Salinenstadt

Beiträge zum Thema Salinenstadt

Michael Hirscher (re.) traf zum 1:0 für den FCH.
1 4

Landesligisten im Gleichklang

Nach den Auftaktniederlagen siegten am Samstag sowohl der FC Hallein als auch St. Koloman mit 2:0. TENNENGAU (hm). Nachdem der SK Adnet und der FC Puch in der vergangenen Saison den Aufstieg in die Salzburger Liga schafften, ist der FC Hallein 04 heuer der einzige Tennengauer Verein in der 1. Landesliga. Und die Bojceski-Elf stand nach der 5:1 Auftaktniederlage gegen Anthering bereites leicht unter Druck. Mussten doch gegen den Zwölften des Vorjahres, St. Michael, auf eigener Anlage einfach...

Timea Szöllösi-Kovacsne kegelte beim 6:0 Erfolg 537.
2

Starkes Wochenende auf allen Ebenen

In der Bundesliga erkämpft sich der KSK Hallein ein 4:4. Auf Landesebene wurden zwei Siege eingefahren. HALLEIN (hm). Ein Erfolgserlebnis gab es nach drei Niederlagen in Folge für den KSK Hallein I in der letzten Hinrundenbegegnung der 1. Bundesliga West. Gegen den Dritten SV Micheldorf holten sich die Keltenstädter ein hart erkämpftes, aber verdientes 4:4 Unentschieden. "Die Mannschaft hat toll gekämpft, bis zum letzten Wurf alles gegeben. Diesmal wurden wir auch belohnt“, meinte ein...

Kerstin Freund war mit 556 bei den Damen die Beste.
1

Nur das Bundesliga-Team tanzte aus der Reihe

HALLEIN (hm). Am vergangenen Samstag war im Kegelkasino Hallein Großkampftag angesagt. Sowohl die Bundesliga-Mannschaft, als auch die Teams auf Landesebene kegelten um Meisterschafts-Punkte in den jeweiligen Klassen. "Ich erwarte mir eine ausgeglichene und interessante Begegnung", meinte der sportliche Leiter Roland Kirchberger vor dem Spiel zur 1. Bundesliga West gegen KSK Kremstalerhof. Und er sollte auch Recht behalten. Spannende Partie verloren Der KSK I ging nach einer spannenden und auf...

1

Auswärts ist beim KSK Hallein I der Wurm drinnen

Der KSK wird in Loisdorf 8:0 abgefertigt - die Damen gewinnen 5:1 HALLEIN/LOISDORF (hm). Bereits die dritte Auswärtsniederlage setzte es am vergangenen Samstag für die Herren des KSK Hallein in der 1. Bundesliga. Diesmal erteilte der SKK Loisdorf den Halleinern mit 8:0 die Höchststrafe. Michael Schöpfer mit 558 und Roland Kirchberger mit 554 Kegel boten noch die besten Einzelleistungen bei der Auswärtsschlappe. "Wir müssen da jetzt als Mannschaft durch. Nach den Abgängen von Waldhauser und...

Sportwart Roland Kirchberger war mit 561 Kegel wieder einer der Besten.

Eine hochklassige Partie endete unentschieden

HALLEIN (hm). Am Samstag gastierte mit dem ESV Leoben der aktuelle Tabellenführer der 1. Bundesliga beim Siebenten KSK Hallein. Den knapp 50 Zuschauern, die trotz des herrlichen Frühlingswetters kamen, wurde eine spannende Partie geboten. Nach einem abwechslungsreichen Spiel, das ständig hin und her ging, gab es eine gerechte 4:4 Punkteteilung. Der Leoben Legionär György Pinter pulverisierte mit 638 Kegel den bisherigen Einzelbahnrekord im Kegelkasino Hallein von 624 regelrecht und sorgte für...

Die Schüler erkämpften sich im Jubiläumsjahr 2014 den Vize-LM Titel in der Mannschaft. | Foto: Foto: Privat
2

50 Jahre "Sanfter Weg"

Der JC Hallein/Tennengau feiert ein Jubiläum und blickt auf eine erfolgreiche Vereinsgeschichte. TENNENGAU (hm). Einige judobegeisterte Halleiner übten den Sport des „sanften Weges“ wie Judo übersetzt heißt, bereits seit den 1950er Jahren beim PSV in Salzburg aus. Adi Hiebauer, damals Judoka der Nationalmannschaft, kam die Idee einen eigenen Verein zu gründen und den faszinierenden Kampfsport im Tennengau zu etablieren. Gemeinsam mit Hermann Knapp, Günther Schwitzer, Alex Hegedüs sen. und...

