Saisoneröffnung

Beiträge zum Thema Saisoneröffnung

Auch Bürgermeister Gerhard Weil und Stellvertreter Roman Brunnthaler haben sich in die Badehosen "geschmissen". | Foto: SP Bruck
6

Schwimmen & plantschen
Stadt Bruck eröffnet die Freibadsaison

Parkbadleiter Helmut Schmid verabschiedet sich nach 32 Jahren in den Ruhestand. BRUCK/LEITHA. Die Stadt eröffnete offiziell die Badesaison im Brucker Parkbad. „Wir freuen uns auf viele Badegäste“, so Stadtchef Gerhard Weil und Vizebürgermeister Roman Brunnthaler, der auch gleichzeitig Geschäftsführer des Parkbads ist. Auch in diesem Winter hat die Stadtgemeinde wieder umfassende Investitionen in die Anlage getätigt, damit einer entspannten Badesaison nichts mehr im Weg steht. So wurden neue...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Obmann Robert Polena freute sich auch über den Besuch von Stefan Steinbichler und zahlreicher Jugendspieler, die heuer erstmals in der allgemeinen Herrenklasse antreten werden. | Foto: Polena

Eröffnungsdoppelturnier
Saisoneröffnung beim Tennisclub Purkersdorf

Am vergangenen Samstag eröffnete der Tennisclub offiziell die Jubiläumssaison 2024 und überzeugte mit einem spannenden Turnier. PURKERSDORF. Bereits ab 10:00 Uhr wurde auf allen vier Plätzen der wunderschönen Anlage ein Eröffnungsdoppelturnier mit 24 Teilnehmern gespielt, die Paarungen wurden gelost und in vier Gruppen aufgeteilt, gegen 15:30 Uhr stand mit dem Organisator Gery Schober und seinem Partner Arno Kaspirek das Siegerduo fest. Gemeinsam in die Saison Im Anschluss lud der Tennisclub...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Die Musiker um Günther Novak schätzen die besondere Atmosphäre im Museum – gut passt zB das Lied vom „Lederream“ (Lederriemen). | Foto: Franz Irschik
3

Fotos, Musik & Vorführungen
Saisoneröffnung im Lebenden Textilmuseum

Das Textilmuseum in Groß Siegharts hat nun nach der Winterpause wieder geöffnet und feiert am Freitag, 3. Mai um 20 Uhr Saioneröffnung. GROSS SIEGHARTS. Die historischen Webstühle und Textilmaschinen sind frisch gewartet und werden eingeschaltet und vorgeführt: Da vibriert der Boden der ehemaligen Fabrik und man fühlt sich zurückversetzt in die Vergangenheit. Die neuen Fotoausstellungen von Franz Irschik („draußen dahoam – dahoam in der Natur“) und Gernot Blieberger („Stillleben“) werden...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
BAXA Kalkofen in Mannersdorf | Foto: Michalka

Kunst & Kultur in Mannersdorf
BAXA Kalkofen eröffnet die Saison 2024

MANNERSDORF. Der Kalkofen BAXA startet im Mai mit Kunst und Kultur in die Sommersaison 2024. Dabei treffen Musik, Kunsthandwerk und Kulinarik aufeinander. Chansons im rauen Charme der Industrie: Susanne Hell (Gesang) und Christian Suchy (Akkordeon) entführen das Publikum am 1. Mai in die Welt des französischen Liedes – sinnlich und erotisch, verträumt und unterhaltsam.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
26

Saisoneröffnung des ÖLM mit Rekordbesucherzahl

Am 1. April fand die Saisoneröffnung des Österreichischen Landwirtschaftsmuseums Europaschloss Leiben (ÖLM) mit dem traditionellen Oldtimertreffen statt. Die Veranstaltung lockte knapp 1700 Besucher an. Darunter an die 300 Besucher aus verschiedenen Ländern an, die stolz ihre historischen Fahrzeuge präsentierten. Die Ausstellung bot eine vielfältige Auswahl an Autos, Motorräder, Traktoren, darunter sehr interessante Raritäten, die die Herzen der "Oldtimer-Enthusiasten" höherschlagen ließ. Von...

  • Melk
  • Marktgemeinde Leiben
Foto: Betti Pieler
41

Saisoneröffnung im Eisenbahnmuseum
Andampfen zum 40 jährigen Jubiläum

Zu einer Saisoneröffnung der besonderen Art lud Österreichs größtes Eisenbahnmuseum dieses Jahr die Besucherinnen und Besucher nach Strasshof ein. Seit 40 Jahren wird  im Heizhaus bereits angedampft. Bei Kaiserwetter wurde das Jubiläum mit einem bunten Programm für Klein und Groß gefeiert. STRASSHOF. Unzählige Interessierte kamen heuer zum Andampfen. Selbst langgediente Vereinsmitgliedern konnten sich nicht erinnern, jemals einen solchen Besucherandrang erlebt zu haben. Musikalisch wurde das...

