Symbolfoto: Franz Neumayr

SALZBURG WÄHLT

Gemeinde- und Bürgermeisterwahlen

Am 24. März finden in der Stadt Salzburg, im Flachgau, im Tennengau, im Pongau und im Pinzgau die Bürgermeister-Stichwahlen statt. Die Bezirksblätter sind für Sie mitten drin im Wahlgeschehen. Am Wahltag finden Sie hier die Ergebnisse direkt aus Ihrer Gemeinde.

Salzburg wählt

Beiträge zum Thema Salzburg wählt

5

KOMMENTAR von Theresa Kaserer

Gute Ideen sind der halbe Wahlsieg Geld haben sie nicht für Wahlwerbung, die NEOS Hallein, dafür interessante Ideen. Und so kommt man dann natürlich auch gratis ins Bezirksblatt - gell, Josef Gruber von der Liste "Gemeinsam für Bad Vigaun" (die wortwörtlich "nichts Interessantes liefern" können). Also, der Vorschlag von NEOS-Bürgermeisterkandidat Alexander Eisenmann, das Halleiner Keltenmuseum in ein Keltenhotel umzuwandeln, hat definitiv hohe Wellen geschlagen. Auf der Bezirksblätter-Homepage...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Bgm. Fritz Holztrattner, im Bild mit einer Postkarte aus Bad Vigaun, hofft auf einen „gemütlichen und fairen Wahlkampf“.

Alle Drei wollen den „Jüngsten“ stürzen

Achtung in Bad Vigaun: Wenn es bei Ihnen zu Hause in den nächsten Tagen klingelt, ist es nicht unbedingt der Postler oder ein Staubsaugervertreter. BAD VIGAUN (tres). Der amtierende Bad Vigauner Ortschef macht nämlich gerade Hausbesuche. Sein SPÖ-Herausforderer allerdings auch. Vier Bürgermeisterkandidaten gibt es heuer in Bad Vigaun: Die Opposition wittert nach dem Bürgermeisterwechsel im vergangenen Jahr ihre Chance. Seit Anfang November geht Bad Vigauns Bgm. Fritz Holztrattner (ÖVP) in...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Die Zimmer  möchte Eisenmann "keltisch" einrichten, wie genau, weiß er noch nicht.
7 2

Wohnen fast wie die alten Kelten

Eine interessante Idee haben die Halleiner NEOS: Aus dem Keltenmuseum soll ein Keltenhotel werden. HALLEIN (tres). Leben wie die Kelten - das heißt in der Halleiner Version nicht, in einer Hütte aus Stroh-Flechtwerk zu hausen, mit Lehm verputzt, ohne Möbel, dafür mit offener Herdstelle. Nein, ganz nobel soll das Keltenhotel in der Vorstellung der NEOS werden. Hotel Drei Sterne und Plus "Das Keltenmuseum kostet die Stadt Hallein jährlich um die 340.000 Euro", erklärt der Halleiner...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.