Holger Gneist sorgte mit 569 Kegel für den einzigen Halleiner Punkt beim 1:7.
1

Bittere Niederlage des KSK Hallein gegen den Aufsteiger

HALLEIN (hm). Nach dem erfolgreichen Abschneiden der Halleiner Kegler vor einer Woche, mit vier Siegen in ebenso viel Partien, folgte am vergangenen Wochenende ein herber Dämpfer. Lediglich die zweite Garnitur konnte sich über einen 5:3 Arbeitssieg gegen den ESV Bischofshofen I freuen, und sicherte dadurch Platz zwei in der 1. Landesliga ab. Christian Friedrich war mit 538 Kegel bester im Dress der Keltenstädter. Böse erwischte es den KSK I im Duell mit Tabellennachbar und Aufsteiger SKK...

Nach dem Sieg über Steyr (beste Einzelleistung durch Holger Gneist) ist Platz zwei und die Relegation wieder möglich.

Die Halleiner Kegler trumpften groß auf

Der KSK I fegt Steyr mit 8:0 von der Bahn. Die Damen gewinnen und der KSK II spielt 4:4 in der Landesliga. HALLEIN (hm). Nach zwei Niederlagen in Folge konnte sich der KSK Hallein über einen klaren 8:0 Erfolg gegen Steyr freuen. Aus einer geschlossen starken Mannschaftsleistung ragten Holger Gneist (609 Kegel), Roland Kirchberger (595) und Daniel Waldhauser (587) heraus. Die Damen fertigten das Team 81 mit 6:0 ab und liegen weiter in Führung. Spannend verlief das Spitzenspiel des KSK II gegen...

Kerstin Freundmit 515 und Ramona Altmann mit 513 Kegeln sorgten für die besten Einzelleistungen bei den Damen.

6:2 Niederlage trotz eines starken Spiels

Der KSK konnte Leader Ritzing lange Zeit dagegen halten. Am Ende setzte es dennoch eine Niederlage. HALLEIN (hm). Eine mannschaftlich geschlossene Leis-tung reichte dem KSK Hallein auswärts gegen den Tabellenführer der 1. Bundesliga Ritzing nicht zu einer Sensation. Nach einer spannenden Partie verloren die Keltenstädter gegen die mit zwei Nationalspielern angetretenen Burgenländer 2:6 (3.225:3.329 Kegel). Die beiden machten letztlich den Unterschied aus, da sie im letzten Durchgang den Sieg...

Lediglich Rainer Zupan konnte seine Normalform erreichen. Er sorgte mit 552 Kegel für die beste Einzelleistung.

Halleiner Kegler ohne Chance in Jenbach

Ein rabenschwarzes Wochenende setzte es für den KSK Hallein: Alle vier Mannschaften verloren. JENBACH/HALLEIN (hm). Nach dem 6:2-Auftaktsieg gegen Leoben vor einer Woche gastierte der KSK I am Samstag in Jenbach. Der Vorjahresdritte aus Tirol entpuppte sich erwartungsgemäß als starker Gegner: Der Superliga-Absteiger aus dem Tennengau kam mit den "äußerst schwierig zu spielenden Bahnen der Tiroler" nicht zurecht und verlor mit 2:6. Nur Rainer Zupan bot mit 552 Kegeln eine ansprechende Leistung....

Pausenführung konnte nicht verteidigt werden

HALLEIN (hm). Auch nach der fünften Runde der Superliga steht der KSK Hallein - bei dem die Nummer eins Holger Gneist verletzungsbedingt die gesamte Herbstrunde fehlt - nach der Niederlage gegen Deutschkreuz ohne Punkte da. Dabei sah es nach dem ersten Durchgang vielversprechend aus. Die Keltenstädter führten, nicht zuletzt durch die überragende Einzelleistung von Helmut Seeauer, mit 617 Kegel das zweitbeste Ergebnis auf der neuen Bahn - mit 2:1. Der KSK konnte aber im zweiten Abschnitt nicht...

In der Finalrunde lief es nicht mehr optimal

Für den SC Golling, Kuchl und den FC Erdal Hallein 04 kam nach den Gruppenspielen das Aus. SALZBURG/KUCHL/GOLLING/HALLEIN (hm). Am Sonntag ging in der Sporthalle Alpenstraße die Finalrunde der SFV Hallenfußball Landesmeisterschaft 2012 über die Bühne. Mehr als 90 Kampfmannschaften versuchten sich seit Mitte Dezember über die einzelnen Vorrunden und vier Zwischenrunden für das Finalturnier zu qualifizieren. Durchaus erfreulich verlief diesmal die Hallenmeisterschaft für die Tennengauer Kicker....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.