  • Gänserndorf
  • Betti Pieler
Franz Gruber/Geschäftsführer DIE GARTEN TULLN, Josef Böhmer/Pächter DIE GAUMENWEIDE, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Harald Marker/Pächter DIE GAUMENWEIDE. | Foto: NLK

Saisoneröffnung
Die Garten Tulln ist ab sofort wieder geöffnet

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Pünktlich zu Beginn der wärmeren Jahreszeit ist es soweit: DIE GARTEN TULLN als erste rein ökologisch gestaltete und gepflegte Gartenschau ist ab sofort für alle Gartenfans und Erholungssuchende täglich bis 26. Oktober geöffnet.“ TULLN. Bei kostenlosen Führungen können sich Besucherinnen und Besucher heute, Samstag, und morgen, Sonntag, Tipps für ihr grünes Wohnzimmer holen. Für Kinder und Familien gibt es ein buntes Osterprogramm, unter anderem mit...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Franz Gruber (Geschäftsführer Die Garten Tulln), Josef Böhmer (Pächter Die Gaumenweide), Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Harald Marker (Pächter Die Gaumenweide). | Foto: NLK
2

Mit 70 Mustergärten
Garten Tulln hat ab sofort geöffnet

Seit heute können die 70 Mustergärten der Garten Tulln wieder bestaunt werden, denn die Gartenschau hat ab sofort ihre Tore für die Besucher geöffnet.  TULLN. Die 70 ökologisch gestalteten Mustergärten wurden heuer um neue Bereiche ergänzt. Im „Home Jungle“ wird Augenmerk auf Gestaltungsmöglichkeiten für Terrassen und Innenbereiche gelegt, der Abenteuer- und Naturspielplatz wurde um einen Motorikbereich erweitert und bietet zusätzliche Spiel- und Aktivitätsmöglichkeiten inmitten der Natur. Der...

  • Tulln
  • Elisabeth Bendl
Für die musikalische Umrahmung sorgt der Chor der „Köllamauna“ aus Unterstinkenbrunn. | Foto: Museumsverein Thayaland

7. April: Sonderausstellung in Laa/Thaya
So kam die Wiener Küche nach Mähren

LAA/THAYA. Traditionell findet die Saisoneröffnung des Südmährischen Heimatmuseum heuer am Sonntag, dem 7. April im Festsaal des Alten Rathauses in Laa/Thaya, Beginn 16 Uhr, mit einer Sonderausstellung statt. Unter dem Motto „Wien auf dem Teller“, wird Peter Eckl diese Sonderausstellung eröffnen, die sich mit dem Thema beschäftigt, wie die Wiener Küche nach Mähren kam. Das Programm wird mit heiteren und besinnlichen Beiträgen in der „Ui-Mundart“, vorgetragen von Konrad Pristl, ergänzt. Für die...

  • Mistelbach
  • Jana Urtz
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Schaugärtnerin Uschi Weber (Schaugarten „Rainbow’s End“) und „Natur im Garten“ Biogärtner Karl Ploberger. | Foto: NLK
2

"Natur im Garten"
Die Schaugartentage halten wieder Einzug in NÖ

Gartenparadiese in Niederösterreich: „Natur im Garten“ Schaugärten starten in die Saison NÖ. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „In den letzten beiden Jahrzehnten hat sich Niederösterreich zum ökologischen Gartenland Nummer Eins in Europa entwickelt. Einen besonderen Stellenwert nehmen dabei die ‚Natur im Garten‘ Schaugärtnerinnen und Schaugärtner ein, die ihre Gärten liebevoll nach den ökologischen und nachhaltigen Kriterien der NÖ-Umweltbewegung gestalten, pflegen und die Schönheit...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: roman jandl
7

Am 14. April
Saisonstart im Museumsdorf Niedersulz

Das Weinviertler Museumsdorf Niedersulz öffnet ab Sonntag, 14. April 2024 zur neuen Saison. In neuem alten Glanz erstrahlt die Hofmühle aus Walterskirchen, die nach umfassender Sanierung am 20. April wieder für Besucher geöffnet wird. Gänzlich neu ist die Veranstaltung „Museumsarbeit hautnah“, die erstmals hinter die Kulissen des Museumsbetriebs, insbesondere der Wissenschaft, der Erhaltung, der Gärten und des Bauernhofs, blicken lässt. NIEDERSULZ. Wenn die ersten Frühlingsboten in den Gärten...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Gery Seidl, Sabine Hauger, Alex Lovrek
22

Bettfedernfabrik
Saisoneröffnung: Gery Seidl – beziehungsWEISE

Am Mittwoch, 27. September, startete die Bettfedernfabrik Oberwaltersdorf in die Herbstsaison, so wie sie die Frühjahrssaison beendet hatte. Mit Gery Seidl der sein Programm „beziehungsWEISE“ vor ausverkauftem Haus zum Besten gab. Zum Stück: Nie ist nix. Trügerisch der Anschein, dass heute einmal so ein Tag ist, der ereignislos vor sich hin chillt… Du wiegst dich in scheinbarer Sicherheit, bis – Patsch – die Türe aufgeht und sich deine Welt plötzlich im rechten Winkel dreht. Leider ist es aber...

