden, fünf davon mit PMU-Übertragungen. Sehr positiv ist der Umstand, dass alle PMU-Bewerbe keine „Lunch“-Termine darstellen, sondern „normal“ ab dem frühen Abend gelaufen werden. Wann die sechs Zuchtrennen angesetzt sind, können Sie an anderer Stelle auf unserer Homepage lesen, auch wird ein neues Einsatzrennen („Badener HEINRICH-Preis“) für Sechsjährige und Ältere ausgeschrieben. Für 21./ 22. August wurde übrigens...

  • Baden
  • Robert Rieger
3 3 3

Saisoneröffnung
JO IS DEN SCHON SOMMER ? Eissaison 2021 Eröffnung bei Zakini Pfaffstätten und Oberwaltersdorf

JO IS DEN SCHON SOMMER ? Eissaison 2021 Eröffnung bei Zakini Pfaffstätten und Oberwaltersdorf Liebe Eisfreunde! 🍦 Es ist wieder soweit Die Vorbereitungen für die Eissaison 2021 laufen bereits auf Hochtouren. Wir starten unsere Eissaison in Pfaffstätten am Freitag, den 26. Februar und in Oberwaltersdorf am Montag, den 01. März! Öffunungszeiten Pfaffstätten: Montag - Sonntag: von 10 bis 19 Uhr Öffnungszeiten Oberwaltersdorf: Montag - Sonntag: von 12 bis 19 Uhr Auf Grund der aktuellen...

  • Baden
  • Robert Rieger
Foto: MAMUZ

MAMUZ öffnet mit 1. Juni beide Standorte

MISTELBACH/ASPARN. Das MAMUZ Museum Mistelbach mit der Ausstellung „MAYA“ sowie das MAMUZ Schloss Asparn/Zaya mit der Ausstellung zu 40.000 Jahren Menschheitsgeschichte und dem archäologischen Freigelände öffnen ab Pfingstmontag ihre Türen für Besucher. „Wir freuen uns sehr, den Museumsbetrieb ab 1. Juni wieder aufnehmen zu dürfen und laden herzlich dazu ein, unsere zwei neuen Sonderausstellungen zu besuchen“, so MAMUZ-Geschäftsführer Peter Fritz und wissenschaftlicher Leiter des MAMUZ, Franz...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
DIE GARTEN TULLN Geschäftsführer Franz Gruber hieß mit Katrin und Fabian Schrammel-Grames mit Sohn Maxim aus Wolkersdorf die ersten Gäste 2019 auf der GARTEN TULLN willkommen.
  | Foto: DIE GARTEN TULLN

DIE GARTEN TULLN Saison 2019 ist eröffnet

DIE GARTEN TULLN öffnete wieder ihre Gartentore. Auf die Besucherinnen und Besucher warten in den über 65 Schaugärten zahlreiche Neuerungen. TULLN (pa).  „Wir zeigen den Gartenliebhaberinnen und Gartenliebhabern eine breite Auswahl an Ideen und botanischen Besonderheiten für den eigenen Garten“, so DIE GARTEN TULLN Geschäftsführer Franz Gruber. Nicht nur Gartenfans, auch Erholungssuchende und Kinder kommen in der „Natur im Garten“ Erlebniswelt auf ihre Kosten. Die Kleinen können sich auf dem...

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
Tulpen im frühlingshaftem Museumsdorf  | Foto: Museumsdorf Walenta

Frühlingshafter Saisonstart
Museumsdorf öffnet seine Pforten

NIEDERSULZ. Es grünt und blüht wieder im Museumsdorf. In den frühlingshaften Gärten rund um die historischen Häuser und Höfe wachsen und blühen zum Saisonstart Mitte April schon Tulpen, Narzissen, Kaiserkronen sowie Stiefmütterchen, Violen, Bellis, Vergissmeinnicht und Ranunkel. JubiläumDas Programm für die Saison steht ganz im Zeichen des 40-Jahre-Jubiläums. Am 5. Mai findet der Festakt zum Jubiläum und ein anschließender Frühschoppen am Dorfplatz statt. In den Häusern,...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer

Saisoneröffnung

Termin So, 01.04.2018 Zeit 13:30 Uhr Wann: 01.04.2018 ganztags Wo: Kirchenplatz, Weissenbach an der Triesting auf Karte anzeigen

  • Triestingtal
  • Isabella Steuer
Klaus Heinisch, Adi Reiter, Petra Heinisch, Vbgm. Franz Gruber, Bgm. Michael W. Cech, Claudia Bandion-Ortner, Astrid Wessely | Foto: www.donaukultur.com
4

Gablitzer Hochramalpe startete in die Saison

GABLITZ (red). Das Gasthaus Hochramalpe mitten im grünen Wienerwald zählt dank Berg und Tal, Wald und Wiesen, Teich und Booten zu einem beliebten Ausflugsziel in unmittelbarer Nähe Wiens. Hoch über Gablitz freuten sich Bgm. Michael W. Cech, der den Bieranstich vornahm. Die Brau-Union sponserte das Freibier, das trotz eher winterlichen Temperaturen regen Absatz fand. Die Wirtsleute Petra und Klaus Heinisch freuten sich über ein volles Haus und zauberten ein ausgezeichnetes Spanferkel mit...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Wirtschaftsstadtrat Martin Czerny und GR Christoph Kaufmann überzeugten sich im Rahmen eines Marktbesuches gemeinsam mit WK-Außenstellenleiter Friedrich Oelschlägel und Standortmanagerin Nicola Askapa vom positiven Effekt des Schanigartens (im Bild mit Adelheit Skalik und Michael Lindenthal) | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg

Schanigarten am Stadtplatz eröffnet

KLOSTERNEUBURG (red). Nach der Geschäftseröffnung im März 2014 konnte nunmehr auch der Schanigarten der „Brötchenmanufaktur“ in Betrieb gehen. Durch die zwischen Geschäftsinhaber, Hausbesitzer, Baudirektion der Stadtgemeinde und Bezirkshauptmannschaft koordinierende Tätigkeit des neu im Rathaus angesiedelten Standortmanagements gelang es in Zusammenarbeit mit der Außenstelle der Wirtschaftskammer NÖ Klosterneuburg, dass rechtzeitig zur Saison der Schanigarten am Stadtplatz in Betrieb...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.