  • Baden
  • Gerhard Maly
Doris Bigl, Frederik Bozkurt, Valentin Stubenvoll, Sonja Reitinger, Jonas Pitour und Christopher Peroutka. | Foto: ASVK 2023

Tischtennis-News
Klosterneuburgs Tischtennis-Asse starten in die Saison

Einen sehr ereignisreichen Saisonstart erlebten die Tischtennis-Asse des ASV Klosterneuburg am vergangenen Wochenende mit fast allen Teams in der Meisterschaft. Fünf der insgesamt sieben Mannschaften starteten in die neue Saison und konnten insgesamt gute Leistungen abliefern. KLOSTERNEUBURG. Das erste Team rund um Kapitän Georg Hengl-Weinmayer musste in der ersten Oberliga Runde mit Sabine Seidl, ihres Zeichens Senioren Doppel-Staatsmeisterin, einen schmerzhaften Ausfall hinnehmen und...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Im Mödlinger Freibad kann ab 22. Mai wieder ins kühle Nass gesprungen werden. | Foto: mc
2

Segnung zur Saison-Eröffnung
Das Mödlinger Freibad hat wieder offen

Am 20. Mai fand noch eine Roller-Disco am Areal des Stadtbades Mödling statt, zwei Tage später ist von der Rollschuh-Bahn keine Spur mehr und die Freibad-Saison kann beginnen! MÖDLING. Stadtbad-Leiter Mehmed Alajbeg und sein Team arbeiteten quasi rund um die Uhr, um pünktlich am 22. Mai die Saison zu starten. Gemeinsam mit Bürgermeister Hans Stefan Hintner, den Vizebürgermeisterinnen Silvia Drechsler und Franziska Olischer sowie weiteren Vertretern des Stadt- und Gemeinderates wurden die...

  • Mödling
  • Katrin Pirzl
Anzeige
Foto: Privat

Eröffnung auf 19. 5. 2023 verschoben!
Eggenburger Freibad: Verschiebung der Saisoneröffnung auf 19. 5. 2023

Verschiebung der Saisoneröffnung des Eggenburger Freibades Das Wetter spielt leider nicht mit und deshalb wird der Eröffnungstermin vom Eggenburger Freibad auf Freitag 19.05.2023 verlegt. Wir haben alles gegeben, jedoch gegen das Wetter sind wir machtlos. Sie können jedoch bereits morgen Donnerstag den 18.05.2023 von 10 – 12 Uhr und von 14 - 16 Uhr Ihre Saisonkarte direkt im Freibad erwerben. Kommen Sie einfach vorbei und sichern Sie sich Ihre Saisonkarte und haben keine Wartezeit am...

  • Horn
  • Mirjana Silberbauer
Badespass in Hollabrunn | Foto: Goll
7

Freibäder im Bezirk
Abkühlung in den Freibädern

Die Badesaison hat in einigen Freibädern des Bezirkes begonnen oder startet in diesen Tagen. BEZIRK HOLLABRUNN. Das Angebot in den Freibädern im Bezirk ist sehr umfangreich, wobei dem Badegast Wasserrutschen und beheizte Schwimmbecken geboten werden. Erlebnisbad der Stadt RetzDie Stadtgemeinde Retz bietet im Freibad mehrere Schwimmbecken, sodass jeder Besucher das richtige Umfeld findet. Selbst Familien mit Kleinkindern müssen nicht auf das Badevergnügen verzichten - ein eigenes Kinderbecken...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Anzeige
Thomas Reischütz, Olivia Hauer, Markus Hauer, Wolfgang Gary | Foto: Martina Altmann
9

Alles für das Rad
Frühlingstage bei MAXYOU sports

REYERSDORF. Am 24. und 25. März wurde die Radsaison bei MAXYOU sports in Schönkirchen-Reyersdord eröffnet. Radprofis und Freizeitsportler konnten dabei Radfahr- und Outdoorartikel zu tollen Aktionspreisen erwerben. Bei einer Probefahrt durften Interessierte die E-Bikes testen, die ganz Mutigen konnten bei der "Bike-Challenge" ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Auch auf die kleinen Gäste wurde nicht vergessen: Ein freundlicher Clown sorgte mit Luftballons und Popcorn für Unterhaltung....

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
1 57

Zweiradprofis starten in die neue Saison.
Zweiräder aufgepasst! Auf die Plätze fertig los!

GROSS ENZERSDORF.: „Wer Hirn hat, schützt es!“ Das sagte mein Vater immer, der leidenschaftlicher Motorradfahrer war. Der Frühlingsbeginn konnte für ihn nicht früh genug sein, um wieder auf sein geliebtes BIKE zu steigen. Pünktlich zum Saisonstart öffnete auch der ZWEIRADPROFI in Groß-Enzersdorf seine Pforten. Für die nötige Sicherheit sorgte auch ein Flohmarkt der mit Helmen und Reifen zu günstigen Preisen lockte! Zahlreiche Besucher folgten seiner Einladung und brachten bei der Gelegenheit...

  • Gänserndorf
  • Peter Kober
Foto: Lichtstark
2

Bezirk Horn
Saisoneröffnung Renaissanceschloss Rosenburg

Am 25. März 2023 Nach einer langen Winterpause öffnet die Rosenburg ab dem 25. März wieder Ihre Tore. Wir freuen uns schon sehr auf unsere Besucher! An allen Öffnungstagen werden wieder persönlichen Führungen durch das Schlossmuseum angeboten. Weiters haben Sie die Möglichkeit die Renaissance Prunkräume, die Kapelle, das Falknerei Museum, die Sonderausstellung, sowie unsere liebevoll gestalteten Gartenanlagen, zu bewundern. Romantik und Rosen Romantik und Rosen stehen dabei im Mittelpunkt....

  • Horn
  • H. Schwameis
Living Plant: Blumige Stelzengeherin unterhält am Kremser Genussmarkt. | Foto: sg
Video 51

Mit Video
Die Kremser Frühlingssaison 2023 ist eröffnet

Am Wochenende konnte der Saisonauftakt der Kremser Altstadt gefeiert werden. Die ganze Innenstadt war Bühne. KREMS. So heißt Krems den lang ersehnten Frühling willkommen: Mit Living Plants auf Stelzen, Musik der Dixieband, tanzenden Kindern in Tracht und der Saisoneröffnung des Kremser Genussmarkts am Samstag am Pfarrplatz. Stadtmarketing treibt´s bunt Stadtmarketing-Chef Horst Berger hieß sowohl die Gäste, wie auch den Frühling am Pfarrplatz willkommen. So viele Ehrengäste und Politiker...

  • Krems
  • Simone Göls
Frühling im Römischen Stadtviertel: Am 18. März startet die Römerstadt Carnuntum in die neue Saison. | Foto: Römerstadt Carnuntum
1 9

Viel Neues
Römerstadt Carnuntum startet am 18. März in die Saison

Am 18. März startet die Römerstadt Carnuntum in die neue Saison. Zu den großen Highlights zählen eine neue Multimedia-Station im Amphitheater und die neue Führungspauschale an Wochenenden und Feiertagen. PETRONELL-CARNUNTUM. Pünktlich vor dem Frühlingsbeginn öffnet die Römerstadt am 18. März ihre Tore. Zu den neuen Highlights für Besucher gehört dieses Jahr die neue Multimediastation im Amphitheater. Mithilfe eines überlebensgroßen, interaktiven Stadtplans können Besucher das antike Carnuntum,...

  • Bruck an der Leitha
  • Katrin Pirzl

St. Corona und Mönichkirchen/Mariensee
Der Pisten-Start verzögert sich leider

Ganz und gar kein Winterwetter herrscht derzeit in unseren Lagen. Daher wurde der Saisonstart wurde aufgrund des warmen Wetters verschoben. ST. CORONA/MÖNICHKIRCHEN. "Leider ermöglichten die warmen Temperaturen keine Beschneiung", berichtet Ines Buchgeher, Skigebiet St. Corona und Mönichkirchen-Mariensee. Der neue, geplante Skisaison-Start wird mit 17. Dezember angepeilt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Becken bleibt Trocken - Saisonstart verschiebt sich. | Foto: Marktgemeinde Schwadorf
2

Schwadorf
Kostenexplosion verhindert den planmäßigen Saisonstart

Die hohen Energiekosten machen auch im Bezirk nicht halt. So muss nun leider der Saisonstart des Hallenbades verschoben werden. SCHWADORF. Die hohen Energiekosten machen auch im Bezirk nicht halt. So muss nun der Saisonstart des Hallenbades verschoben werden. Planmäßig hätte das Hallenbad mit dem Ende der Schulferien wieder seinen Betrieb aufnehmen sollen. Die steigenden Energiekosten treffen jedoch auch diese öffentliche Einrichtung der Gemeinde. Daher wurde entschieden das Hallenbad bis Ende...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.